Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PJA1 Antikörper (3E10): sc-517068

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PJA1 Antikörper 3E10 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PJA1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 81-180 gerichtet ist, die Teillänge PJA1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von PJA1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PJA1 (3E10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PJA1-Antikörper (3E10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PJA1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PJA1-Antikörper (3E10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PJA1, auch bekannt als Praja1 oder RING-Finger-Protein 70, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, das für die Regulierung des Proteinabbaus und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich ist. Dieses Protein mit 643 Aminosäuren fungiert als E2-abhängige E3-Ubiquitin-Ligase und erleichtert die Ubiquitinierung spezifischer Substrate durch seine RING-Finger-Domäne. PJA1 wird vorwiegend in verschiedenen Regionen des Gehirns exprimiert, darunter im Kleinhirn, im Medulla, in der Großhirnrinde, im Putamen, im Hinterhauptpol, im Temporallappen und im Frontallappen, was auf eine mögliche Beteiligung an neurologischen Funktionen hindeutet. Das Gen, das PJA1 kodiert, befindet sich auf dem X-Chromosom und wurde aufgrund von Mutationen bei betroffenen Personen mit X-chromosomalen geistigen Behinderungen in Verbindung gebracht, wie z. B. dem kraniofrononasalen Syndrom. PJA1 wurde mit gastrointestinalen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht, bei denen eine Überexpression zum Abbau von Spektrin β II führen kann, einem Protein, das für seine anti-onkogenen Eigenschaften bekannt ist. Zwei benannte Isoformen von PJA1 entstehen durch alternatives Spleißen, was zu verschiedenen funktionellen Rollen in zellulären Prozessen beitragen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PJA1 Antikörper (3E10) Literaturhinweise:

  1. Das RING-Finger-Protein Praja1 reguliert die Dlx5-abhängige Transkription durch seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität für das Dlx/Msx-interagierende Protein der MAGE/Necdin-Familie, Dlxin-1.  |  Sasaki, A., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 22541-6. PMID: 11959851
  2. PJA1, das für eine RING-H2-Finger-Ubiquitin-Ligase kodiert, ist ein neues menschliches X-Chromosom-Gen, das im Gehirn reichlich exprimiert wird.  |  Yu, P., et al. 2002. Genomics. 79: 869-74. PMID: 12036302
  3. Die Rolle von PRAJA und ELF bei der TGF-beta-Signalübertragung und Magenkrebs.  |  Mishra, L., et al. 2005. Cancer Biol Ther. 4: 694-9. PMID: 16096365
  4. Die RING-Finger-abhängige Ubiquitinierung durch PRAJA ist abhängig von TGF-beta und definiert möglicherweise den Funktionsstatus des Tumorsuppressors ELF.  |  Saha, T., et al. 2006. Oncogene. 25: 693-705. PMID: 16247473
  5. Zusammenhängende Gendeletionen mit EFNB1, OPHN1, PJA1 und EDA bei Patienten mit kraniofrontonasalem Syndrom.  |  Wieland, I., et al. 2007. Clin Genet. 72: 506-16. PMID: 17941886
  6. Praja1, ein neues Gen, das für ein RING-H2-Motiv in der Mausentwicklung kodiert.  |  Mishra, L., et al. 1997. Oncogene. 15: 2361-8. PMID: 9393880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PJA1 Antikörper (3E10)

sc-517068
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PJA1 (3E10): sc-517068 antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517068, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 153ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with GL261 and GSC 7-2 cell lysates in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517068, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PJA1 Antikörper (3E10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517068, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT