Der PARP-1-Antikörper (F-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der auf die C-terminale Region des humanen PARP-1 abzielt, indem er die Aminosäuren 764-1014 erkennt. Der monoklonale PARP-1-Antikörper (F-2) erkennt sowohl das PARP-1-Protein in voller Länge als auch sein C-terminales Spaltprodukt, wodurch der PARP-1 (F-2)-Antikörper zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Anwendungen wird, darunter Western Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie an in Paraffin eingebetteten Geweben und ELISA. PARP-1 (Poly(ADP-Ribose)-Polymerase 1), auch ARTD1, Adprt und Parp1 genannt, ist ein wichtiges Kernenzym, das eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Reparatur von DNA-Einzelstrangbrüchen durch den Weg der Basenexzisionsreparatur spielt. Wenn PARP-1 eine DNA-Schädigung erkennt, bindet es sich an die beschädigte DNA und katalysiert die Übertragung von ADP-Ribose-Einheiten von NAD⁺ auf sich selbst und andere Zielproteine in einem Prozess, der als PARylierung bekannt ist. Diese Modifikation erleichtert die Chromatinumformung und die Rekrutierung zusätzlicher DNA-Reparaturmechanismen, wodurch die genomische Integrität aufrechterhalten und Mutationen verhindert werden, die zu Krankheiten wie Krebs führen könnten. Die strukturelle Organisation von PARP-1 umfasst eine DNA-Bindungsdomäne, die DNA-Schäden erkennt, eine Automodifikationsdomäne, die eine Selbstregulation durch PARylierung ermöglicht, und eine katalytische Domäne, die für die enzymatische Aktivität verantwortlich ist und eine schnelle und effiziente Reaktion auf DNA-Schäden gewährleistet. Darüber hinaus unterliegt PARP-1 posttranslationalen Modifikationen, einschließlich Automodifikation und Spaltung durch Caspasen während der Apoptose. PARP-1 interagiert mit mehreren Schlüsselproteinen, die an der DNA-Reparatur und der Chromatinstruktur beteiligt sind, wie XRCC1, DNA-Ligase III, DNA-Polymerase β und Histone, was seine wesentliche Rolle bei der Koordinierung der DNA-Schadensantwort und der Erhaltung der genomischen Stabilität unterstreicht. Durch die Verwendung des monoklonalen PARP-1-Maus-Antikörpers (F-2) können Forscher die komplizierten Mechanismen der DNA-Reparatur, der Apoptose und der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität untersuchen, wodurch der Anti-PARP-1-Antikörper (F-2) für Fortschritte in der Molekularbiologie und medizinischen Forschung nützlich ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PARP1 Antikörper (F-2) | sc-8007 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PARP1 (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-525446 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
PARP1 (F-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546260 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) AC | sc-8007 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) HRP | sc-8007 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) FITC | sc-8007 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) PE | sc-8007 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 488 | sc-8007 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 546 | sc-8007 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 594 | sc-8007 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 647 | sc-8007 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 680 | sc-8007 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 790 | sc-8007 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) TRITC | sc-8007 TRITC | 200 µg/ml | $320.00 | |||
PARP1 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 405 | sc-8007 AF405 | 200 µg/ml | $357.00 |