Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peripherin Antikörper (C6): sc-53992

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Peripherin Antikörper (C6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Peripherin aus der Spezies bovine
  • Empfohlen für die Detektion von Peripherin aus der Spezies bovine per WB und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Peripherin Antikörper (C6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Peripherin Antikörper (C6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Peripherin-Antikörper (C6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Peripherin in Rinderproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Peripherin ist ein Typ-III-Intermediärfilamentprotein, das eine entscheidende Rolle für die strukturelle Integrität und Funktion von Neuronen spielt, insbesondere im peripheren Nervensystem und in bestimmten Regionen des zentralen Nervensystems. Der Anti-Peripherin-Antikörper (C6) ist für die Untersuchung der Bildung des zellulären Intermediärfilament-Netzwerks unerlässlich, das der Zelle mechanische Unterstützung und Stabilität verleiht und so die ordnungsgemäße neuronale Funktion und Widerstandsfähigkeit gegen Stress fördert. Peripherin ist unter den Intermediärfilament-Proteinen einzigartig, da es posttranslationalen Modifikationen, insbesondere der Tyrosinphosphorylierung, unterliegt. Diese Modifikation kann die Interaktionen und die Stabilität von Peripherin beeinflussen und sich möglicherweise auf die neuronale Gesundheit und die Reaktion auf Verletzungen auswirken. Der monoklonale Peripherin (C6)-Antikörper ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die neuronale Dynamik und die zugrunde liegenden Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen untersuchen, da der Anti-Peripherin-Antikörper (C6) die Visualisierung und Analyse der Peripherin-Expression und -Lokalisation in verschiedenen experimentellen Kontexten ermöglicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Peripherin Antikörper (C6) Literaturhinweise:

    1. Zyklischer GMP-gesteuerter Kanal und Peripherin/rds-rom-1-Komplex von Stäbchenzellen.  |  Molday, RS., et al. 1999. Novartis Found Symp. 224: 249-61; discussion 261-4. PMID: 10614055
    2. Die Rolle von Peripherin/RDS in der Architektur von Photorezeptoren bei Wirbeltieren und vererbten Netzhautdegenerationen.  |  Goldberg, AF. 2006. Int Rev Cytol. 253: 131-75. PMID: 17098056
    3. Das Typ-III-Neurofilament Peripherin wird in den tuberomammillären Neuronen der Maus exprimiert.  |  Eriksson, KS., et al. 2008. BMC Neurosci. 9: 26. PMID: 18294400
    4. Das Spektrum der Netzhautdystrophien, die durch Mutationen im Peripherin/RDS-Gen verursacht werden.  |  Boon, CJ., et al. 2008. Prog Retin Eye Res. 27: 213-35. PMID: 18328765
    5. Expression von Peripherin in der menschlichen Cochlea.  |  Liu, W., et al. 2010. Cell Tissue Res. 342: 345-51. PMID: 21088854
    6. α-Internexin und Peripherin: Expression, Zusammenbau, Funktionen und Rolle bei Krankheiten.  |  Zhao, J. and Liem, RK. 2016. Methods Enzymol. 568: 477-507. PMID: 26795481
    7. Enterovirus-A71 nutzt Peripherin und Rac1, um in das zentrale Nervensystem einzudringen.  |  Lim, ZQ., et al. 2021. EMBO Rep. 22: e51777. PMID: 33871166
    8. Entwicklungsbedingte Veränderungen der Peripherin-eGFP-Expression in Spiralganglionneuronen.  |  Elliott, KL., et al. 2021. Front Cell Neurosci. 15: 678113. PMID: 34211371
    9. Evaluierung von Peripherin in Bioflüssigkeiten von Patienten mit Motoneuronerkrankungen.  |  Sabbatini, D., et al. 2021. Ann Clin Transl Neurol. 8: 1750-1754. PMID: 34264016
    10. Cryo-EM-Strukturen von Peripherin-2 und ROM1 deuten auf mehrere Rollen bei der Morphogenese der Photorezeptormembran hin.  |  El Mazouni, D. and Gros, P. 2022. Sci Adv. 8: eadd3677. PMID: 36351012

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Peripherin Antikörper (C6)

    sc-53992
    200 µg/ml
    $316.00

    Peripherin (C6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537030
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Peripherin (C6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534213
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Peripherin (C6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544968
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00