Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pergolide Mesylate (CAS 66104-23-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pergolide Mesylate ist ein dopaminerger Agonist
CAS Nummer:
66104-23-2
Molekulargewicht:
410.60
Summenformel:
C20H30N2O3S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Antiparkinsonmittel. Ein dopaminerger Agonist, der auch die Prolaktinkonzentration im Plasma senkt.


Pergolide Mesylate (CAS 66104-23-2) Literaturhinweise

  1. Entwicklungstoxizität des Dopamin-Agonisten Pergolid-Mesylat bei CD-1-Mäusen. II: Perinatale und postnatale Exposition.  |  Buelke-Sam, J., et al. 1991. Neurotoxicol Teratol. 13: 297-306. PMID: 1886539
  2. Auswirkungen von Mischungs- und Lagerungsbedingungen auf die Stabilität von Pergolidmesylat.  |  Davis, JL., et al. 2009. J Am Vet Med Assoc. 234: 385-9. PMID: 19210262
  3. Auswirkungen von oralem Pergolid-Mesylat auf nozizeptive Rückenmarksreflexe bei Ratten.  |  Shannon, HE., et al. 1991. Life Sci. 48: 2243-8. PMID: 2046457
  4. Orale Pharmakokinetik der Einzeldosis von Pergolidmesylat bei gesunden erwachsenen Stuten.  |  Gehring, R., et al. 2010. Vet Ther. 11: E1-8. PMID: 20949429
  5. Auswirkungen von Pergolidmesylat auf die Transduktionseffizienz des PEP-1-Katalase-Proteins.  |  Sohn, EJ., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 406: 336-40. PMID: 21324306
  6. Multitemperaturstabilität und Abbaubarkeit von Pergolidmesylat in flüssiger Form.  |  Shank, BR. and Ofner, CM. 2010. J Pharm Pract. 23: 570-4. PMID: 21507864
  7. Stabilität von Pergolid-Mesylat in flüssiger Form bei Raumtemperatur.  |  Shank, BR. and Ofner, CM. 2009. Int J Pharm Compd. 13: 254-8. PMID: 23966481
  8. Pharmakokinetik von Pergolid nach intravenöser Verabreichung an Pferde.  |  Rendle, DI., et al. 2015. Am J Vet Res. 76: 155-60. PMID: 25629913
  9. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Eigenschaften von Pergolid-Mesylat nach langfristiger Verabreichung an Pferde mit Hypophysenpars intermedia-Dysfunktion.  |  McFarlane, D., et al. 2017. J Vet Pharmacol Ther. 40: 158-164. PMID: 27301465
  10. Die Wirkung von Pergolid-Mesylat auf die Reaktion des adrenocorticotrophen Hormons auf exogenes Thyrotropin-Releasing-Hormon bei Pferden.  |  Durham, AE. 2022. Vet J. 285: 105831. PMID: 35477010
  11. Pharmakokinetische Eigenschaften von Pergolidmesylat nach Verabreichung von Einzel- und Mehrfachdosen bei Eseln (Equus asinus).  |  Xue, C., et al. 2022. Equine Vet J.. PMID: 36572900
  12. Verhaltenswirksame Auswirkungen von Pergolidmesylat auf die Nahrungsaufnahme und das Körpergewicht.  |  Greene, SB., et al. 1985. Pharmacol Biochem Behav. 23: 161-7. PMID: 4059302
  13. Defizite der VMN-Läsion bei der Lordose: teilweise Umkehrung mit Pergolidmesylat.  |  Mathews, D., et al. 1983. Physiol Behav. 31: 745-8. PMID: 6665063
  14. Reproduktions- und Entwicklungstoxizität des Dopamin-Agonisten Pergolid-Mesylat bei Mäusen.  |  Hoyt, JA., et al. 1994. Arzneimittelforschung. 44: 1177-83. PMID: 7848327

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pergolide Mesylate, 2.5 mg

sc-212538
2.5 mg
$380.00