Der PLC γ1-Antikörper (1F1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Phospholipase C gamma 1 (PLC γ1) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. PLC γ1 spielt eine entscheidende Rolle bei der rezeptorvermittelten Signaltransduktion, indem es die sekundären Botenstoffe Inositol-1,4,5-Triphosphat und Diacylglycerin aus Phosphatidylinositol-4,5-Bisphosphat erzeugt, die für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich sind. PLC γ1 befindet sich vorwiegend im Zytoplasma und ist in Geweben wie dem Bronchiolarepithel, den Pneumozyten Typ I und II und den Fibroblasten des interstitiellen Gewebes weit verbreitet, was seine Bedeutung für die Atemfunktion und die zelluläre Signalübertragung unterstreicht. Die Interaktion von PLC γ1 mit dem Aktin-regulierenden Protein Villin, das Tyrosin-phosphoryliert ist, unterstreicht seine Bedeutung zusätzlich. Villin moduliert die PLC γ1-Aktivität durch Veränderung der Bindungsaffinität zu Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat und beeinflusst dadurch die zellulären Reaktionen. Darüber hinaus verstärkt die Bindung von PLC γ1 an Integrin α1/β1 die Zelladhäsion, während die schnelle Aktivierung als Reaktion auf die Stimulation durch Wachstumsfaktoren für die Regulierung der Zellproliferation und -differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. PLC γ1 spielt auch eine schützende Rolle bei oxidativem Stress, was PLC γ1 zu einer wichtigen Komponente bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltbelastungen macht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PLC γ1 Antikörper (1F1) | sc-58407 | 100 µl | $316.00 |