Direktverknüpfungen
Der PJA1-Antikörper (3E10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PJA1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PJA1-Antikörper (3E10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PJA1, auch bekannt als Praja1 oder RING-Finger-Protein 70, spielt eine entscheidende Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, das für die Regulierung des Proteinabbaus und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich ist. Dieses Protein mit 643 Aminosäuren fungiert als E2-abhängige E3-Ubiquitin-Ligase und erleichtert die Ubiquitinierung spezifischer Substrate durch seine RING-Finger-Domäne. PJA1 wird vorwiegend in verschiedenen Regionen des Gehirns exprimiert, darunter im Kleinhirn, im Medulla, in der Großhirnrinde, im Putamen, im Hinterhauptpol, im Temporallappen und im Frontallappen, was auf eine mögliche Beteiligung an neurologischen Funktionen hindeutet. Das Gen, das PJA1 kodiert, befindet sich auf dem X-Chromosom und wurde aufgrund von Mutationen bei betroffenen Personen mit X-chromosomalen geistigen Behinderungen in Verbindung gebracht, wie z. B. dem kraniofrononasalen Syndrom. PJA1 wurde mit gastrointestinalen Krebserkrankungen in Verbindung gebracht, bei denen eine Überexpression zum Abbau von Spektrin β II führen kann, einem Protein, das für seine anti-onkogenen Eigenschaften bekannt ist. Zwei benannte Isoformen von PJA1 entstehen durch alternatives Spleißen, was zu verschiedenen funktionellen Rollen in zellulären Prozessen beitragen kann.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PJA1 Antikörper (3E10) | sc-517068 | 100 µg/ml | $316.00 |