Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Stat5a/b Antikörper (5G4): sc-81524

4.1(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Stat5a/b Antikörper 5G4 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein synthetisches Phosphopeptid, das der Region um das phosphorylierte Tyr 694/699 von Stat5a/b von human entspricht, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 694 phosphorylated Stat5a and Tyr 699 phosphorylated Stat5b aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Stat5a/b (5G4): sc-81524 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-Stat5a/b Antikörper (5G4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-Stat5a/b Antikörper (5G4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Stat5a/b-Antikörper (5G4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 p-Stat5a/b-Antikörper, der Tyr 694 phosphoryliertes Stat5a und Tyr 699 phosphoryliertes Stat5b von Mäusen, Ratten und menschlichem Ursprung mittels WB, IP und IF nachweist. Der p-Stat5a/b-Antikörper (5G4) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-p-Stat5a/b-Antikörpers erhältlich. Stat5 (Signaltransduktoren und Aktivatoren von Transkription 5) ist wichtig für die Regulation von T-Zellfunktionen, die die Rezeptoren für Interleukin-2 (IL-2) betreffen. IL-2 stimuliert die schnelle Phosphorylierung sowohl von Serin- als auch von Tyrosinresten von Stat5a und Stat5b in menschlichen T-Lymphozyten und in mehreren IL-2-reaktiven lymphozytären Zelllinien. IL-2 induziert differenziell die Serinphosphorylierung von Stat5a und Stat5b an Ser726 bzw. Ser731. Stat5b wird bevorzugt phosphoryliert und zeigt eine längere Serinphosphorylierungskinetik als Stat5a. Sowohl der säurereiche Bereich als auch das COOH-Terminus von IL-2Rb können unabhängig voneinander die IL-2-induzierte Stat5a/b-Serinphosphorylierung vermitteln, was darauf hindeutet, dass die Serinphosphorylierung von Stat5a/b auf postrezeptorischer Ebene erfolgt. Stat5a wird in einer prolaktinsensitiven Weise an Tyr694 phosphoryliert, während die Serinphosphorylierung konstitutiv ist. Die Aktivierung von Stat5 durch IL-2 kann die biologischen Effekte von IL-2 während der Immunantwort beeinflussen. Ser779 ist konstitutiv in der Milchdrüse phosphoryliert, und die Phosphorylierung von Ser725 beeinflusst die prolaktin-stimulierte in vitro DNA-Bindungsaktivität.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Stat5a/b Antikörper (5G4) Literaturhinweise:

  1. Zytosolische Tyrosin-Dephosphorylierung von STAT5. Mögliche Rolle von SHP-2 bei der STAT5-Regulierung.  |  Yu, CL., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 599-604. PMID: 10617656
  2. Serinphosphorylierung von Stat5a. Serin 779 wird in der Brustdrüse konstitutiv phosphoryliert, und die Serin-725-Phosphorylierung beeinflusst die durch Prolaktin stimulierte In-vitro-DNA-Bindungsaktivität.  |  Beuvink, I., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 10247-55. PMID: 10744710
  3. Funktionelle Entkopplung des Janus-Kinase-3-Stat5-Stoffwechselweges beim malignen Wachstum humaner T-Zell-Leukämie-Virus Typ 1-transformierter menschlicher T-Zellen.  |  Kirken, RA., et al. 2000. J Immunol. 165: 5097-104. PMID: 11046040
  4. STAT5b, ein Vermittler des Synergismus zwischen c-Src und dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor.  |  Kloth, MT., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 1671-9. PMID: 12429742
  5. ERBB4/HER4 potenziert die Transkriptionsaktivität von STAT5A durch die Regulierung neuartiger STAT5A-Serinphosphorylierungsereignisse.  |  Clark, DE., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 24175-80. PMID: 15863494
  6. Die Interleukin-2-Signalisierung beinhaltet die Phosphorylierung von Stat-Proteinen.  |  Frank, DA., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 7779-83. PMID: 7544001
  7. Identifizierung und Reinigung von menschlichen Stat-Proteinen, die als Reaktion auf Interleukin-2 aktiviert werden.  |  Hou, J., et al. 1995. Immunity. 2: 321-9. PMID: 7719937
  8. Zwei diskrete Regionen des Interleukin-2 (IL2)-Rezeptors beta vermitteln unabhängig voneinander die IL2-Aktivierung einer PD98059/Rapamycin/Wortmannin-unempfindlichen Stat5a/b-Serin-Kinase.  |  Kirken, RA., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 15459-65. PMID: 9182578
  9. Unterschiedliche Kontrolle des Phosphorylierungszustands der Prolin-verbundenen Serinreste Ser725 von Stat5a und Ser730 von Stat5b in Prolaktin-empfindlichen Zellen.  |  Yamashita, H., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 30218-24. PMID: 9804779
  10. Wechselwirkung zwischen Januskinase-Signalüberträger und Aktivator der Transkription (JAK-STAT) und Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Alpha (PPARalpha)-Signalwege. Wachstumshormonhemmung der pparalpha-Transkriptionsaktivität, vermittelt durch stat5b.  |  Zhou, YC. and Waxman, DJ. 1999. J Biol Chem. 274: 2672-81. PMID: 9915797

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Stat5a/b Antikörper (5G4)

sc-81524
50 µg/0.5 ml
$316.00

p-Stat5a/b (5G4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539622
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-Stat5a/b (5G4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541607
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

标注IP的抗体可以用来做chip吗

Gefragt von: jingsu
感谢您的提问。货号后面标有X的抗体,推荐用于做ChIP实验。 Thank you for your question. An antibody with X form is recommended for ChIP.
Beantwortet von: Technical Service SH
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-15

I would like to inquire about the advertised 10ug sample of this antibody available upon request? I would like to test the efficacy of this antibody in Drosophila tissues. Would you be able to let me know if this is possible? Thanks.

Gefragt von: EddieLM
Thank you for your question. Please contact your local Distributor for information on how to receive a free 10 ug sample of this monoclonal antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-31

I am using p-Stat5a/b (5G4): sc-81524 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_81524, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Muy buen resultadoCompre el producto hace dos semanas y funciona muy bien
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-12
Rated 5 von 5 von aus 灵敏度很高我以前买过,性价比很高,产品性能很好,灵敏度高,没有杂带,背景干净,这个抗体很好用,稀释倍数高,性价比很好。
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-15
Rated 5 von 5 von aus Excellent productGood antibody for detecting phosphorylation of STAT5 protein. We have tried others as well but apparently this one works best.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-06
Rated 5 von 5 von aus Great for WBGreat for WB. Gave nice strong bands at 1:200 using mouse samples.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 2 von 5 von aus Showed no protein bandActually there showed no protein band out, I am not sure where is the problem, but other antibody I got together all can work, include STAT1, p-STAT1, STAT3 and p-STAT3, sorry no photos
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-22
Rated 4 von 5 von aus Works well!Works well in mouse cell lysates. Gives clear bands when using recommended 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-09
Rated 4 von 5 von aus WB: Good antibody for phosphoWB: Good antibody for phospho-specific detection in pervanadate treated MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-12
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_81524, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Stat5a/b Antikörper (5G4) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_81524, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT