Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peripherin Antikörper (8G2): sc-58834

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Peripherin Antikörper 8G2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 250 µl supernatant
  • gezogen gegen rekombinantes Peripherin aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von Peripherin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Peripherin (8G2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Peripherin Antikörper (8G2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Peripherin Antikörper, der Peripherin von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP und IF nachweist. Peripherin Antikörper (8G2) ist als nicht-konjugierte Anti-Peripherin Antikörperform erhältlich. Peripherin ist ein Typ-III-Intermediate-Filament-Protein (IFP), das in peripheren und einigen zentralen Nervensystem (CNS) Neuronen exprimiert wird. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von Peripherin durch Leukämie-inhibitorisches Faktor (LIF) induziert wird. LIF aktiviert Peripherin, indem Mitglieder der Stat-Transkriptionsfaktorfamilie an ein spezifisches Promotorelement im Peripherin-Gen binden. IL-6 ist ebenfalls bekannt, um die Expression von Peripherin zu induzieren. Obwohl es nicht essentiell für die Neuritenbildung ist, ist Peripherin notwendig für die Bildung des zellulären Intermediate-Filament-Netzwerks. Im Gegensatz zu den meisten Intermediate-Filament-Proteinen wurde berichtet, dass Peripherin durch Tyrosin-Phosphorylierung modifiziert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Peripherin Antikörper (8G2) Literaturhinweise:

    1. Peripherin-2 interagiert unterschiedlich mit Zapfenopsinen in den äußeren Segmenten der Zapfenphotorezeptoren.  |  Nguyen, ON., et al. 2016. Hum Mol Genet. 25: 2367-2377. PMID: 27033727
    2. Peripherin leitet die Freisetzung von Ziliarektosomen zur Morphogenese der Photorezeptorscheibe um.  |  Molday, RS. and Goldberg, AFX. 2017. J Cell Biol. 216: 1227-1229. PMID: 28400442
    3. Typ-III-Intermediärfilamente Desmin, saures Gliafaserprotein (GFAP), Vimentin und Peripherin.  |  Hol, EM. and Capetanaki, Y. 2017. Cold Spring Harb Perspect Biol. 9: PMID: 29196434
    4. Die Wechselwirkung zwischen der Bildung des Peripherin-2-Komplexes und degenerativen Netzhauterkrankungen.  |  Tebbe, L., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32213850
    5. Die Rolle des Intermediärfilament-Proteins Peripherin bei Gesundheit und Krankheit.  |  Romano, R., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36499746
    6. Peripherin ist ein Biomarker für axonale Schäden bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems.  |  Keddie, S., et al. 2023. Brain. 146: 4562-4573. PMID: 37435933
    7. Die Rolle von Peripherin-2/ROM1-Komplexen bei der Morphogenese der äußeren Segmente der Photorezeptor-Scheibe.  |  Lewis, TR., et al. 2023. Adv Exp Med Biol. 1415: 277-281. PMID: 37440045
    8. Mit Peripherin-2 assoziierte Netzhautdystrophien: Genetisches Spektrum und neue klinische Beobachtungen bei 241 Patienten.  |  Heath Jeffery, RC., et al. 2024. Invest Ophthalmol Vis Sci. 65: 22. PMID: 38743414
    9. Die Herunterregulierung von Rhodopsin ist eine wirksame therapeutische Strategie zur Linderung von Peripherin-2-assoziierten vererbten Netzhauterkrankungen.  |  Rutan Woods, CT., et al. 2024. Nat Commun. 15: 4756. PMID: 38834544
    10. Die Rolle des Peripherin/RDS-Gens bei Netzhautdystrophien.  |  Kohl, S., et al. 1998. Acta Anat (Basel). 162: 75-84. PMID: 9831753

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Peripherin Antikörper (8G2)

    sc-58834
    250 µl supernatant
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Peripherin (8G2): sc-58834 antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_58834, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Strong bands in WB with mouse PeripherinStrong bands in WB with mouse Peripherin transfected 293T and PC-12 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
    Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength in westernGood specificity and signal strength in western blot analysis of Peripherin expression in rat spinal cord cell extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-20
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_58834, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Peripherin Antikörper (8G2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_58834, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT