Die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1, 4, 5-Triphosphat und Diacylglycerol aus Phosphatidylinositol 4, 5-Bisphosphat. Es wurden insgesamt acht Säugetier-PLC-Isoenzyme beschrieben (PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLC γ1, PLC γ2, PLC δ1 und PLC δ2). Die γ-Typ-Enzyme sind einzigartig, da sie SH2- und SH3-Domänen enthalten. Darüber hinaus sind die beiden γ-Typ-Enzyme, aber nicht die β- und δ-Isoenzyme, einer Aktivierung durch eine Reihe von Protein-Tyrosinkinasen unterworfen, die sich mit ihren SH2-Domänen assoziieren und durch Phosphorylierung ihre Aktivierung induzieren. Im Gegensatz dazu wird die Aktivierung von PLC β1, PLC β2 und PLC β3 durch die α-Untereinheiten der Gq-Klasse der heterotrimeren G-Proteine und durch bestimmte bg-G-Protein-Untereinheiten vermittelt. Die regulatorischen Mechanismen für PLC δ1 und PLC δ2 sind noch nicht aufgeklärt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PLC β4 Antikörper (56) | sc-136041 | 50 µg/500 µl | $316.00 |