Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC β4 Antikörper (D-7): sc-166133

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC β4 Antikörper (D-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 876-1115 von PLC β4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PLC β4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PLC β4 Antikörper (D-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PLC β4 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1, 4, 5-Triphosphat und Diacylglycerol aus Phosphatidylinositol 4, 5-Bisphosphat. Es wurden insgesamt acht Säugetier-PLC-Isoenzyme beschrieben (PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLC γ1, PLC γ2, PLC δ1 und PLC δ2). Die γ-Typ-Enzyme sind einzigartig, da sie SH2- und SH3-Domänen enthalten. Darüber hinaus sind die beiden γ-Typ-Enzyme, aber nicht die β- und δ-Isoenzyme, der Aktivierung durch eine Reihe von Protein-Tyrosinkinasen unterworfen, die sich mit ihren SH2-Domänen assoziieren und deren Aktivierung durch Phosphorylierung induzieren. Im Gegensatz dazu wird die Aktivierung von PLC β1, PLC β2 und PLC β3 durch die a-Untereinheiten der Gq-Klasse der heterotrimeren G-Proteine und durch bestimmte bg-G-Protein-Untereinheiten vermittelt. Die regulatorischen Mechanismen für PLC δ1 und PLC δ2 sind noch nicht aufgeklärt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PLC β4 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

    1. Quantifizierung der relativen mRNA-Expression im Rattenhirn mittels einfacher RT-PCR und Ethidiumbromid-Färbung.  |  Horikoshi, T. and Sakakibara, M. 2000. J Neurosci Methods. 99: 45-51. PMID: 10936641
    2. Feinkartierung des GLC1K-Locus für das juvenile primäre Offenwinkelglaukom und Ausschluss von Kandidatengenen.  |  Sud, A., et al. 2008. Mol Vis. 14: 1319-26. PMID: 18648523
    3. mGluR5-PLCbeta4-PKCbeta2/PKCgamma-Signalwege in hippocampalen CA1-Pyramidalneuronen im Pilocarpin-Modell des Status epilepticus bei mGluR5+/+-Mäusen.  |  Liu, JX., et al. 2008. Epilepsy Res. 82: 111-23. PMID: 18774262
    4. Vergleich der Expressionsprofile langer nichtkodierender RNA und mRNA in mesenchymalen Stammzellen aus dem menschlichen parodontalen Ligament und Knochenmark.  |  Dong, R., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 317853. PMID: 24790996
    5. Der thalamische mGluR1-PLCβ4-Weg ist entscheidend für die Schlafarchitektur.  |  Hong, J., et al. 2016. Mol Brain. 9: 100. PMID: 27998287
    6. Rosiglitazon hemmt die Angiotensin II-induzierte Proliferation von glomerulären Mesangialzellen über den Gαq/Plcβ4/TRPC-Signalweg.  |  Wei, L., et al. 2017. Cell Physiol Biochem. 44: 2228-2242. PMID: 29258063
    7. Mutationen von GNAQ, GNA11, SF3B1, EIF1AX, PLCB4 und CYSLTR in Aderhautmelanomen bei chinesischen Patienten.  |  Hou, C., et al. 2020. Ophthalmic Res. 63: 358-368. PMID: 31614358
    8. Sekundäre somatische Mutationen in G-Protein-verwandten Signalwegen und Mutationssignaturen bei Aderhautmelanomen.  |  Piaggio, F., et al. 2019. Cancers (Basel). 11: PMID: 31671564
    9. In-vitro-Unterdrückung des porcinen epidemischen Diarrhöe-Virus durch Panax-Notoginseng-Saponine: Bewertung des antiviralen Potenzials.  |  Hu, Y., et al. 2024. Arch Virol. 169: 89. PMID: 38565720
    10. Isolierung von 10 unterschiedlich exprimierten cDNAs bei der p53-induzierten Apoptose: Aktivierung des Vertebraten-Homologs des Drosophila seven in absentia-Gens.  |  Amson, RB., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 3953-7. PMID: 8632996

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PLC β4 Antikörper (D-7)

    sc-166133
    200 µg/ml
    $316.00

    PLC β4 (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540022
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PLC β4 (D-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541850
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PLC β4 (D-7): sc-166133 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166133, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Light band seen in WB using ESLight band seen in WB using ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
    Rated 4 von 5 von aus Strong band detected in WB using A549 wholeStrong band detected in WB using A549 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
    Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using mouse cerebellumRobust band seen in WB using mouse cerebellum and rat cerebellum tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-15
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166133, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 21ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PLC β4 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166133, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT