Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Per3 Antikörper (4B9D7): sc-517227

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Per3 Antikörper 4B9D7 ist ein Maus monoklonales IgG2b Per3 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 723-954 von Per3 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von Per3 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Per3 (4B9D7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Per3-Antikörper (4B9D7) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der das Per3-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Per3 (4B9D7)-Antikörper ist als nicht konjugierter Anti-Per3-Antikörper erhältlich. Das Per3-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zirkadianer Rhythmen, die für die Aufrechterhaltung verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich Schlaf-Wach-Zyklen und hormoneller Sekretionen, unerlässlich sind. Per3 befindet sich hauptsächlich im suprachiasmatischen Nukleus (SCN) des Gehirns und ist neben Per1 und Per2 eines der drei Periodenproteine von Säugetieren, die zu den molekularen Mechanismen der circadianen Uhr beitragen. Per3 weist einzigartige Expressionsmuster auf, da die Per3-RNA-Spiegel als Reaktion auf Lichtimpulse während der subjektiven Nacht stabil bleiben, im Gegensatz zu Per1 und Per2, die ansteigen. Diese unterschiedliche Regulation unterstreicht die Bedeutung von Per3 für die Aufrechterhaltung der Stabilität der circadianen Rhythmen. Per3 interagiert mit anderen Schlüsselproteinen, die an der circadianen Uhr beteiligt sind, wie z. B. Timeless (Tim), das dafür bekannt ist, die Clock-BMAL1-induzierte Transkription zusammen mit Per1 negativ zu regulieren. Das Verständnis der Funktion und Interaktionen von Per3 ist für die Aufklärung der Komplexität der circadianen Biologie und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Per3 Antikörper (4B9D7) Literaturhinweise:

  1. Evolution eines Längenpolymorphismus im menschlichen PER3-Gen, einer Komponente des zirkadianen Systems.  |  Nadkarni, NA., et al. 2005. J Biol Rhythms. 20: 490-9. PMID: 16275768
  2. Die konstitutive Expression des Period1-Gens beeinträchtigt die zirkadianen Verhaltens- und Molekularrhythmen.  |  Numano, R., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 3716-21. PMID: 16537451
  3. Zirkadiane Oszillation der Genexpression im Schädelknochen der Maus.  |  Zvonic, S., et al. 2007. J Bone Miner Res. 22: 357-65. PMID: 17144790
  4. Der PER3-Polymorphismus sagt die Schlafstruktur und die Leistung im Wachzustand voraus.  |  Viola, AU., et al. 2007. Curr Biol. 17: 613-8. PMID: 17346965
  5. In der Netzhaut von Säugetieren gibt es eine zirkadiane Uhr, die 24 Stunden läuft.  |  Morell, V. 1996. Science. 272: 349. PMID: 8602520
  6. Funktionelle Identifizierung des zirkadianen Uhrengens der Maus durch transgene BAC-Rettung.  |  Antoch, MP., et al. 1997. Cell. 89: 655-67. PMID: 9160756
  7. Die Clock-Mutation der Maus verhält sich wie ein Antimorph und befindet sich innerhalb der W19H-Deletion, distal von Kit.  |  King, DP., et al. 1997. Genetics. 146: 1049-60. PMID: 9215907
  8. Drei Periodenhomologe bei Säugetieren: unterschiedliche Lichtreaktionen in der suprachiasmatischen circadianen Uhr und oszillierende Transkripte außerhalb des Gehirns.  |  Zylka, MJ., et al. 1998. Neuron. 20: 1103-10. PMID: 9655499
  9. Autoregulatorische Schleife im zirkadianen System von Säugetieren: ein zeitloses Ortholog und mPer1 interagieren und regulieren negativ die CLOCK-BMAL1-induzierte Transkription.  |  Sangoram, AM., et al. 1998. Neuron. 21: 1101-13. PMID: 9856465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Per3 Antikörper (4B9D7)

sc-517227
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended storage condition for Per3 (4B9D7): sc-517227?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4°C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517227, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant Per3 and Per3 transfected lysate by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517227, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Per3 Antikörper (4B9D7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517227, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT