Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Vav Antikörper (9.Tyr 174): sc-135788

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Tyr 174 Vav von human
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 174 phosphorylated Vav aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Vav (9.Tyr 174): sc-135788 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ p-Vav-Antikörper, der Tyr 174 phosphorylierte Vav aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der p-Vav-Antikörper (9.Tyr 174) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht konjugierte Form des Anti-p-Vav-Antikörpers erhältlich. Vav-Proteine sind Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren für Rho-Familien-GTPasen, die zur Aktivierung von Signalwegen führen, die zu einer Neuordnung des Aktin-Zytoskeletts und zu Transkriptionsänderungen führen. Vav-Proteine enthalten mehrere Proteinbindungsdomänen, die Rezeptoren an der Zelloberfläche mit Downstream-Signalproteinen verbinden können. Vav3 ist ein Ros-Rezeptor-Protein-Tyrosinkinase (RPTK)-interagierendes Protein und hat ein breites Gewebeexpressionsprofil, das sich von denen von Vav und Vav2 unterscheidet. Vav3 vermittelt RPTK-Signalisierung und reguliert GTPase-Aktivität, seine nativen und mutanten Formen sind in der Lage, die Zellmorphologie zu modulieren, und es hat das Potenzial, Zelltransformationen auszulösen. Zum Beispiel induziert Vav3 markante Membranruffles und Mikrospitzen in NIH/3T3-Zellen. Vav fungiert als GDP/GTP-Austauschfaktor für Rac-GTPasen und ermöglicht so den Übergang dieser Proteine vom inaktiven (GDP-gebundenen) in den aktiven (GTP-gebundenen) Zustand. Die Stimulation der Vav-Austauschaktivität während der Zellsignalisierung wird durch Tyrosinphosphorylierung vermittelt. Der Rest, Tyrosin 174, wird nach Stimulierung von mitogenen und antigenen Rezeptoren phosphoryliert. Dieses Phosphorylierungsereignis ist in Vav2 und Vav3, den anderen beiden Mitgliedern der Vav-Familie, konserviert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) Literaturhinweise:

  1. Biologische und regulatorische Eigenschaften von Vav-3, einem neuen Mitglied der Vav-Familie von Onkoproteinen.  |  Movilla, N. and Bustelo, XR. 1999. Mol Cell Biol. 19: 7870-85. PMID: 10523675
  2. Durch Tyrosinphosphorylierung wird die biologische Aktivität von Vav sowohl aktiviert als auch herunterreguliert.  |  López-Lago, M., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 1678-91. PMID: 10669745
  3. Wichtige Transkriptvarianten von VAV3, einem neuen Mitglied der VAV-Familie von Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren.  |  Trenkle, T., et al. 2000. Gene. 245: 139-49. PMID: 10713454
  4. Spezifische Subdomänen von Vav beeinflussen die Aktivierung von T-Zellen und NK-Zellen auf unterschiedliche Weise.  |  Billadeau, DD., et al. 2000. J Immunol. 164: 3971-81. PMID: 10754287
  5. Die Proteine der Vav-Familie koppeln an verschiedene Zelloberflächenrezeptoren.  |  Moores, SL., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 6364-73. PMID: 10938113
  6. Vav3 vermittelt Rezeptor-Protein-Tyrosinkinase-Signale, reguliert die GTPase-Aktivität, moduliert die Zellmorphologie und löst eine Zelltransformation aus.  |  Zeng, L., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 9212-24. PMID: 11094073
  7. Die Notwendigkeit von Tyrosin-phosphoryliertem Vav für die morphologische Differenzierung von mit all-trans-Retinsäure behandelten HL-60-Zellen.  |  Bertagnolo, V., et al. 2001. Cell Growth Differ. 12: 193-200. PMID: 11331248
  8. Vav vermittelt die Ras-Stimulation durch direkte Aktivierung des GDP/GTP-Austauschfaktors Ras GRP1.  |  Caloca, MJ., et al. 2003. EMBO J. 22: 3326-36. PMID: 12839994
  9. Die Verbindung von PI 3-K mit dem Tyrosin-phosphorylierten Vav ist für seine Aktivität bei der neutrophilen-ähnlichen Reifung von myeloischen Zellen unerlässlich.  |  Bertagnolo, V., et al. 2004. Cell Signal. 16: 423-33. PMID: 14709332
  10. Vav-Proteine beeinflussen die Dengue-Virus-Replikation nicht, sind jedoch mit der Induktion von Phospho-ERK, IL-6 und Viperin-mRNA nach einer DENV-Infektion in vitro verbunden.  |  Cowell, E., et al. 2024. Microbiol Spectr. 12: e0239123. PMID: 38054722

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Vav Antikörper (9.Tyr 174)

sc-135788
200 µg/ml
$316.00

p-Vav (9.Tyr 174): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521303
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

p-Vav (9.Tyr 174): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548884
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) AC

sc-135788 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-Vav Antikörper (9.Tyr 174) HRP

sc-135788 HRP
200 µg/ml
$316.00