Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARP1 Antikörper (D-1): sc-365315

4.3(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PARP1 Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 28 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1-27 am N-terminus von PARP aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von full-length PARP-1 and the N-terminal cleavage product of PARP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-365315 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PARP1 wird PARP1 (F-2): sc-8007 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PARP1 Antikörper (D-1) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PARP1 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Poly(ADP-ribose) Polymerase-1 (PARP-1), auch als PARP bezeichnet, ist ein nukleäres DNA-bindendes Zinkfingerprotein, das die DNA-Reparatur, DNA-Replikation, Modulation der Chromatinstruktur und Apoptose beeinflusst. Im Antwort auf genotoxischen Stress katalysiert PARP-1 den Transfer von ADP-Ribose-Einheiten von NAD(+) auf eine Reihe von Akzeptormolekülen, einschließlich Chromatin. PARP-1 erkennt DNA-Strangunterbrechungen und kann sich mit RNA komplexieren und Transkription negativ regulieren. Die Actinomycin D- und Etoposid-abhängige Induktion von Caspasen führt zur Spaltung von PARP-1 in ein p89-Fragment, das ins Cytoplasma übertragen wird. Die Apoptose-induzierende Faktor (AIF)-Translokation von der Mitochondrien zuk Kern ist PARP-1-abhängig und notwendig für die PARP-1-abhängige Zelltod. PARP-1-Defizite führen zu chromosomaler Instabilität aufgrund höherer Frequenzen von Chromosomenfusionen und Aneuploidie, was darauf hindeutet, dass die Poly(ADP-Ribosyl)ierung zur effizienten Aufrechterhaltung der Genomintegrität beiträgt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PARP1 Antikörper (D-1)

sc-365315
200 µg/ml
$316.00

PARP1 (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540328
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PARP1 (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542045
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PARP1 (D-1) Neutralizing Peptid

sc-365315 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

PARP1 Antikörper (D-1) X

sc-365315 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

What application is the blocking peptide sc-365315 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365315, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 177ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Great features!I bought it often. It works very well. I recommend this product.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-16
Rated 2 von 5 von aus relatively weak antibody for WB of mouse tissuescompared side-by-side with Santa Cruz B10 anti-PARP1 Ab, the D-1 antibody gives a much weaker signal (at 1:500 dilution) on WB of 30ug mouse tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-06
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody is great in western blot analysis of PARP-1 expression in NIH/3T3 nuclear extract.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
Rated 4 von 5 von aus Used in WB at 1:500 and worked fineUsed in WB at 1:500 and worked fine.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-24
Rated 3 von 5 von aus Okay results in WBOkay results in WB
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
Rated 5 von 5 von aus Western blot publication with human prostateWestern blot publication with human prostate cancer LNCaP cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-25
Rated 5 von 5 von aus Publishable Western blot results using RAW264Publishable Western blot results using RAW264.7 samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-12
Rated 5 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with HT29 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_365315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PARP1 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_9
  • loc_de_DE, sid_365315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT