Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEPCK-M/PCK2 Antikörper (62-W): sc-130388

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PEPCK-M/PCK2 Antikörper 62-W ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PEPCK-M/PCK2 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes PEPCK-M aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PEPCK-M aus der Spezies human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PEPCK-M/PCK2 wird PEPCK/PCK1/PCK2 (F-3): sc-271029 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PEPCK-M/PCK2 (62-W) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PEPCK-M-Antikörper (62-W) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PEPCK-M-Antikörper (auch als PCK2-Antikörper oder PEPCK2-Antikörper bezeichnet), der das PEPCK-M-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP detektiert. Der PEPCK-M-Antikörper (62-W) ist als nicht konjugierter Anti-PEPCK-M-Antikörper erhältlich. Eine normale Anpassung an Veränderungen des Blutzuckerspiegels hängt von Insulinsignalen sowie Enzymen ab, die an der Regulation der Gluconeogenese beteiligt sind. Pathologische Veränderungen dieses Prozesses sind für das Typ-2-Diabetes-Phänotyp zentral. Die Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase (PEPCK) spielt bei diesem Prozess eine wichtige Rolle, indem sie die hepatische Glukoseproduktion stimuliert. Die PEPCK-Expression steigt aufgrund von Glucagon und Glucocorticoiden, während Insulin die Expression hemmt. Die Modulation der Signale, die die PEPCK-Spiegel steuern, bietet einen potenziellen therapeutischen Ansatz zur Behandlung der Insulinresistenz und damit verbundenen Fettleibigkeit. Die zytosolische Form von PEPCK, bekannt als PEPCK-C, und die mitochondriale Form, bekannt als PEPCK-M, werden von zwei verschiedenen nukleären Genen in Maus, Mensch und Huhn kodiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PEPCK-M/PCK2 Antikörper (62-W) Literaturhinweise:

  1. [Neue Aspekte in den Mechanismen des Steroiddiabetes und der Regulierung der hepatischen Glukoseproduktion durch Insulin und Steroide].  |  Barthel, A., et al. 2003. Med Klin (Munich). 98: 283-6. PMID: 12721674
  2. Identifizierung einer neuen Variante im Promotor des Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase-Gens bei japanischen Patienten mit Typ-2-Diabetes.  |  Horikawa, Y., et al. 2003. Horm Metab Res. 35: 308-12. PMID: 12916001
  3. Neue Konzepte zur Insulinregulierung der hepatischen Gluconeogenese.  |  Barthel, A. and Schmoll, D. 2003. Am J Physiol Endocrinol Metab. 285: E685-92. PMID: 12959935
  4. Die anhaltende periphere Expression von transgenem Adiponektin kompensiert die Entwicklung von ernährungsbedingter Fettleibigkeit bei Ratten.  |  Shklyaev, S., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 14217-22. PMID: 14617771
  5. AMP-aktivierte Proteinkinase reguliert die PEPCK-Genexpression durch direkte Phosphorylierung eines neuen Zinkfinger-Transkriptionsfaktors.  |  Inoue, E. and Yamauchi, J. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 351: 793-9. PMID: 17097062
  6. Insulin und andere regulatorische Faktoren modulieren das Wachstum und die Aktivität der Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase (PEPCK) von primären proximalen Tubuluszellen der Kaninchenniere in serumfreiem Medium.  |  Wang, Y. and Taub, M. 1991. J Cell Physiol. 147: 374-82. PMID: 1710231
  7. Strukturen der zytosolischen PEPCK der Ratte: Einblick in den Mechanismus der Phosphorylierung und Decarboxylierung von Oxalessigsäure.  |  Sullivan, SM. and Holyoak, T. 2007. Biochemistry. 46: 10078-88. PMID: 17685635
  8. Identifizierung einer Sequenz im PEPCK-Gen, die eine negative Wirkung von Insulin auf die Transkription vermittelt.  |  O'Brien, RM., et al. 1990. Science. 249: 533-7. PMID: 2166335
  9. Die PEPCK-M-Expression in der Leber von Mäusen potenziert die PEPCK-C-vermittelte Glukoneogenese, ersetzt sie aber nicht.  |  Méndez-Lucas, A., et al. 2013. J Hepatol. 59: 105-13. PMID: 23466304
  10. Insulin verringert die PEPCK-mRNA in H4IIE-Zellen über einen Mechanismus, der nicht mit cAMP zusammenhängt.  |  Beale, EG., et al. 1986. Diabetes. 35: 546-9. PMID: 3007246
  11. PEPCK-M stellt das anabole Potenzial von Tumorzellen auf PKC-ζ-abhängige Weise wieder her.  |  Hyroššová, P., et al. 2021. Cancer Metab. 9: 1. PMID: 33413684
  12. Glykosylierungsdefekte, die durch PEPCK-M ausgeglichen werden, fördern die Entose in Brustkrebszellen.  |  Hyroššová, P., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 730. PMID: 36002449

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PEPCK-M/PCK2 Antikörper (62-W)

sc-130388
100 µg/ml
$333.00

I am using PEPCK-M (62-W): sc-130388 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130388, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Endogenous expression in PEPCKEndogenous expression in PEPCK-M expression in 293T and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal strength in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-16
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130388, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PEPCK-M/PCK2 Antikörper (62-W) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130388, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 165ms
  • REVIEWS, PRODUCT