Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARD6B Antikörper (E-6): sc-390452

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PARD6B Antikörper (E-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 309-372 lokalisiert am C-terminus von PARD6B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PARD6B aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PARD6B Antikörper (E-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PARD6B Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die zelluläre Asymmetrie ist für die Entwicklung multizellulärer Organismen von entscheidender Bedeutung. PARD (partitioning-defekt) Proteine spielen wichtige Rollen bei der asymmetrischen Zellteilung und polarisierten Wachstums, während Cdc42 und Rac die Etablierung von Zellwachstum und Polarisierung und die Beiträge zur onkogenen Transformation durch Ras vermitteln. Das humane PARD6, ein 345 Aminosäure-Polypeptid, besitzt eine PDZ-Domäne und ein CRIB-ähnliches (Cdc42/Rac interaktives Bindungs-) Motiv. PARD6 interagiert über dieses Motiv mit GTP-gebundenem Rac und Cdc42 sowie mit den atypischen PKC-Isoformen PKCι/λ und PKCΩ über eine N-terminale Kopf-an-Kopf-Assoziation. Diese Interaktionen ermöglichen die Bildung eines ternären Komplexes in vitro und in vivo, der an der Bildung normaler Tight Junctions an epithelialen Zell-Zell-Kontakten beteiligt ist und auch an der Polarisierung von Mutterzellen vor asymmetrischer Zellteilung in C. elegans. PARD6 wirkt über PARD3, indem es das PARD3-Protein an der Zellperipherie lokalisiert oder aufrechterhält. PARD6A, auch als PAR-6α, PAR6C, TAX40 und TIP-40 bezeichnet, wird in Pankreas, Skelettmuskel, Gehirn und Herz exprimiert und schwach in Niere und Plazenta. PAR6B wird in Pankreas und sowohl in adulten als auch in fetalen Nieren exprimiert und schwach in Plazenta und Lunge.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PARD6B Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

    1. Endotheliale Lumen-Signalkomplexe steuern die 3D-Matrix-spezifische Tubulogenese durch voneinander abhängige Cdc42- und MT1-MMP-vermittelte Ereignisse.  |  Sacharidou, A., et al. 2010. Blood. 115: 5259-69. PMID: 20215637
    2. Cdc42 reguliert die Bildung apikaler Übergänge in menschlichen Bronchialepithelzellen durch PAK4 und Par6B.  |  Wallace, SW., et al. 2010. Mol Biol Cell. 21: 2996-3006. PMID: 20631255
    3. Par6B und atypisches PKC regulieren die Ausrichtung der mitotischen Spindel während der Morphogenese des Epithels.  |  Durgan, J., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 12461-74. PMID: 21300793
    4. PAR6B ist für die Bildung von Tight Junctions und die Aktivierung der PKC-Lokalisierung bei Brustkrebs erforderlich.  |  Cunliffe, HE., et al. 2012. Am J Cancer Res. 2: 478-91. PMID: 22957302
    5. Funktionelle Überschneidungen zwischen Cdc42 und zwei nachgeschalteten Zielen, Par6B und PAK4.  |  Jin, D., et al. 2015. Biochem J. 467: 293-302. PMID: 25662318
    6. Einfluss des Wilms-Tumorsuppressorgens WT1 auf die Polarität von Rinder-Sertoli-Zellen und die Tight Junctions über den nicht-kanonischen WNT-Signalweg.  |  Wang, X., et al. 2019. Theriogenology. 138: 84-93. PMID: 31302435
    7. Induzierte retinale Pigmentepithelzellen mit der Fähigkeit, den Übergang von Epithel zu Mesenchym zu verhindern, verzögern die Netzhautdegeneration.  |  Tian, H., et al. 2022. iScience. 25: 105050. PMID: 36185374
    8. FGFR1-Genfusionen in einer Untergruppe von pädiatrischen mesenchymalen Tumoren: Erweiterung des genetischen Spektrums von Tumoren mit histologischer Überlappung mit infantilem Fibrosarkom und 'NTRK-veränderten' Spindelzellneoplasmen.  |  Warmke, LM., et al. 2023. Genes Chromosomes Cancer. 62: 641-647. PMID: 37265193
    9. KLK10/LIPH/PARD6B/SLC52A3 sind vielversprechende molekulare Biomarker für die Prognose von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch ein ceRNA-Netzwerk.  |  Zhang, M., et al. 2024. Heliyon. 10: e24287. PMID: 38234923
    10. Onkogene Funktionen und therapeutisches Potenzial der gezielten Hemmung von SMARCAL1 bei kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Sun, BB., et al. 2024. Cancer Lett. 592: 216929. PMID: 38697461

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PARD6B Antikörper (E-6)

    sc-390452
    200 µg/ml
    $316.00

    PARD6B (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540803
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PARD6B (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542378
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using PARD6B (E-6): sc-390452?

    Gefragt von: Trav11
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390452, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of PARD6BProduced positive Western blot data of PARD6B expression in HeLa and Caki-1 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-12
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390452, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PARD6B Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390452, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 139ms
    • REVIEWS, PRODUCT