Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCB Antikörper (E-5): sc-365672

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PCB Antikörper (E-5) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 879-1178 lokalisiert am C-terminus von PCB aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PCB aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PCB Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PCB Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Pyruvat-Carboxylase (PCB) ist ein biotinyliertes mitochondriales Enzym, das die Synthese von Oxaloacetat aus Pyruvat in einer gewebespezifischen Weise katalysiert. Neben der kovalenten Bindung des Biotin-Cofaktors enthält PCB Konsensussequenzen für die Anbindung von ATP und dem Substrat Pyruvat. Das PCB-Gen befindet sich auf dem langen Arm des Chromosoms 11. Mutationen in der PCB-Metabolisierung (Pyruvat-Carboxylase-Mangel) sind bekanntlich mit Laktatazidose, Hypoglykämie und geistiger Behinderung verbunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PCB Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

  1. Glutamin-, Glutamin-Synthetase-, Glutamat-Dehydrogenase- und Pyruvat-Carboxylase-Immunreaktivitäten im dorsalen Wurzelganglion und im peripheren Nerv der Ratte.  |  Miller, KE., et al. 2002. Brain Res. 945: 202-11. PMID: 12126882
  2. Verteilung von Pyruvatcarboxylase entlang des Nephrons der Ratte: eine immunologische und enzymatische Studie.  |  Salto, R., et al. 1991. Kidney Int. 39: 1162-7. PMID: 1895670
  3. Elektronenmikroskopische Lokalisierung von Pyruvatcarboxylase in der Leber von Ratten und Saccharomyces cerevisiae durch Immunogoldverfahren.  |  Rohde, M., et al. 1991. Arch Biochem Biophys. 290: 197-201. PMID: 1898090
  4. Analyse der klonalen Variation von monoklonale Antikörper produzierenden CHO-Zelllinien unter Verwendung einer in silico-Metabolomik-Plattform.  |  Ghorbaniaghdam, A., et al. 2014. PLoS One. 9: e90832. PMID: 24632968
  5. Pyruvatcarboxylase aus Pseudomonas citronellolis: Form des Enzyms und Lokalisierung seiner prosthetischen Biotingruppe durch elektronenmikroskopische Affinitätsmarkierung.  |  Fuchs, J., et al. 1988. FEBS Lett. 231: 102-6. PMID: 3360116
  6. Immunochemische Studien mit löslichen und mitochondrialen Pyruvatcarboxylase-Aktivitäten aus Rattengewebe.  |  Ballard, FJ., et al. 1970. Biochem J. 119: 735-42. PMID: 5493507
  7. Immunfluoreszenz-Lokalisierung von Acetyl-CoA-Carboxylase, Fettsäure-Synthetase und Pyruvat-Carboxylase während der Adipozyten-Umwandlung von 3T3-Fibroblasten.  |  Gratzner, HG., et al. 1980. Cell Biol Int Rep. 4: 497-508. PMID: 6105017
  8. Eine einfache Methode zur Herstellung von Antikörpern gegen die mitochondrialen Biotin-abhängigen Carboxylasen.  |  McKeon, C. and Wolf, B. 1982. Experientia. 38: 281-2. PMID: 6120854
  9. Regulierung der Synthese und des Abbaus von Pyruvatcarboxylase in 3T3-L1-Zellen.  |  Freytag, SO. and Utter, MF. 1983. J Biol Chem. 258: 6307-12. PMID: 6343373
  10. Biochemische Charakterisierung des Biotin-responsiven multiplen Carboxylasemangels: Heterogenität innerhalb der biogenetischen Komplementationsgruppe.  |  Feldman, GL., et al. 1981. Am J Hum Genet. 33: 692-701. PMID: 6794361

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PCB Antikörper (E-5)

sc-365672
200 µg/ml
$316.00

PCB (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535235
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

PCB (E-5): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549374
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with PCB (E-5): sc-365672 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365672, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of PCB expression in nonNice Western Blot data of PCB expression in non-transfected and mouse PCB transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-15
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365672, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PCB Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365672, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT