Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PBK Antikörper (31): sc-136026

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PBK Antikörper 31 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 191-322 von PBK aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PBK aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PBK (31) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Proteinkinasen stellen eine große Gruppe von codierten Faktoren dar, die Zellprozesse durch Katalyse der Übertragung einer Phosphatgruppe auf einen Hydroxyl-Akzeptor in Serin-, Threonin- oder Tyrosin-Resten regulieren. Kinasen sind in der Lage, das onkogene Potenzial von Zellsystemen auf der Ebene der Oncoprotein- oder Tumorsuppressorprotein-Phosphorylierungszustände zu beeinflussen. Die humane PDZ-bindende Kinase, bekannt als PBK, ist eine 322 Aminosäure umfassende, T/SXV-Motiv enthaltende Serin/Threonin-Kinase, die reichlich in der Plazenta vorhanden ist und im Erwachsenen-Hirngewebe fehlt. Ein PDZ-Domäne im Tumorsuppressorprotein Dlg kann mit dem T/SXV-Motiv von PBK koordinieren. Die Zellzyklus-Checkpoint-Kinase Cdc2/Cyclin B ist ein upstream-Effektor von PBK, der PBK phosphorylieren und aktivieren kann. Aktive PBK können sich mit PDZ-enthaltenden Proteinen assoziieren und den Zellzyklus oder die Zellproliferation beeinflussen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PBK Antikörper (31)

sc-136026
50 µg/0.5 ml
$316.00