Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Pegasus-Antikörper (1B6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Pegasus-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Pegasus-Antikörper (1B6) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Pegasus-Protein, auch bekannt als Zinkfingerprotein Ikaros 5, ist ein entscheidender Transkriptionsrepressor, der aus 419 Aminosäuren besteht und hauptsächlich im Zellkern lokalisiert ist, wo das Pegasus-Protein eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt. Das Pegasus-Protein bindet sich an die 5'GNNTGTNG-3'-DNA-Kernsequenz und nutzt dabei fünf C2H2-Zinkfinger-Domänen, die sowohl für die DNA-Bindung als auch für die Bildung von Homodimeren und Heterodimeren mit anderen Mitgliedern der Ikaros-Familie unerlässlich sind. Die Fähigkeit des Pegasus-Proteins, mit diesen Familienmitgliedern wie Ikaros und Helios zu interagieren, ist für die Modulation der Transkriptionsaktivität als Reaktion auf zelluläre Signalereignisse von entscheidender Bedeutung, insbesondere während der T-Zell-Aktivierung. Das Pegasus-Protein wird in verschiedenen Geweben exprimiert, darunter in der Niere, im Herzen, in der Skelettmuskulatur, im Gehirn und in der Leber, was die Bedeutung des Pegasus-Proteins für verschiedene biologische Prozesse unterstreicht. Die Verwendung des Pegasus (1B6)-Antikörpers in der Forschung kann wertvolle Einblicke in die Regulationsmechanismen der Genexpression und die Funktionsdynamik der Ikaros-Familie bei der hämatopoetischen Entwicklung und bei Immunreaktionen liefern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Pegasus Antikörper (1B6) | sc-517137 | 100 µg/ml | $316.00 |