Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC γ1 Antikörper (E-12): sc-7290

4.8(16)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC gamma 1 Antikörper E-12 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ PLC γ1 Antikörper, verwendet in 107 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 1249-1262 in der Nähe von C-terminus von PLC γ1 mit Ursprung bovine (unterscheidet sich von der entsprechenden menschlichen Sequenz durch eine einzelne Aminosäure)
  • Empfohlen für die Detektion von PLC γ1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PLC γ1 (E-12): sc-7290 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PLC γ1 Antikörper (E-12) für WB and IHC(P) Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Paketen mit PLC γ1 Antikörper (E-12) angeboten (siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PLC γ1-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PLC-Gamma-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der PLC γ1 (E-12)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das PLC-Gamma-1-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es die Hydrolyse von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat katalysiert, um Inositol-1,4,5-triphosphat und Diacylglycerin zu erzeugen, die wesentliche sekundäre Botenstoffe in verschiedenen Signalwegen sind. Diese enzymatische Aktivität ist für die Regulierung zahlreicher physiologischer Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Zellproliferation, die Differenzierung und die Reaktion auf Wachstumsfaktoren. PLC γ1 ist vorwiegend im Zytoplasma lokalisiert und wird bei Stimulation durch Wachstumsfaktoren schnell aktiviert, was seine Bedeutung bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf externe Signale unterstreicht. Darüber hinaus interagiert PLC γ1 mit mehreren Proteinen, darunter das Aktin-regulierende Protein Villin, das seine Aktivität durch Tyrosinphosphorylierung moduliert, und Integrin α1/β1, das die Zelladhäsion beeinflusst. Das dynamische Wechselspiel zwischen PLC γ1 und diesen interagierenden Proteinen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf oxidativen Stress, was es zu einem wichtigen Bestandteil bei der Erforschung der Signaltransduktion und der zellulären Funktion macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PLC γ1 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Die durch oxidativen Stress ausgelöste Aktivierung der Phospholipase C-gamma 1 verbessert das Überleben der Zellen.  |  Wang, XT., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 28364-71. PMID: 11350969
  2. Regulierung der Phospholipase C-gamma(1) durch das Aktin-regulierende Protein Villin.  |  Panebra, A., et al. 2001. Am J Physiol Cell Physiol. 281: C1046-58. PMID: 11502583
  3. Rolle von PLCgamma und Ca(2+) bei der VEGF- und FGF-induzierten Proliferation choroidaler Endothelzellen.  |  McLaughlin, AP. and De Vries, GW. 2001. Am J Physiol Cell Physiol. 281: C1448-56. PMID: 11600407
  4. Regulierung der Inositol-Phospholipid-spezifischen Phospholipase-C-Isoenzyme.  |  Rhee, SG. and Choi, KD. 1992. J Biol Chem. 267: 12393-6. PMID: 1319994
  5. Ein zweites Genprodukt der Inositol-Phospholipid-spezifischen Phospholipase C delta Subklasse.  |  Meldrum, E., et al. 1991. Eur J Biochem. 196: 159-65. PMID: 1848183
  6. Ein zweiter Typ der Phosphoinositid-spezifischen Phospholipase C der Ratte, der eine mit src verwandte Sequenz enthält, die für die Phosphoinositid-hydrolysierende Aktivität nicht wesentlich ist.  |  Emori, Y., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 21885-90. PMID: 2557343
  7. Inositolphospholipid-spezifische Phospholipase C: vollständige cDNA- und Proteinsequenzen und Sequenzhomologie zu Tyrosinkinase-verwandten Onkogenprodukten.  |  Suh, PG., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 5419-23. PMID: 2840660
  8. Genetische Varianten der Phospholipase C-γ2 verändern den Phänotyp und die Funktion von Mikroglia und führen zu einem unterschiedlichen Risiko für die Alzheimer-Krankheit.  |  Tsai, AP., et al. 2023. Immunity. 56: 2121-2136.e6. PMID: 37659412
  9. Klonierung von cDNA, die für Phospholipase C-beta 4 der Ratte kodiert, ein neues Mitglied der Phospholipase C.  |  Kim, MJ., et al. 1993. Biochem Biophys Res Commun. 194: 706-12. PMID: 7688223
  10. Klonierung, Sequenzierung, Reinigung und Gq-abhängige Aktivierung von Phospholipase C-beta 3.  |  Jhon, DY., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 6654-61. PMID: 8454637
  11. Verteilung der Phospholipase-C-Isoenzyme in normalem menschlichen Lungengewebe und ihre immunhistochemische Lokalisierung.  |  Hwang, SC., et al. 1996. J Korean Med Sci. 11: 305-13. PMID: 8878798
  12. Phospholipase Cgamma bindet alpha1beta1-Integrin und moduliert die alpha1beta1-Integrin-spezifische Adhäsion.  |  Vossmeyer, D., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 4636-43. PMID: 11724770

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PLC γ1 Antikörper (E-12)

sc-7290
200 µg/ml
$316.00

PLC γ1 (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520485
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PLC γ1 (E-12): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550329
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) AC

sc-7290 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-7290 AF488
200 µg/ml
$357.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-7290 AF647
200 µg/ml
$357.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) FITC

sc-7290 FITC
200 µg/ml
$330.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) HRP

sc-7290 HRP
200 µg/ml
$316.00

PLC γ1 (E-12) Neutralizing Peptid

sc-7290 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

PLC γ1 Antikörper (E-12) PE

sc-7290 PE
200 µg/ml
$343.00

What is the total volume provided of PLC γ1 (E-12): sc-7290 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenni
Each vial contains 200 µg IgG3 kappa light chain in 1.0 ml of PBS with < 0.1% sodium azide and 0.1% gelatin.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7290, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 161ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No detecto las bandas correspondientesNo se detecto las bandas en el peso correspondiente pese a emplear diferentes concentraciones del anticuerpo
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-06
Rated 5 von 5 von aus Works well for WBUsed at 1:1000 in 3% BSA/TBST for WB and this antibody worked very well.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-26
Rated 5 von 5 von aus It works wellThis product works well. The protein bands were observed clearly.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-15
Rated 5 von 5 von aus high signal expression1:800 dilution in WB, the specific results are no problem and the quality of good stability. To our satisfaction standard
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-26
Rated 5 von 5 von aus PLC γ1 is perfect in BMMCperfect band with low backgroud, and diluted as 1: 1000 for WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-30
Rated 5 von 5 von aus western blotI used this antibody in western blot and the band is very clear.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-03
Rated 5 von 5 von aus An intense band of 155 kDaI used this antibody to produce a human breast cancer cell lysate; when diluted with 1:200, an intense band of 155 kDa was obtained.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-17
Rated 5 von 5 von aus The one!Look no further for a well established monoclonal antibody specific for PLC gamma 1! The E-12 clone has been featured in over 50 publications for a variety of applications including WB, IF and IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_7290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 26ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PLC γ1 Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 16.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_7290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT