Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC β4 Antikörper (E-1): sc-166132

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC β4 Antikörper (E-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 876-1115 von PLC β4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PLC β4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PLC β4 Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PLC β4 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1, 4, 5-Triphosphat und Diacylglycerol aus Phosphatidylinositol 4, 5-Bisphosphat. Es wurden insgesamt acht Säugetier-PLC-Isoenzyme beschrieben (PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLC γ1, PLC γ2, PLC δ1 und PLC δ2). Die γ-Typ-Enzyme sind einzigartig, da sie SH2- und SH3-Domänen enthalten. Darüber hinaus sind die beiden γ-Typ-Enzyme, aber nicht die β- und δ-Isoenzyme, der Aktivierung durch eine Reihe von Protein-Tyrosinkinasen unterworfen, die sich mit ihren SH2-Domänen assoziieren und deren Aktivierung durch Phosphorylierung induzieren. Im Gegensatz dazu wird die Aktivierung von PLC β1, PLC β2 und PLC β3 durch die a-Untereinheiten der Gq-Klasse der heterotrimeren G-Proteine und durch bestimmte bg-G-Protein-Untereinheiten vermittelt. Die regulatorischen Mechanismen für PLC δ1 und PLC δ2 sind noch nicht aufgeklärt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PLC β4 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

    1. Die Eliminierung von Kletterfasersynapsen während der postnatalen Kleinhirnentwicklung erfordert eine Signaltransduktion unter Beteiligung von G alpha q und Phospholipase C beta 4.  |  Hashimoto, K., et al. 2000. Prog Brain Res. 124: 31-48. PMID: 10943115
    2. Immunologische Charakterisierung des 130 kDa Phospholipase C-beta 4 Isozyms in zerebellären Purkinje-Zellen der Ratte.  |  Min, DS., et al. 2000. Neurosci Lett. 292: 9-12. PMID: 10996437
    3. An der Hemmung des M-Stroms in sympathischen Ganglionneuronen der Ratte durch Bradykinin, aber nicht durch Muscarin, ist Phospholipase C-beta 4 beteiligt.  |  Haley, JE., et al. 2000. J Neurosci. 20: RC105. PMID: 11050147
    4. Phospholipase C beta 4 in Hepatozyten der Maus: rhythmische Expression und zelluläre Verteilung.  |  Klein, BM., et al. 2008. Comp Hepatol. 7: 8. PMID: 18957089
    5. Heterogenität der Mutationsmechanismen und Vererbungsmodi beim aurikulokondylären Syndrom.  |  Gordon, CT., et al. 2013. J Med Genet. 50: 174-86. PMID: 23315542
    6. Die Modellierung von Mesotheliomen mit menschlichen Mesothelzellen zeigt die Beteiligung von Phospholipase-C beta 4 an der YAP-aktiven Mesotheliomzellproliferation.  |  Kakiuchi, T., et al. 2016. Carcinogenesis. 37: 1098-1109. PMID: 27559111
    7. Destabilisierung des leichten NREM-Schlafs durch Deletion von PLCβ4 im Thalamus beeinträchtigt schlafabhängige Gedächtniskonsolidierung.  |  Hong, J., et al. 2020. Sci Rep. 10: 8813. PMID: 32483199
    8. Entdeckung einer neuen Rolle von PLCβ4 bei der selektiven Vermittlung von TCR-Signalen in CD8+, aber nicht CD4+ T-Zellen.  |  Sasai, M., et al. 2021. J Exp Med. 218: PMID: 33970189
    9. Melanopsin-Signalweg in der HEK293-Zelllinie mit stabiler Expression von menschlichem Melanopsin: Mögliche Beteiligung von Phospholipase C beta 4 und Diacylglycerol.  |  Krzysztynska-Kuleta, OI., et al. 2021. Photochem Photobiol. 97: 1136-1144. PMID: 33977551
    10. Mit dem Aderhautmelanom assoziierte Mutationen in PLCβ4 sind konstitutiv aktivierend und fördern die Melanozytenproliferation und Tumorigenese.  |  Phan, HTN., et al. 2021. Sci Signal. 14: eabj4243. PMID: 34905385

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PLC β4 Antikörper (E-1)

    sc-166132
    200 µg/ml
    $316.00

    PLC β4 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540021
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PLC β4 (E-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546838
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with PLC β4 (E-1): sc-166132?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166132, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 164ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good band seen in WB using A549 whole cell lysateGood band seen in WB using A549 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
    Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using ESStrong band seen in WB using ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
    Rated 4 von 5 von aus Robust bands seen in WB using mouse cerebellumRobust bands seen in WB using mouse cerebellum and rat cerebellum tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-11-02
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166132, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PLC β4 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166132, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT