Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phenothiazine (CAS 92-84-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Thiodiphenylamine; 10H-Phenothiazine; PTZ
Anwendungen:
Phenothiazine ist ein starres, trizyklisches Thiazin, das als Elektronendonator dient.
CAS Nummer:
92-84-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
199.27
Summenformel:
C12H9NS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phenothiazin ist eine heterozyklische Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen, einschließlich der organischen Chemie und der Materialwissenschaft, eingehend untersucht wird. Es wird häufig als Baustein für die Synthese einer breiten Palette von Farbstoffen und Chemikalien verwendet. In der Elektrochemie ist Phenothiazin aufgrund seiner Redoxeigenschaften von Interesse, die für die Untersuchung von Elektronentransferprozessen und die Entwicklung organischer elektronischer Geräte wie organische Leuchtdioden (OLEDs) und Solarzellen genutzt werden. Darüber hinaus wird seine Funktion als Photostabilisator untersucht, insbesondere bei der Stabilisierung von Polymeren gegen die Zersetzung durch UV-Licht. Im Bereich der Katalyse werden Phenothiazinderivate auf ihr Potenzial hin untersucht, als Liganden oder Katalysatoren in chemischen Reaktionen zu fungieren, um Selektivität und Ausbeute zu erhöhen.


Phenothiazine (CAS 92-84-2) Literaturhinweise

  1. Oxidation von Phenothiazin und Phenoxazin durch Cunninghamella elegans.  |  Sutherland, JB., et al. 2001. Xenobiotica. 31: 799-809. PMID: 11765142
  2. Neue Phenothiazin-Antimalariamittel: Synthese, antimalariatische Aktivität und Hemmung der Bildung von Beta-Hämatin.  |  Kalkanidis, M., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 63: 833-42. PMID: 11911834
  3. [Alkoholpotenzierung durch Phenothiazin].  |  KOPF, R. 1957. Arch Int Pharmacodyn Ther. 110: 56-64. PMID: 13425746
  4. Die Psychopharmakologie der Phenothiazinverbindungen: eine vergleichende Studie über die Wirkungen von Chlorpromazin, Promethazin, Trifluoperazin und Perphenazin bei normalen Männern. I. Einleitung, Ziele und Methoden.  |  DIMASCIO, A., et al. 1963. J Nerv Ment Dis. 136: 15-28. PMID: 14027912
  5. DIE WIRKUNG EINIGER PHENOTHIAZIN-BERUHIGUNGSMITTEL AUF DEN ÖSTRUSZYKLUS VON ALBINOMÄUSEN.  |  BHARGAVA, KP. and JAITLY, KD. 1964. Br J Pharmacol Chemother. 22: 162-5. PMID: 14126046
  6. Oligomere auf Phenothiazinbasis als neuartige Fluoreszenzsonden zum Nachweis von Nitroverbindungen in der Dampfphase.  |  Zhang, X., et al. 2010. Talanta. 82: 1943-9. PMID: 20875600
  7. Phenothiazin: die sieben Leben der ersten Leitstruktur der Pharmakologie.  |  Ohlow, MJ. and Moosmann, B. 2011. Drug Discov Today. 16: 119-31. PMID: 21237283
  8. Phenothiazin-sensibilisierte organische Solarzellen: Auswirkung der Positionierung der Farbstoffankergruppe auf die Zellleistung.  |  Hart, AS., et al. 2012. ACS Appl Mater Interfaces. 4: 5813-20. PMID: 23043502
  9. Anwendung der Peptidchemie auf eine neue Familie von Phenothiazin-haltigen Inhibitoren der menschlichen Farnesyltransferase.  |  Dumitriu, GM., et al. 2014. Bioorg Med Chem Lett. 24: 3180-5. PMID: 24856060
  10. Entwicklung neuer Phenothiazin-Thiadiazol-Hybride durch molekulare Hybridisierung für die Entwicklung wirksamer antituberkulärer Wirkstoffe.  |  Ramprasad, J., et al. 2015. Eur J Med Chem. 106: 75-84. PMID: 26520841
  11. Entwurf, Synthese und Bewertung neuartiger Phenothiazin-Derivate als Inhibitoren von Brustkrebs-Stammzellen.  |  Gao, Y., et al. 2019. Eur J Med Chem. 183: 111692. PMID: 31541872
  12. Die Rolle von Phenothiazinderivaten bei der Regulierung der Autophagie: Eine systematische Übersicht.  |  Otręba, M., et al. 2023. J Appl Toxicol. 43: 474-489. PMID: 36165981
  13. Phenothiazin-assoziierte supraventrikuläre Tachykardie.  |  Durst, R., et al. 1994. Aust N Z J Psychiatry. 28: 333-6. PMID: 7993292
  14. [Phenothiazin-Arzneimittel als Photosensibilisatoren und Photoprotektoren].  |  Makareeva, EN., et al. 1998. Biofizika. 43: 181-5. PMID: 9591093

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phenothiazine, 50 g

sc-250686
50 g
$23.00

Phenothiazine, 250 g

sc-250686A
250 g
$43.00