Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC δ1 Antikörper (D-10): sc-374329

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC δ1 Antikörper (D-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-31 am N-terminus von PLC δ1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PLC δ1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PLC δ1 Antikörper (D-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PLC δ1 Antikörper (D-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärmessenger Inositol 1,4,5-Triphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) aus Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat. Es gibt mehrere Säugetier-PLC-Proteine, einschließlich PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLCγ1, PLCγ2, PLC δ1, PLC δ3, PLC δ4 und PLCe. PLC δ1, ein Calciumsignalverstärker, wird durch ein atypisches GTP-bindendes Protein aktiviert und fungiert als Effektor für GTP-bindendes Protein Transglutaminase II-vermittelte Oxytocin-Rezeptor- und α1B-Adrenorezeptor-Signalisierung. PLC δ1 ist hoch in Gehirn, Herz, Lunge und Hoden exprimiert und wird abnorm in autopsierten Gehirnen mit Alzheimer-Krankheit (AD) angereichert, was darauf hindeutet, dass es eine Rolle in der Pathologie von AD spielen könnte. Sowohl PLC δ3 als auch PLC δ4 enthalten mehrere funktionelle Domänen, durch die sie Calcium als Co-Faktor binden und die Bildung von DAG und IP3 katalysieren, was eine essentielle Rolle in der Signaltransduktion spielt. PLC δ4 ist hoch in Skelettmuskel- und Nierentissue sowie in kornealen Epithelzellen exprimiert, was auf eine Rolle in der Regulation von Nieren- und Augenfunktion hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PLC δ1 Antikörper (D-10) Literaturhinweise:

  1. Phospholipase C-delta1 wird durch kapazitiven Kalziumeintritt aktiviert, der auf die Aktivierung von Phospholipase C-beta nach Bradykinin-Stimulation folgt.  |  Kim, YH., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 26127-34. PMID: 10473563
  2. Phospholipase C-delta1 rettet die intrazelluläre Ca2+-Überladung in ischämischen Herzen und hypoxischen neonatalen Kardiomyozyten.  |  Hwang, KC., et al. 2004. J Steroid Biochem Mol Biol. 91: 131-8. PMID: 15276620
  3. Rekrutierung und Aktivierung von Phospholipase C (PLC)-delta1 in Lipid Rafts durch muskarinische Stimulation von PC12-Zellen: Beitrag von p122RhoGAP/DLC1, einem tumorsuppressiven PLCdelta1-Bindeprotein.  |  Yamaga, M., et al. 2008. Adv Enzyme Regul. 48: 41-54. PMID: 18157946
  4. Phospholipase C-delta1 moduliert die anhaltende Kontraktion der kleinen Mesenterialarterien der Ratte als Reaktion auf Noradrenalin, aber nicht auf Endothelin-1.  |  Clarke, CJ., et al. 2008. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 295: H826-34. PMID: 18567701
  5. Die Ral-GTPase interagiert sowohl mit dem N-terminalen als auch mit dem C-terminalen Bereich von PLC-delta1.  |  Grujic, O. and Bhullar, RP. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 383: 401-5. PMID: 19379713
  6. Das PLCδ1-Protein rettet das ischämisch-reperfundierte Herz durch die Regulierung der Kalzium-Homöostase.  |  Lim, S., et al. 2014. Mol Ther. 22: 1110-1121. PMID: 24637455
  7. Die geringe PLC-δ1-Expression in Bronchialepithelzellen der zystischen Fibrose führt zu einer Hochregulierung der TRPV6-Kanalaktivität.  |  Vachel, L., et al. 2015. Cell Calcium. 57: 38-48. PMID: 25477137
  8. Phospholipase C δ1 in Makrophagen reguliert negativ die TLR4-induzierte proinflammatorische Zytokinproduktion und Fcγ Rezeptor-vermittelte Phagozytose.  |  Kudo, K., et al. 2016. Adv Biol Regul. 61: 68-79. PMID: 26643908
  9. Phospholipase C δ1 reguliert die Autophagie in kolorektalen Krebszellen negativ.  |  Shimozawa, M., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 488: 578-583. PMID: 28528980
  10. Die Gαh-PLCδ1-Signalachse treibt das metastatische Fortschreiten bei dreifach negativem Brustkrebs voran.  |  Huang, SP., et al. 2017. J Hematol Oncol. 10: 114. PMID: 28576130

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PLC δ1 Antikörper (D-10)

sc-374329
200 µg/ml
$316.00

PLC δ1 (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537952
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PLC δ1 (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535441
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PLC δ1 (D-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545466
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PLC δ1 (D-10) Neutralizing Peptid

sc-374329 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Human PLCD1 has two isoforms with differen N-terminal ends. Which isoform is detected with this antibody

Gefragt von: Mr H
Thank you for your question. This antibody is made against isoform 1 (may not detect isoform 2). If you have any further questions, please contact our European Technical Service team. You can reach them by phone at Toll Free: +49 6221 4503 0, by email at: europe@scbt.com or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31

What application is the blocking peptide sc-374329 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_374329, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374329, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PLC δ1 Antikörper (D-10) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374329, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT