Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKI (5-24), PKA Inhibitor Inhibitor (CAS 99534-03-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (15)

Alternative Namen:
L-threonyl-L-threonyl-L-tyrosyl-L-alanyl-L-a-aspartyl-L-phenylalanyl-L-isoleucyl-L-alanyl-L-serylgl ycyl-L-arginyl-L-threonylglycyl-larginyl-L-aspartic acid
Anwendungen:
PKI (5-24), PKA Inhibitor ist ein potenter, wettbewerbsfähiger, synthetischer Peptid-PKA-Inhibitor
CAS Nummer:
99534-03-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
2222.37
Summenformel:
C94H148N32O31
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PKI (5-24), PKA-Inhibitor, ist ein potenter, kompetitiver, synthetischer Peptid-Inhibitor der PKA (cAMP-abhängigen Proteinkinase), der vom aktiven Bereich des natürlicherweise vorkommenden hitzestabilen Inhibitorproteins PKI abgeleitet ist. Dieses Pseudosubstrat-Inhibitorpeptid ahmt das Protein-Substrat nach, indem es sich über die argininreiche Basissubstelle an die katalytische Stelle bindet, was eine hohe Spezifität bietet. Die katalytischen Untereinheitenresiduen der PKA, Tyr235 und Phe239, bilden eine sandwichähnliche Struktur mit dem Residuum Phe10 von PKI (5-24). Dies ist eine prominente Enzym-Substrat-Interaktionsstelle. PKI (5-24) zeigt einen Ki von 2,3 nM in Bezug auf PKA und ist ein extrem schwacher Inhibitor der cGMP-abhängigen Proteinkinase (PKG).


PKI (5-24), PKA Inhibitor Inhibitor (CAS 99534-03-9) Literaturhinweise

  1. cGMP-Signale werden hauptsächlich durch die cAMP-Kinase in der permeabilisierten Aorta der Maus vermittelt.  |  Wörner, R., et al. 2007. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 292: H237-44. PMID: 16920816
  2. Struktur eines Peptidinhibitors, gebunden an die katalytische Untereinheit der zyklischen Adenosinmonophosphat-abhängigen Proteinkinase.  |  Knighton, DR., et al. 1991. Science. 253: 414-20. PMID: 1862343
  3. Ein starker synthetischer Peptid-Inhibitor der cAMP-abhängigen Proteinkinase.  |  Cheng, HC., et al. 1986. J Biol Chem. 261: 989-92. PMID: 3511044
  4. Die Rolle von cAMP bei der Reaktivierung von demembranierten Widderspermien.  |  San Agustin, JT. and Witman, GB. 1994. Cell Motil Cytoskeleton. 27: 206-18. PMID: 8020107
  5. Phosphotransferase- und Substratbindungsmechanismus der katalytischen Untereinheit der cAMP-abhängigen Proteinkinase aus dem Schweineherz, abgeleitet aus der 2,0-A-Struktur des Komplexes mit Mn2+-Adenylylimidodiphosphat und dem Inhibitorpeptid PKI(5-24).  |  Bossemeyer, D., et al. 1993. EMBO J. 12: 849-59. PMID: 8384554
  6. Eine cGMP-Kinase-Mutante mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber dem Proteinkinase-Inhibitor-Peptid PKI(5-24).  |  Ruth, P., et al. 1996. Biol Chem. 377: 513-20. PMID: 8922286
  7. Identifizierung und Charakterisierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase und ihrer möglichen direkten Interaktionen mit Proteinphosphatase-1 in marinen Dinoflagellaten.  |  Dawson, JF., et al. 1996. Biochem Cell Biol. 74: 559-67. PMID: 8960362
  8. Modulation des klonierten L-Typ-Ca2+-Kanals der Skelettmuskulatur durch verankerte cAMP-abhängige Proteinkinase.  |  Johnson, BD., et al. 1997. J Neurosci. 17: 1243-55. PMID: 9006969
  9. Kristallstruktur einer polyhistidinmarkierten rekombinanten katalytischen Untereinheit der cAMP-abhängigen Proteinkinase, komplexiert mit dem Peptidinhibitor PKI(5-24) und Adenosin.  |  Narayana, N., et al. 1997. Biochemistry. 36: 4438-48. PMID: 9109651
  10. Regulierung nativer Kv1.3-Kanäle durch cAMP-abhängige Proteinphosphorylierung.  |  Chung, I. and Schlichter, LC. 1997. Am J Physiol. 273: C622-33. PMID: 9277360
  11. Identifizierung von Protein-Protein-Grenzflächen durch verringerte Lösungsmittelzugänglichkeit von Amidprotonen.  |  Mandell, JG., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 14705-10. PMID: 9843953

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKI (5-24), PKA Inhibitor, 500 µg

sc-201159
500 µg
$117.00