Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2X5 Antikörper (H-5): sc-365036

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • P2X5 Antikörper (H-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 332-421 lokalisiert am C-terminus von P2X5 aus der Spezies human
  • Anti-P2X5 Antikörper (H-5) ist empfohlen für die Detektion von P2X5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-P2X5 Antikörper (H-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom P2X5 (H-5): sc-365036 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für P2X5 Antikörper (H-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit P2X5 Antikörper (H-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der P2X5-Antikörper (H-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ P2X5-Antikörper, der P2X5 aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der P2X5-Antikörper (H-5) ist als nicht konjugierte Form des Anti-P2X5-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die P2X-Rezeptorfamilie besteht aus ligandengesteuerten Ionenkanälen, die eine erhöhte Permeabilität von Calcium in die Zelle aufgrund der Bindung von extracellulärem ATP als Neurotransmitter ermöglichen. Die sieben P2X-Rezeptoren, P2X1-P2X7, bilden entweder homömerische oder heterömerische Kanäle oder beides. Sie sind durch intracelluläre Amino- und Carboxy-Termine charakterisiert. P2X-Rezeptoren werden in einer Vielzahl von Geweben, einschließlich Neuronen, Prostata, Blase, Pankreas, Colon, Testis und Ovar, exprimiert. Die Hauptfunktion der P2X-Rezeptoren besteht darin, synaptische Übertragungen zwischen Neuronen und anderen Geweben über die Bindung von extracellulärem ATP als Neurotransmitter zu vermitteln. Die P2X-Rezeptoren können bei längerer Exposition gegenüber hohen Konzentrationen extracellulären ATP an der Auslösung von Nekrose oder Apoptose beteiligt sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    P2X5 Antikörper (H-5) Literaturhinweise:

    1. Zytolytische P2X-Purinorezeptoren.  |  Di Virgilio, F., et al. 1998. Cell Death Differ. 5: 191-9. PMID: 10200464
    2. Allosterische Modulation und beschleunigte Resensibilisierung von menschlichen P2X(3)-Rezeptoren durch Cibacronblau.  |  Alexander, K., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 291: 1135-42. PMID: 10565834
    3. Inaktivierung von P2X2-Purinozeptoren durch zweiwertige Kationen.  |  Ding, S. and Sachs, F. 2000. J Physiol. 522 Pt 2: 199-214. PMID: 10639098
    4. Beweise für P2X(3), P2X(4), P2X(5), aber nicht für P2X(7) enthaltende purinerge Rezeptoren in Müllerzellen der Rattennetzhaut.  |  Jabs, R., et al. 2000. Brain Res Mol Brain Res. 76: 205-10. PMID: 10762695
    5. Ein natürlicher, dominant negativer P2X1-Rezeptor aufgrund der Deletion eines einzigen Aminosäurerests.  |  Oury, C., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 22611-4. PMID: 10816552
    6. P2X-Rezeptoren in sensorischen Neuronen.  |  Burnstock, G. 2000. Br J Anaesth. 84: 476-88. PMID: 10823099
    7. Pharmakologie der klonierten P2X-Rezeptoren.  |  North, RA. and Surprenant, A. 2000. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 40: 563-80. PMID: 10836147
    8. Der menschliche P2x1-Rezeptor: molekulares Klonen, Gewebeverteilung und Lokalisierung auf Chromosom 17.  |  Longhurst, PA., et al. 1996. Biochim Biophys Acta. 1308: 185-8. PMID: 8809107

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    P2X5 Antikörper (H-5)

    sc-365036
    200 µg/ml
    $316.00

    P2X5 (H-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529303
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    P2X5 (H-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522125
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    P2X5 (H-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543441
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    P2X5 Antikörper (H-5) AC

    sc-365036 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    P2X5 Antikörper (H-5) HRP

    sc-365036 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    P2X5 Antikörper (H-5) FITC

    sc-365036 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    P2X5 Antikörper (H-5) PE

    sc-365036 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 488

    sc-365036 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 546

    sc-365036 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 594

    sc-365036 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 647

    sc-365036 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 680

    sc-365036 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    P2X5 Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 790

    sc-365036 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with P2X5 (H-5): sc-365036 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365036, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence membrane stainingGreat immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-10
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of P2X5 expressionSatisfactory Western Blot data of P2X5 expression in non-transfected and human P2X5 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-11
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    P2X5 Antikörper (H-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT