Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Proteinkinasen stellen eine große Gruppe von codierten Faktoren dar, die Zellprozesse durch Katalyse der Übertragung einer Phosphatgruppe auf einen Hydroxyl-Akzeptor in Serin-, Threonin- oder Tyrosin-Resten regulieren. Kinasen sind in der Lage, das onkogene Potenzial von Zellsystemen auf der Ebene der Oncoprotein- oder Tumorsuppressorprotein-Phosphorylierungszustände zu beeinflussen. Die humane PDZ-bindende Kinase, bekannt als PBK, ist eine 322 Aminosäure umfassende, T/SXV-Motiv enthaltende Serin/Threonin-Kinase, die reichlich in der Plazenta vorhanden ist und im Erwachsenen-Hirngewebe fehlt. Ein PDZ-Domäne im Tumorsuppressorprotein Dlg kann mit dem T/SXV-Motiv von PBK koordinieren. Die Zellzyklus-Checkpoint-Kinase Cdc2/Cyclin B ist ein upstream-Effektor von PBK, der PBK phosphorylieren und aktivieren kann. Aktive PBK können sich mit PDZ-enthaltenden Proteinen assoziieren und den Zellzyklus oder die Zellproliferation beeinflussen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PBK Antikörper (31) | sc-136026 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |