Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pdcd-1 Antikörper (RMP1-14): sc-73402

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pdcd-1 Antikörper RMP1-14 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen PD-1 transfizierte BHK-Zellen mouse Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von Pdcd-1 aus der Spezies mouse und rat per WB, IF und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Pdcd-1 (RMP1-14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Pdcd-1 (Programmierter Zelltod-1-Protein), auch als CD279 bezeichnet, ist ein Typ-I-Transmembranrezeptor und Mitglied der Immunoglobulinsuperfamilie. Pdcd-1 enthält ein immunorezeptortyrosinbasiertes inhibitorisches Motiv (ITIM) in seinem zytoplasmatischen Domänenteil, welches zwischen den menschlichen und maus Homologen konserviert ist. Die Expression von Pdcd-1 wird im Maus Thymus detektiert und es wird in stimulierte B- und T-Zelllinien induziert, wo es möglicherweise eine Rolle bei der negativen Regulation verschiedener Immunreaktionen spielt. Rezeptoren wie Pdcd-1 wirken, indem sie Tyrosinphosphatasen, einschließlich SHP-1 und SHIP, rekrutieren, die für die Veränderung verschiedener B-Zellreaktionen verantwortlich sind. Darüber hinaus vermittelt Pdcd-1 in aktivierten Lymphozyten die Aktivierung des klassischen Typs des programmierten Zelltods.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pdcd-1 Antikörper (RMP1-14) Literaturhinweise:

  1. Molekulares Scannen des Gens für programmierten Zelltod-1 (PDCD-1) als Kandidat für die Anfälligkeit für Typ-1-Diabetes.  |  Hiromine, Y., et al. 2006. Ann N Y Acad Sci. 1079: 285-8. PMID: 17130567
  2. Auswirkungen des Tumornekrosefaktor-Inhibitors auf den Serumspiegel von HLA-B27 und PDCD-1 bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis.  |  Chen, X., et al. 2014. Cell Biochem Biophys. 70: 1453-7. PMID: 25005770
  3. Hohe Anzahl PDCD1 (PD-1)-positiver T-Zellen und B2M-Mutationen bei Mikrosatelliten-instabilem Dickdarmkrebs.  |  Janikovits, J., et al. 2018. Oncoimmunology. 7: e1390640. PMID: 29308317
  4. Auswirkungen der Polymorphismen des programmierten Zelltods 1 (PDCD1) auf die Anfälligkeit für systemischen Lupus erythematodes.  |  Fathi, F., et al. 2020. Int J Immunogenet. 47: 57-64. PMID: 31565862
  5. Genetische Varianten von PDCD1 und IFNL4 und das Risiko, an Krankheiten im Zusammenhang mit dem Hepatitis-C-Virus zu erkranken.  |  De Re, V., et al. 2021. Liver Int. 41: 133-149. PMID: 32937024
  6. Haplotypen des Gens für den programmierten Zelltod 1 (PDCD1) und Anfälligkeit von Patienten für Basalzellkarzinome.  |  Fathi, F., et al. 2021. Mol Biol Rep. 48: 2047-2052. PMID: 33389528
  7. Beziehung zwischen PD-1 (PDCD1) und PD-L1 (CD274) Einzelnukleotid-Polymorphismen und dem polyzystischen Ovarialsyndrom.  |  Han, R., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 9596358. PMID: 33521133
  8. Erhöhte PD-1-Werte bei schweren Halswirbelsäulenverletzungen sind mit dem seltenen Programmed Cell Death 1 (PDCD1) rs36084323 A-Allel in einem dominanten Modell assoziiert.  |  da Silva, MC., et al. 2021. Front Cell Infect Microbiol. 11: 587932. PMID: 34290992
  9. PDCD1 (PD-1) ist ein direktes Ziel von miR-15a-5p und miR-16-5p.  |  Palamarchuk, A., et al. 2022. Signal Transduct Target Ther. 7: 12. PMID: 35042864
  10. CBX4 fördert die Antitumorimmunität durch Unterdrückung der Pdcd1-Expression in T-Zellen.  |  Ren, L., et al. 2023. Mol Oncol. 17: 2694-2708. PMID: 37691307

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pdcd-1 Antikörper (RMP1-14)

sc-73402
200 µg/ml
$316.00

Does this Pdcd-1 Antibody has cross reactivity for bovine PD-1 receptors?

Gefragt von: hamna
Reactivity to Bovine has not been characterized.
Beantwortet von: Tech Sales
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-09

Are there any issues with using sc-73402: Pdcd-1 (RMP1-14) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-73402 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_73402, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good jobVery good products, my colleagues and I have successfully validated the expression of Pdcd-1 in murine thymus and induced its expression in stimulated B and T cell lines, where it can be negatively regulated in various immune responses .
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pdcd-1 Antikörper (RMP1-14) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT