Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PF 670462 (CAS 950912-80-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
PF-670462 hydrochloride
Anwendungen:
PF 670462 ist ein selektiver CK1ε- und CK1δ-Inhibitor
CAS Nummer:
950912-80-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
410.32
Summenformel:
C19H20FN52HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PF 670462 ist ein leistungsstarker und selektiver Inhibitor, der auf Casein-Kinase, CK1ε und CK1δ abzielt, aber auch gegen 42 andere Kinasen wirkt. Seine vielseitigen Wirkungen gehen über die Hemmung von Kinasen hinaus, da er die nukleare Translokation des Period circadian protein homolog 1 (PER1) behindern kann, was zu Phasenverschiebungen bei zirkadianen Rhythmen führt. PF 670462 erweist sich als hochwirksamer und selektiver Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K). Der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, der durch dieses Enzym reguliert wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle von Zellwachstum, Überleben und Stoffwechsel. Die Hemmung von PI3K hat in vitro krebshemmende Wirkungen gezeigt. Im Bereich der PI3K-Hemmung glänzt PF 670462 als hochselektiver und potenter Wirkstoff. Der Wirkstoff bindet an die ATP-Bindungsstelle des Enzyms und blockiert so effektiv die Aktivierung des PF 670462/AKT/mTOR-Signalwegs. Durch diese Blockade werden Zellproliferation, -migration und -invasion deutlich gebremst. Insbesondere hat PF 670462 seine Wirksamkeit bei der Verringerung des Tumorwachstums und der Unterdrückung der Metastasierung in Tiermodellen für Krebs gezeigt. Darüber hinaus weist dieser Wirkstoff entzündungshemmende und antiangiogene Eigenschaften auf und hat das Potenzial, die Apoptose in Krebszellen auszulösen.


PF 670462 (CAS 950912-80-8) Literaturhinweise

  1. Ein Hemmstoff der Caseinkinase I epsilon führt zu Phasenverzögerungen in zirkadianen Rhythmen unter freilaufenden und eingeschränkten Bedingungen.  |  Badura, L., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 322: 730-8. PMID: 17502429
  2. Selektive Hemmung der Caseinkinase 1 epsilon verändert die zirkadiane Uhr nur minimal.  |  Walton, KM., et al. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 330: 430-9. PMID: 19458106
  3. Die chronische Behandlung mit einem selektiven Hemmstoff der Caseinkinase I Delta/Epsilon führt zu kumulativen Phasenverschiebungen der zirkadianen Rhythmen.  |  Sprouse, J., et al. 2010. Psychopharmacology (Berl). 210: 569-76. PMID: 20407760
  4. Beeinflussung des gestörten zirkadianen Verhaltens durch Hemmung der Enzyme der Caseinkinase 1 (CK1).  |  Meng, QJ., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 15240-5. PMID: 20696890
  5. Schnelles, computergestütztes Screening-System für Mäuse identifiziert das neuropharmakologische Potenzial von zwei neuen Mechanismen.  |  Roberds, SL., et al. 2011. Front Neurosci. 5: 103. PMID: 21927596
  6. Die Aktivität der Casein-Kinase 1δ: ein Schlüsselelement im zirkadianen Zeitsystem des Zebrafisches.  |  Smadja Storz, S., et al. 2013. PLoS One. 8: e54189. PMID: 23349822
  7. Die akute Hemmung der Caseinkinase 1δ/ε verzögert rasch die Rhythmen der peripheren Uhrengene.  |  Kennaway, DJ., et al. 2015. Mol Cell Biochem. 398: 195-206. PMID: 25245819
  8. Casein-Kinase 1 ist ein therapeutisches Ziel bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Janovska, P., et al. 2018. Blood. 131: 1206-1218. PMID: 29317454
  9. Therapeutisches Targeting der Casein-Kinase 1δ/ε in einem Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Adler, P., et al. 2019. J Proteome Res. 18: 3383-3393. PMID: 31334659
  10. Die Hemmung der Caseinkinase 1δ/ε verbessert das kognitiv-affektive Verhalten und reduziert die Amyloidbelastung im APP-PS1-Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Sundaram, S., et al. 2019. Sci Rep. 9: 13743. PMID: 31551449
  11. A-Kinase verankernde Proteine vermindern TGF-β1/Zigarettenrauch-induzierte Epithelial-To-Mesenchymal Transition.  |  Zuo, H., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32028718
  12. CK1δ als potenzielles therapeutisches Ziel zur Behandlung von Blasenkrebs.  |  Lin, YC., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 5764-5780. PMID: 32282334
  13. Die Hemmung der Caseinkinase 1 δ/ε verbessert die kognitiven Leistungen von erwachsenen C57BL/6J-Mäusen.  |  Mahoney, H., et al. 2021. Sci Rep. 11: 4746. PMID: 33637777
  14. Die Rolle von CK1ε-reguliertem PERIOD2 bei STZ-induzierten diabetischen Myokardschäden.  |  Huang, Q., et al. 2022. Front Biosci (Landmark Ed). 27: 58. PMID: 35227001
  15. Umfassende Charakterisierung der CK1δ-vermittelten Tau-Phosphorylierung bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Roth, A., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 872171. PMID: 36203870

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PF 670462, 10 mg

sc-204180
10 mg
$194.00

PF 670462, 50 mg

sc-204180A
50 mg
$792.00