Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium dichloroacetate | 2156-56-1 | sc-203275 sc-203275A | 10 g 50 g | $54.00 $205.00 | 6 | |
Natriumdichloracetat ist eine besondere Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Stoffwechselwege durch spezifische Interaktionen mit Schlüsselenzymen zu modulieren. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Hemmung der Pyruvatdehydrogenase-Kinase, was zu einem veränderten Energiestoffwechsel führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in wässrigen Lösungen auf, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik auswirkt. Darüber hinaus wird durch das Vorhandensein von zwei Halogenen die elektrophile Reaktivität erhöht, wodurch verschiedene chemische Umwandlungen möglich sind. | ||||||
Leelamine HCl | 1446-61-3 | sc-200375 sc-200375A | 10 mg 50 mg | $124.00 $530.00 | ||
Leelamin HCl ist eine einzigartige Verbindung, die faszinierende Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen aufweist, insbesondere durch ihren Einfluss auf Proteinkinasen. Seine Struktur fördert spezifische Bindungsaffinitäten, die die Enzymaktivität modulieren und den Stoffwechselfluss verändern können. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität und erleichtert verschiedene chemische Umwandlungen. Darüber hinaus tragen seine ausgeprägten Halogenidwechselwirkungen zu seinem kinetischen Profil bei und ermöglichen eine selektive Reaktivität in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen. | ||||||
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Dichloressigsäure ist eine charakteristische Verbindung, die sich durch ihre starke Säure und ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung auszeichnet, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Ihre einzigartigen Dichlorsubstituenten beeinflussen die Elektronenverteilung, was zu einem ausgeprägten elektrophilen Verhalten führt. Dies erleichtert schnelle nukleophile Angriffe in Reaktionen und macht es zu einem vielseitigen Teilnehmer in der organischen Synthese. Darüber hinaus ermöglicht seine polare Natur eine effektive Solvatisierung, die die Interaktion mit einer Reihe von Substraten fördert. |