Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEN-2 Antikörper (1C12-G5): sc-293392

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PEN-2 Antikörper 1C12-G5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) PEN-2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-101 von PEN-2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PEN-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PEN-2 (1C12-G5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PEN-2-Antikörper (1C12-G5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PEN-2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PEN-2-Antikörper (1C12-G5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PEN-2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Zusammensetzung und Funktion des Gamma-Sekretase-Komplexes, der für die proteolytische Verarbeitung von Typ-I-Membranproteinen, einschließlich des Amyloid-beta-Vorläuferproteins, unerlässlich ist. Diese Verarbeitung ist besonders bedeutsam, da PEN-2 mit der Pathogenese der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird, bei der die Anhäufung von Amyloid-beta-Peptiden ein Kennzeichen ist. Der Gamma-Sekretase-Komplex, der aus Presenilin, Nicastrin, Aph-1 und PEN-2 besteht, lagert sich in den Golgi/Trans-Golgi-Netzwerk-Kompartimenten ab und führt zur Autospaltung von Presenilin in zwei Untereinheiten, die das aktive Zentrum der Gamma-Sekretase bilden. Das Verständnis der Struktur und Funktion von PEN-2 und seiner Wechselwirkungen innerhalb dieses Komplexes ist für die Aufklärung der der Alzheimer-Krankheit zugrunde liegenden Mechanismen und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Strategien von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PEN-2 Antikörper (1C12-G5) Literaturhinweise:

  1. Gamma-Sekretase-Intramembran-Protease mit einem Komplex.  |  Wolfe, MS. 2003. Sci Aging Knowledge Environ. 2003: PE7. PMID: 12844518
  2. Funktioneller Aufbau des Gamma-Sekretase-Komplexes im Golgi/trans-Golgi-Netzwerk: Interaktionen zwischen Presenilin, Nicastrin, Aph1, Pen-2 und Gamma-Sekretase-Substraten.  |  Baulac, S., et al. 2003. Neurobiol Dis. 14: 194-204. PMID: 14572442
  3. Membrantopologie und Nicastrin-verstärkte Endoproteolyse von APH-1, einer Komponente des Gamma-Sekretase-Komplexes.  |  Fortna, RR., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 3685-93. PMID: 14593096
  4. Identität und Funktion der Gamma-Sekretase.  |  Kimberly, WT. and Wolfe, MS. 2003. J Neurosci Res. 74: 353-60. PMID: 14598311
  5. Pen-2 wird im endoplasmatischen Retikulum sequestriert und unterliegt in Abwesenheit von Presenilin der Ubiquitylierung und dem Proteasom-vermittelten Abbau.  |  Bergman, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 16744-53. PMID: 14724271
  6. Erfordernis von PEN-2 für die Stabilisierung des N-/C-terminalen Presenilin-Heterodimers innerhalb des Gamma-Sekretase-Komplexes.  |  Prokop, S., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 23255-61. PMID: 15039426
  7. Sowohl die Sequenz als auch die Länge des C-Terminus von PEN-2 sind entscheidend für die intermolekularen Interaktionen und die Funktion der Presenilin-Komplexe.  |  Hasegawa, H., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 46455-63. PMID: 15322109
  8. PEN-2 verstärkt die Gamma-Spaltung nach der Bildung von Presenilin-Heterodimeren.  |  Shiraishi, H., et al. 2004. J Neurochem. 90: 1402-13. PMID: 15341524
  9. Eine Sequenz innerhalb der ersten Transmembrandomäne von PEN-2 ist entscheidend für die PEN-2-vermittelte Endoproteolyse von Presenilin 1.  |  Kim, SH. and Sisodia, SS. 2005. J Biol Chem. 280: 1992-2001. PMID: 15537629

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PEN-2 Antikörper (1C12-G5)

sc-293392
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PEN-2 (1C12-G5): sc-293392 antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293392, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant PEN-2 by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293392, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PEN-2 Antikörper (1C12-G5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293392, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT