Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PILR-α/β Antikörper (H-2): sc-390847

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PILR- alpha / beta Antikörper H-2 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PILR-α/β Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 25-127 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von PILR-β aus der Spezies mouse
  • PILR- alpha / beta Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von PILR-α/β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PILR- alpha / beta Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PILR-α/β (H-2): sc-390847 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PILR-α/β Antikörper (H-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PILR-α/β Antikörper (H-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PILR-α/β-Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PILR-α/β-Antikörper (auch als PILR-α/β-Antikörper bezeichnet), der das PILR-α/β-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PILR-α/β-Antikörper (H-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-PILR-α/β-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-PILR-α/β-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Zellsignalwege werden durch die Interaktion zwischen aktivierenden und inhibierenden Prozessen vermittelt, die in der Regel durch ein aktivierendes/inhibierendes Rezeptorpaar reguliert werden. PILR-β (paariges immunoglobulinähnlicher Typ-2-Rezeptor-beta), auch als FDFACT bekannt, ist ein einzelpassiges Typ-I-Membranprotein mit 227 Aminosäuren, das ein Ig-ähnliches V-Typ (immunoglobulinähnliches) Domäne enthält. Als mehrere alternativ gespleißte Isoformen existierend, fungiert PILR-β als der nicht-ITIM-tragende aktivierende Bestandteil des PILR-α/PILR-β-Rezeptorpaars und aktiviert Zellsignalkaskaden, die Adaptermoleküle auf der Zelloberfläche beinhalten. Das Gen, das sowohl PILR-α als auch PILR-β codiert, ist in einer Kopf-an-Schwanz-Orientierung auf dem menschlichen Chromosom 7 angeordnet, das über 1000 Gene enthält und fast 5% des menschlichen Genoms ausmacht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

    1. PILRalpha, ein neuartiges, auf Immunorezeptor-Tyrosin basierendes, inhibitorisches Motiv tragendes Protein, rekrutiert SHP-1 nach Tyrosinphosphorylierung und ist mit dem verkürzten Gegenstück PILRbeta gepaart.  |  Mousseau, DD., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 4467-74. PMID: 10660620
    2. Aktivierung natürlicher Killerzellen und dendritischer Zellen bei Erkennung eines neuartigen CD99-ähnlichen Liganden durch einen gepaarten Immunglobulin-ähnlichen Typ-2-Rezeptor.  |  Shiratori, I., et al. 2004. J Exp Med. 199: 525-33. PMID: 14970179
    3. Kostimulatorische Signale, die durch das ITAM-Motiv vermittelt werden, kooperieren mit RANKL für die Knochenhomöostase.  |  Koga, T., et al. 2004. Nature. 428: 758-63. PMID: 15085135
    4. Der SH3-SAM-Adaptor HACS1 wird in B-Zell-Aktivierungssignalkaskaden hochreguliert.  |  Zhu, YX., et al. 2004. J Exp Med. 200: 737-47. PMID: 15381729
    5. Vergleichende Analyse des gepaarten Immunoglobulin-ähnlichen Rezeptor (PILR)-Locus in sechs Säugetiergenomen: Duplikation, Konversion und die Entstehung neuer Gene.  |  Wilson, MD., et al. 2006. Physiol Genomics. 27: 201-18. PMID: 16926269
    6. Expression, Kristallisation und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse des menschlichen gepaarten Ig-ähnlichen Typ 2-Rezeptors alpha (PILRalpha).  |  Tabata, S., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 64: 44-6. PMID: 18097101
    7. PILRalpha ist ein Herpes-Simplex-Virus-1-Eintritts-Corezeptor, der mit Glykoprotein B assoziiert.  |  Satoh, T., et al. 2008. Cell. 132: 935-44. PMID: 18358807

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PILR-α/β Antikörper (H-2)

    sc-390847
    200 µg/ml
    $316.00

    PILR-α/β (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530283
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PILR-α/β (H-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523705
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    PILR-α/β (H-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547472
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) AC

    sc-390847 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) HRP

    sc-390847 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) FITC

    sc-390847 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) PE

    sc-390847 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

    sc-390847 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

    sc-390847 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

    sc-390847 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

    sc-390847 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

    sc-390847 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PILR-α/β Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

    sc-390847 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with PILR-α/β (H-2): sc-390847 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-06
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390847, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 127ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence membraneProduced great immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PILRProduced positive Western Blot data of PILR- / expression in SP2/0 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-08
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390847, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PILR-α/β Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390847, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT