Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDK1 Antikörper (E-10): sc-515944

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PDK1 Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 410-436 am C-terminus von aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature PDK1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PDK1 (E-10): sc-515944 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PDK1 (E-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PDK1-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der PDK1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PDK1-Antikörper (E-10) wird in nicht konjugierter Form angeboten, was vielseitige experimentelle Anordnungen ermöglicht. PDK1, oder Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase 1, spielt eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel, indem es die Aktivität des mitochondrialen Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes reguliert, der für die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA, ein Schlüsselsubstrat für den Zitronensäurezyklus, unerlässlich ist. Diese Regulierung ist für die Aufrechterhaltung der Energiehomöostase von entscheidender Bedeutung, insbesondere als Reaktion auf eine schwankende Nährstoffverfügbarkeit. Die Aktivität von PDK1 wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die ATP- und NADH-Spiegel, die den Energiestatus der Zelle anzeigen. PDK1 unterliegt posttranslationalen Modifikationen, wie z. B. der Phosphorylierung, die die Aktivität und Stabilität modulieren und dadurch die Stoffwechselwege beeinflussen können. Das Verständnis der Funktion und Regulation von PDK1 ist unerlässlich, um seine Rolle bei Stoffwechselkrankheiten und mögliche therapeutische Ziele zu klären.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PDK1 Literaturhinweise:

  1. Reinigung und vergleichende Untersuchung der für verzweigtkettige Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase und Pyruvat-Dehydrogenase spezifischen Kinasen.  |  Popov, KM., et al. 1991. Protein Expr Purif. 2: 278-86. PMID: 1821799
  2. Ein vereinheitlichender Mechanismus für die Stimulierung der Säugetier-Pyruvat-Dehydrogenase(a)-Kinase durch reduziertes Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, Dihydrolipoamid, Acetyl-Coenzym A oder Pyruvat.  |  Cate, RL. and Roche, TE. 1978. J Biol Chem. 253: 496-503. PMID: 201637
  3. Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexe. X. Regulierung der Aktivität des Pyruvat-Dehydrogenase-Komplexes aus Rindernieren-Mitochondrien durch Phosphorylierung und Dephosphorylierung.  |  Linn, TC., et al. 1969. Proc Natl Acad Sci U S A. 62: 234-41. PMID: 4306045
  4. Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexe. XVII. Kinetische und regulatorische Eigenschaften von Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase und Pyruvat-Dehydrogenase-Phosphatase aus Rinderniere und Herz.  |  Hucho, F., et al. 1972. Arch Biochem Biophys. 151: 328-40. PMID: 4339797
  5. Reinigung und Eigenschaften der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase aus der Rinderniere.  |  Stepp, LR., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 9454-8. PMID: 6348044
  6. Die Vielfalt der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase-Genfamilie beim Menschen.  |  Gudi, R., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 28989-94. PMID: 7499431
  7. Regulierung des Pyruvatdehydrogenase-Multienzymkomplexes.  |  Behal, RH., et al. 1993. Annu Rev Nutr. 13: 497-520. PMID: 8369156

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PDK1 Antikörper (E-10)

sc-515944
200 µg/ml
$316.00