Der PILR-α-Antikörper (47-12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das PILR-alpha-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PILR-alpha-Antikörper (47-12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Protein PILR-α, auch bekannt als gepaarter Immunglobulin (Ig)-ähnlicher Typ-2-Rezeptor α oder FDF03, spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, indem es als inhibitorischer Rezeptor fungiert, der bei der Regulierung von Immunantworten hilft. PILR-α wird vorwiegend in hämatopoetischen Geweben exprimiert und kommt in verschiedenen Immunzellen vor, darunter Makrophagen, Monozyten, Granulozyten und dendritische Zellen. PILR-α erkennt sialylierte O-glykosylierte Liganden wie MIC2, die für die Signalübertragung in der Zelle und die Immunregulation wichtig sind. PILR-α enthält ein auf Immunrezeptor-Tyrosin basierendes inhibitorisches Motiv (ITIM), das die Rekrutierung von Phosphatasen erleichtert und so die Immunaktivierung hemmt. PILR-α existiert in vier Isoformen, die durch alternatives Spleißen entstehen, wobei die Isoformen 1 und 2 Single-Pass-Typ-I-Membranproteine sind, die sich in der Zellmembran befinden, während die Isoformen 3 und 4 sekretierte Proteine sind. Diese Vielfalt an Isoformen ermöglicht eine differenzierte Regulierung der Immunantworten, wodurch PILR-α zu einer entscheidenden Komponente bei der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase wird.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PILR-α Antikörper (47-12) | sc-100286 | 100 µg/ml | $333.00 |