Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKA Iα reg Antikörper (20): sc-136231

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKA I alpha reg Antikörper 20 ist ein Maus monoklonales IgG1 PKA Iα reg Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-381 entsprechend dem Volllängeprotein PKA Iα reg aus der Spezies human
  • empfohlen für den Nachweis von PKA Iα reg von mouse, rat, human und canine Herkunft durch WBIP; nicht empfohlen für IP
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PKA Iα reg Antikörper (20) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PKA Iα reg Antikörper (20) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PKA Iα reg Antikörper (20) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als PKA Iα reg Antikörper bezeichnet), der das PKA Iα reg Protein von Maus-, Ratte-, Mensch- und Hundeursprung durch erkennt. Der PKA Iα reg Antikörper (20) ist als nicht-konjugierter Anti-PKA Iα reg Antikörper erhältlich. Der zweite Botenstoff Cyclic AMP (cAMP) mediiert diverse zelluläre Reaktionen auf externe Signale wie Proliferation, Iontransport, Regulation des Stoffwechsels und der Genexpression durch Aktivierung der cAMP-abhängigen Protein-Kinase (cAPK oder PKA). Die Aktivierung von PKA tritt auf, wenn cAMP an die zwei regulatorischen Untereinheiten des tetramerischen PKA-Holoenzyms bindet, was zur Freisetzung aktiver katalytischer Untereinheiten führt. Vier verschiedene PKA-regulatorische Untereinheiten wurden identifiziert, bezeichnet als Ia, Ib, IIa und IIb. Das PKA Ia reg Protein ist ein gewebespezifischer Extinktor, der die Expression von sieben Lebergenen in Hepatom x Fibroblasten-Hybriden herabreguliert. Funktionelle Null-Mutationen im Gen, das für PKA Ia reg codiert, verursachen das Carney-Komplex (CNC). CNC ist ein autosomal dominantes Multiples Neoplasie-Syndrom. CNC ist mit einer Vielzahl charakterisierter Symptome wie kardialen und anderen Myxomen, fleckiger Hautpigmentierung, endokrinen Tumoren und psammomatösen melanotischen Schwannomen verbunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKA Iα reg Antikörper (20) Literaturhinweise:

  1. Genetische Heterogenität und Spektrum der Mutationen des PRKAR1A-Gens bei Patienten mit dem Carney-Komplex.  |  Kirschner, LS., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 3037-46. PMID: 11115848
  2. Mutationen des Gens, das für die regulatorische Untereinheit der Proteinkinase A Typ I-alpha (PRKAR1A) kodiert, bei Patienten mit dem 'Komplex aus fleckiger Hautpigmentierung, Myxomen, endokriner Überaktivität und Schwannomen' (Carney-Komplex).  |  Stratakis, CA. 2002. Ann N Y Acad Sci. 968: 3-21. PMID: 12119264
  3. Infra-Additivität von kombinierten Behandlungen mit selektiven D1- und D2-Rezeptorantagonisten zur Hemmung der Saccharose-Verstärkung.  |  Schneider, LH., et al. 1991. Brain Res. 550: 122-4. PMID: 1832327
  4. Die Überexpression von PRKAR1A steht im Zusammenhang mit erhöhten ECPKA-Autoantikörpern bei Leberegel-assoziierten Cholangiokarzinomen: Anwendung zur Bewertung der Risikogruppe.  |  Loilome, W., et al. 2012. Tumour Biol. 33: 2289-98. PMID: 22922884
  5. Molekulare Klonierung einer gewebespezifischen Proteinkinase (C gamma) aus menschlichen Hoden, die eine dritte Isoform für die katalytische Untereinheit der cAMP-abhängigen Proteinkinase darstellt.  |  Beebe, SJ., et al. 1990. Mol Endocrinol. 4: 465-75. PMID: 2342480
  6. Zyklisches AMP stimuliert die Somatostatin-Gentranskription durch Phosphorylierung von CREB an Serin 133.  |  Gonzalez, GA. and Montminy, MR. 1989. Cell. 59: 675-80. PMID: 2573431
  7. Ein cDNA-Klon, der für die katalytische Untereinheit C alpha der menschlichen cAMP-abhängigen Proteinkinase kodiert.  |  Maldonado, F. and Hanks, SK. 1988. Nucleic Acids Res. 16: 8189-90. PMID: 2843813
  8. Versuch einer Lösung des Rätsels um das pigmentierte epitheloide Melanozytom (PEM): PRKAR1A-Inaktivierung kann bei verschiedenen genetischen Hintergründen (Common-, Blue- und Spitz-Untergruppen) mit unterschiedlichen klinisch-pathologischen Merkmalen auftreten.  |  de la Fouchardiere, A., et al. 2022. Am J Surg Pathol. 46: 1106-1115. PMID: 35319526
  9. PRKAR1A und SDCBP dienen als potenzielle Prädiktoren für Herzversagen nach akutem Myokardinfarkt.  |  Chen, Q., et al. 2022. Front Immunol. 13: 878876. PMID: 35592331
  10. Phosphorylierung/Dephosphorylierung von Enzymen.  |  Krebs, EG. and Beavo, JA. 1979. Annu Rev Biochem. 48: 923-59. PMID: 38740
  11. Aktivierung von Proteinkinasen durch physiologische Konzentrationen von zyklischem AMP.  |  Beavo, JA., et al. 1974. Proc Natl Acad Sci U S A. 71: 3580-3. PMID: 4372627
  12. Signaltransduktion durch die cAMP-abhängige Proteinkinase.  |  Meinkoth, JL., et al. 1993. Mol Cell Biochem. 127-128: 179-86. PMID: 7935349

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKA Iα reg Antikörper (20)

sc-136231
200 µg/ml
$316.00

PKA Iα reg (20): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539900
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKA Iα reg (20): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541773
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using PKA Iα reg (20): sc-136231?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136231, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good quality for western blot analysisI obtained specific band at 43kd at dilution 1:500 by western blot.The band is very clear.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-21
Rated 4 von 5 von aus Good signal strength in WB in mouse transfectedGood signal strength in WB in mouse transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Positive signal in WB in rat cerebrum tissuePositive signal in WB in rat cerebrum tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
Rated 4 von 5 von aus Good publishable data in WB in human HeLa cellsGood publishable data in WB in human HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136231, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKA Iα reg Antikörper (20) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136231, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT