Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC β4 Antikörper (A-8): sc-166131

4.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC beta 4 Antikörper A-8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PLC β4 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 876-1115 von PLC β4 aus der Spezies human
  • PLC beta 4 Antikörper (A-8) ist empfohlen für die Detektion von PLC β4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PLC beta 4 Antikörper (A-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PLC β4 (A-8): sc-166131 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PLC β4 Antikörper (A-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PLC β4 Antikörper (A-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC)-Antikörper β4 (A-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PLC-β4-Antikörper (auch als PLC-β4-Antikörper bezeichnet), der das PLC-β4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PLC-β4-Antikörper (A-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-PLC-β4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1, 4, 5-Triphosphat und Diacylglycerol aus Phosphatidylinositol 4, 5-Bisphosphat. Insgesamt wurden acht Säuger-PLC-Isoenzyme beschrieben (PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLC γ1, PLC γ2, PLC δ1 und PLC δ2). Die γ-Typen-Enzyme sind durch ihre SH2- und SH3-Domänen einzigartig. Darüber hinaus sind die beiden γ-Typen-Enzyme, aber nicht die β- und δ-Isoenzyme, durch eine Reihe von Protein-Tyrosin-Kinasen aktivierbar, die sich mit ihren SH2-Domänen assoziieren und durch Phosphorylierung ihre Aktivierung induzieren. Im Gegensatz dazu wird die Aktivierung von PLC β1, PLC β2 und PLC β3 durch die a-Untereinheiten der Gq-Klasse der heterotrimeren G-Proteine und durch bestimmte bg-G-Protein-Untereinheiten vermittelt. Die regulatorischen Mechanismen für PLC δ1 und PLC δ2 sind noch nicht aufgeklärt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PLC β4 Antikörper (A-8) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle der thalamischen Phospholipase C[beta]4, die durch den metabotropen Glutamatrezeptor Typ 1 vermittelt wird, bei entzündlichen Schmerzen.  |  Miyata, M., et al. 2003. J Neurosci. 23: 8098-108. PMID: 12954872
  2. Regulierung der Inositol-Phospholipid-spezifischen Phospholipase-C-Isoenzyme.  |  Rhee, SG. and Choi, KD. 1992. J Biol Chem. 267: 12393-6. PMID: 1319994
  3. SH2- und SH3-Domänen: Elemente, die die Interaktionen von zytoplasmatischen Signalproteinen steuern.  |  Koch, CA., et al. 1991. Science. 252: 668-74. PMID: 1708916
  4. Ein zweites Genprodukt der Inositol-Phospholipid-spezifischen Phospholipase C delta Subklasse.  |  Meldrum, E., et al. 1991. Eur J Biochem. 196: 159-65. PMID: 1848183
  5. Ein zweiter Typ der Phosphoinositid-spezifischen Phospholipase C der Ratte, der eine mit src verwandte Sequenz enthält, die für die Phosphoinositid-hydrolysierende Aktivität nicht wesentlich ist.  |  Emori, Y., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 21885-90. PMID: 2557343
  6. Inositolphospholipid-spezifische Phospholipase C: vollständige cDNA- und Proteinsequenzen und Sequenzhomologie zu Tyrosinkinase-verwandten Onkogenprodukten.  |  Suh, PG., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 5419-23. PMID: 2840660
  7. In-silico-Analyse zur Identifizierung der durch miR-1271-5p/PLCB4 (Phospholipase C Beta 4) vermittelten Oxaliplatin-Resistenz bei metastasierendem Kolorektalkarzinom.  |  Lee, CC., et al. 2023. Sci Rep. 13: 4366. PMID: 36927770
  8. Ein Polypeptid aus dem Pilosegeweih verbessert CUMS-induziertes depressionsähnliches Verhalten durch die SENP2-PLCβ4-Signalisierungsachse.  |  Dong, Y., et al. 2024. Eur J Pharmacol. 963: 176247. PMID: 38056617
  9. Klonierung von cDNA, die für Phospholipase C-beta 4 der Ratte kodiert, ein neues Mitglied der Phospholipase C.  |  Kim, MJ., et al. 1993. Biochem Biophys Res Commun. 194: 706-12. PMID: 7688223
  10. Aktivierung der Phospholipase C beta 2 durch die alpha- und beta-gamma-Untereinheiten des trimeren GTP-bindenden Proteins.  |  Wu, D., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 5297-301. PMID: 8389480
  11. Klonierung, Sequenzierung, Reinigung und Gq-abhängige Aktivierung von Phospholipase C-beta 3.  |  Jhon, DY., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 6654-61. PMID: 8454637
  12. cDNA-Sequenz und Genort der menschlichen retinalen Phosphoinositid-spezifischen Phospholipase-C beta 4 (PLCB4).  |  Alvarez, RA., et al. 1995. Genomics. 29: 53-61. PMID: 8530101

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PLC β4 Antikörper (A-8)

sc-166131
200 µg/ml
$316.00

PLC β4 (A-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528913
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PLC β4 (A-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521518
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PLC β4 Antikörper (A-8) AC

sc-166131 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PLC β4 Antikörper (A-8) HRP

sc-166131 HRP
200 µg/ml
$316.00

PLC β4 Antikörper (A-8) FITC

sc-166131 FITC
200 µg/ml
$330.00

PLC β4 Antikörper (A-8) PE

sc-166131 PE
200 µg/ml
$343.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 488

sc-166131 AF488
200 µg/ml
$357.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 546

sc-166131 AF546
200 µg/ml
$357.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 594

sc-166131 AF594
200 µg/ml
$357.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 647

sc-166131 AF647
200 µg/ml
$357.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 680

sc-166131 AF680
200 µg/ml
$357.00

PLC β4 Antikörper (A-8) Alexa Fluor® 790

sc-166131 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using PLC β4 (A-8): sc-166131 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166131, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent for IF!IF work very well (1:1000) on both embryonic and early postnatal mouse brain frozen section (PFA fixed overnight).
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-15
Rated 5 von 5 von aus very good!Sepecific bands were clearly shown with 1:500 dilution gentally shaking overnight.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-03
Rated 5 von 5 von aus Beautiful staining!This is a great antibody for IHC and WB. Nice strong staining on paraffin sections and solid bands in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
Rated 4 von 5 von aus Robust bands seen in WB using mouse cerebellumRobust bands seen in WB using mouse cerebellum and rat cerebellum tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using A549 whole cellStrong band seen in WB using A549 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-21
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human breast tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-14
Rated 4 von 5 von aus Nice band seen in WB using ESNice band seen in WB using ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PLC β4 Antikörper (A-8) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_166131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 133ms
  • REVIEWS, PRODUCT