Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PF-4 Antikörper (PF63.1): sc-73638

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PF-4 Antikörper (PF63.1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen PF-4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PF-4 aus der Spezies human per WB, IP und IF; keine Kreuzreaktivität mit β thromboglobulin/CXCL-7, IL-8/CXCL-8, MGSA/GROα/CXCL-1 or IP-10/CXCL-10
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PF-4 Antikörper (PF63.1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PF-4 Antikörper (PF63.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Platelet-Faktor-4 (PF-4 oder PF4) ist ein 70 Aminosäure-Protein, das aus den Alpha-Granula aktivierter Blutplättchen freigesetzt wird und sich mit hoher Affinität an Heparin bindet. Blutplättchen sezernieren niedermolekulare PF-4, die sich an Heparin und verwandte sulfatierte Glycosaminoglycane (GAGs) bindet und neutralisiert. Seine wichtigste physiologische Rolle scheint die Neutralisierung von Heparin-ähnlichen Molekülen auf der Endotheloberfläche von Blutgefäßen zu sein, wodurch die lokale Aktivität von Antithrombin III gehemmt und die Gerinnung gefördert wird. Als starkes Chemotaxin für Neutrophile und Fibroblasten hat PF-4 wahrscheinlich eine Rolle bei Entzündungen und Wundheilung. Sowohl PF4 als auch Eotaxin, ein spezifisches Chemotaxin für Eosinophile, wurden in Milzgeweben erwachsener NOA-Mäuse (ein Tiermodell für allergische oder atopische Dermatitis) stärker exprimiert als in jüngeren Mäusen, parallel zum Anstieg ulzerativer Hautläsionen bei älteren Mäusen. Dies deutet darauf hin, dass PF4 und Eotaxin wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Ätiologie der atopischen Dermatitis spielen. PF-4 wird von einem kleinen induzierbaren Gen (SIG) codiert, so genannt wegen seiner geringen Größe und seiner Stimulation durch die Aktivierung von Blutplättchen. Das Gen, das PF-4 codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 4q13.3 kartiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PF-4 Antikörper (PF63.1) Literaturhinweise:

  1. Die durch den Plättchenfaktor 4 (PF-4) ausgelöste Adhäsion von Neutrophilen wird durch src-Kinasen gesteuert, während die PF-4-vermittelte Exozytose die zusätzliche Aktivierung von p38 MAP-Kinase und Phosphatidylinositol-3-Kinase erfordert.  |  Kasper, B., et al. 2004. Blood. 103: 1602-10. PMID: 14592823
  2. PF-4/CXCL4 und CXCL4L1 weisen eine unterschiedliche subzelluläre Lokalisierung und einen unterschiedlich regulierten Mechanismus der Sekretion auf.  |  Lasagni, L., et al. 2007. Blood. 109: 4127-34. PMID: 17218382
  3. Wirkung einer allergenspezifischen Immuntherapie auf den Plasmaspiegel von Thrombozytenfaktor 4 (PF-4) und Beta-Thromboglobulin (Beta-TG), Thrombozytenaktivierungsmarker bei Patienten mit Hausstaubmilbenallergie.  |  Kasperska-Zajac, A., et al. 2007. Vaccine. 25: 3595-8. PMID: 17291641
  4. Wiederherstellung der Plasmakonzentrationen von Plättchenfaktor 4 (PF-4) und Beta-Thromboglobulin (Beta-TG) während der Remission bei Patienten mit atopischer Dermatitis.  |  Kasperska-Zajac, A. 2010. Platelets. 21: 522-4. PMID: 20670105
  5. Die Rolle der CXC-Chemokine Plättchenfaktor-4 (CXCL4/PF-4) und seiner Variante (CXCL4L1/PF-4var) bei Entzündungen, Angiogenese und Krebs.  |  Vandercappellen, J., et al. 2011. Cytokine Growth Factor Rev. 22: 1-18. PMID: 21111666
  6. Aus Blutplättchen gewonnene Chemokine, PF-4 und RANTES, sind bei hämodynamisch signifikanter degenerativer Aortenstenose deutlich erhöht.  |  Motovska, Z., et al. 2011. Int J Cardiol. 152: 273-5. PMID: 21893355
  7. Die Rolle der Plättchenchemokine PF-4 und CTAP-III in der Krebsbiologie.  |  Pilatova, K., et al. 2013. J Hematol Oncol. 6: 42. PMID: 23800319
  8. Vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) und Thrombozyten (PF-4) Faktor 4 Eingänge modulieren menschliche mikrovaskuläre endotheliale Signalgebung in einem dreidimensionalen Matrix-Migrationskontext.  |  Hang, TC., et al. 2013. Mol Cell Proteomics. 12: 3704-18. PMID: 24023389
  9. IL-6, PF-4, sCD40 L und Homocystein sind mit dem radiologischen Fortschreiten einer zerebralen Kleingefäßerkrankung assoziiert: eine 2-Jahres-Follow-up-Studie.  |  Staszewski, J., et al. 2018. Clin Interv Aging. 13: 1135-1141. PMID: 29950823
  10. Natürlicher Verlauf von Anti-PF 4-Antikörpern bei Patienten mit impfstoffinduzierter Immunthrombozytopenie und Thrombose.  |  Lotti, E., et al. 2024. Blood Transfus. 22: 246-252. PMID: 38315531

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PF-4 Antikörper (PF63.1)

sc-73638
200 µg/ml
$316.00

PF-4 (PF63.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542624
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00