Direktverknüpfungen
Der PGM 1-Antikörper (Y-173) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Phosphoglucomutase 1 (PGM1) in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PGM1-Antikörper (Y-173) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kohlenhydratstoffwechsels, insbesondere beim Glykogenkatabolismus und der Glykogensynthese. PGM1 ist für die gegenseitige Umwandlung von Glukose-1-phosphat und Glukose-6-phosphat verantwortlich, was für die Aufrechterhaltung der Glukosehomöostase im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Die Aktivität von PGM1 ist für die Glykolyse und den Pentosephosphatweg von wesentlicher Bedeutung, die beide für die Energieerzeugung und die Zellfunktion von entscheidender Bedeutung sind. PGM1 liegt als hochpolymorphes Protein mit drei genetischen Loci vor – PGM1, PGM2 und PGM3 – die jeweils Isoenzyme kodieren, die dieselben biochemischen Reaktionen katalysieren, sich jedoch in ihren Aminosäuresequenzen unterscheiden. Das PGM1-Isoenzym, das aus 562 Aminosäuren besteht, weist aufgrund von Mutationen und Rekombinationsereignissen eine erhebliche genetische Vielfalt auf, die zu acht verschiedenen Proteinvarianten führt. Jede Phosphoglucomutase fungiert als Monomer und bindet ein einzelnes Magnesiumion pro Untereinheit, was für die enzymatische Aktivität unerlässlich ist. Der monoklonale Antikörper PGM1 (Y-173) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Mechanismen des Kohlenhydratstoffwechsels und seine Auswirkungen auf verschiedene Stoffwechselstörungen untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PGM 1 Antikörper (Y-173) | sc-100411 | 100 µg/ml | $333.00 |