Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIR1 Antikörper (B-6): sc-393220

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PIR1 Antikörper B-6 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) PIR1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 39-58 in der Nähe des N-terminus von PIR1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PIR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PIR1 (B-6): sc-393220 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PIR1 (B-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PIR1-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ PIR1-Antikörper (auch als PIR1-Antikörper bezeichnet), der das PIR1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PIR1-Antikörper (B-6) ist als nicht konjugierter Anti-PIR1-Antikörper erhältlich. Mitogenaktivierte Proteine (MAPs) sind eine große Klasse von Proteinen, die an Signaltransduktionswegen beteiligt sind, die durch eine Reihe von Stimuli aktiviert werden und eine Reihe physiologischer und pathologischer Veränderungen in der Zelle vermitteln. Dual-Spezifitätsphosphatasen (DUSPs) sind eine Unterklasse der Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP)-Gensuperfamilie, die spezifisch für die Dephosphorylierung kritischer Phosphothreonin- und Phosphotyrosin-Reste innerhalb der MAP-Kinase-Superfamilie sind. Die DUSP-Genausdrucksregulation wird durch eine Reihe von Wachstumsfaktoren und/oder zellulären Stressfaktoren induziert und reguliert somit MAP-Kinase-Superfamilienmitglieder, einschließlich MAPK/ERK, SAPK/JNK und p38. Ein Mitglied dieser Unterfamilie, PIR1 (Phosphatase, die mit RNA/RNP-Komplex 1 interagiert, auch als duale Spezifitätsproteinphosphatase 11 bezeichnet), entfernt zwei Phosphate vom 5'-Triphosphatende der RNA, aber nicht von Mononukleotidtriphosphaten. PIR1 interagiert mit Splicing-Faktoren 9G8 und SRp30C und kann an der nukleären mRNA-Metabolismus beteiligt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PIR1 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Das menschliche PIR1 der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Superfamilie hat RNA-5'-Triphosphatase- und Diphosphatase-Aktivitäten.  |  Deshpande, T., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16590-4. PMID: 10347225
  2. Phosphatasen mit doppelter Spezifität: eine Genfamilie zur Kontrolle der MAP-Kinase-Funktion.  |  Camps, M., et al. 2000. FASEB J. 14: 6-16. PMID: 10627275
  3. Die Rolle von Pir1 beim Aufbau der Zellwand von Candida albicans.  |  Martínez, AI., et al. 2004. Microbiology (Reading). 150: 3151-61. PMID: 15470096
  4. Eine neue Familie von MAP-Kinase-Phosphatasen mit doppelter Spezifität.  |  Keyse, SM. 1995. Biochim Biophys Acta. 1265: 152-60. PMID: 7696343
  5. Drei Hefegene, PIR1, PIR2 und PIR3, die interne Tandemwiederholungen enthalten, sind miteinander verwandt, und PIR1 und PIR2 sind für die Hitzeschocktoleranz erforderlich.  |  Toh-e, A., et al. 1993. Yeast. 9: 481-94. PMID: 8322511
  6. Funktionsstudien über Phosphatasen mit doppelter Spezifität.  |  Sun, H. 1998. Methods Mol Biol. 84: 307-18. PMID: 9666459
  7. PIR1, eine neuartige Phosphatase, die eine hohe Affinität zu RNA-Ribonukleoprotein-Komplexen aufweist.  |  Yuan, Y., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 20347-53. PMID: 9685386

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PIR1 Antikörper (B-6)

sc-393220
200 µg/ml
$316.00

PIR1 (B-6) Neutralizing Peptid

sc-393220 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393220 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393220, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of PIR1Produced positive Western blot data of PIR1 expression in A-431 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-07
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393220, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PIR1 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393220, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT