Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Stat3 Antikörper (9E12): sc-81523

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Stat3 Antikörper 9E12 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 29 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein synthetisches Phosphopeptid, das der Region um p-Tyr 705 von Stat3 mit Ursprung in human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 705 phosphorylated Stat3 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von p-Stat3 wird p-Stat3 (B-7): sc-8059 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Stat3 (9E12): sc-81523 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-Stat3 Antikörper (9E12) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-Stat3 Antikörper (9E12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Stat3-Antikörper (9E12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Antikörper, der das Tyr 705 phosphorylierte Stat3 von Mäuse-, Ratten- und menschlichem Ursprung durch WB, IP und IF nachweist. Der p-Stat3-Antikörper (9E12) ist als nicht-konjugierte anti-p-Stat3-Antikörperform erhältlich. Die Signalübertragung von Membranrezeptoren durch verschiedene Liganden, einschließlich Interferonen und Wachstumshormonen wie EGF, führt zur Aktivierung von Jak-Kinasen, die dann zur Tyrosinphosphorylierung der verschiedenen Stat-Transkriptionsfaktoren führt. Stat1 und Stat2 werden durch IFN-α induziert und bilden ein Heterodimer, das Teil des ISGF3-Transkriptionsfaktorkomplexes ist. Obwohl frühe Berichte auf eine Stat3-Aktivierung durch EGF und IL-6 hinweisen, wurde gezeigt, dass Stat3β durch beide aktiviert zu sein scheint, während Stat3α durch EGF, aber nicht durch IL-6 aktiviert wird. Die höchste Expression von Stat4 wird in den Hoden und myeloiden Zellen beobachtet. IL-12 wurde als Aktivator von Stat4 identifiziert. Stat5 wurde gezeigt, durch Prolaktin und IL-3 aktiviert zu werden. Stat6 ist an IL-4-aktivierten Signalwegen beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Stat3 Antikörper (9E12) Literaturhinweise:

  1. STAT3, p-STAT3 und HIF-1α stehen im Zusammenhang mit vaskulogener Mimikry und beeinflussen das Überleben bei Magenadenokarzinomen.  |  Song, YY., et al. 2014. Oncol Lett. 8: 431-437. PMID: 24959290
  2. Der Entzündungsfaktor TNF-α fördert das Wachstum von Brustkrebs über die positive Rückkopplungsschleife von TNFR1/NF-κB (und/oder p38)/p-STAT3/HBXIP/TNFR1.  |  Cai, X., et al. 2017. Oncotarget. 8: 58338-58352. PMID: 28938560
  3. STAT3-siRNA induzierte den Zelltod von B16.F10-Melanomzellen: mehr Zusammenhang mit VEGF-Herunterregulierung als mit p-STAT3-Knockdown.  |  Alshamsan, A. 2018. Saudi Pharm J. 26: 1083-1088. PMID: 30532628
  4. miR-22-3p steigert die intrinsischen Regenerationsfähigkeiten primärer sensorischer Neuronen über die CBL/p-EGFR/p-STAT3/GAP43/p-GAP43-Achse.  |  Li, B., et al. 2020. J Cell Physiol. 235: 4605-4617. PMID: 31663116
  5. Die Rolle der p-Stat3 Y705-Immunhistochemie bei der Glioblastom-Prognose.  |  Susman, S., et al. 2019. Diagn Pathol. 14: 124. PMID: 31690341
  6. Die Hemmung von P-STAT3 aktiviert die durch Stress des endoplasmatischen Retikulums induzierte Apoptose von Splenozyten bei chronischem Stress.  |  Song, M., et al. 2020. Front Physiol. 11: 680. PMID: 32714202
  7. CCL5 unterdrückt die Klotho-Expression durch p-STAT3/DNA-Methyltransferase1-vermittelte Promoter-Hypermethylierung.  |  Liu, Q., et al. 2022. Front Physiol. 13: 856088. PMID: 35299661
  8. Die nukleäre Expression von p-STAT3 steht im Zusammenhang mit einer schlechten Prognose bei ER(-) Brustkrebs.  |  Nakagawa, T., et al. 2022. Clin Pract. 12: 157-167. PMID: 35314590
  9. Die Expression von p-STAT3 und c-Myc korreliert mit der P2-HNF4α-Expression bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD).  |  Younes, M., et al. 2022. Oncotarget. 13: 1308-1313. PMID: 36473131
  10. Die durch p-STAT3 erhöhte E3-Ubiquitinligase DTX4 verleiht der HBV-cccDNA Stabilität, indem sie APOBEC3B in der Leber ubiquitiniert.  |  Zhao, L., et al. 2024. Theranostics. 14: 6036-6052. PMID: 39346550

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Stat3 Antikörper (9E12)

sc-81523
50 µg/0.5 ml
$316.00

p-Stat3 (9E12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539621
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-Stat3 (9E12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541606
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I have read few people mentioned it worked very well for western. Could you tell me the dilution and is it in milk or 5%BSA incubation? Thanks

Gefragt von: mkunni
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:200 for Western blotting (range 1:100-1:1,000). We recommend using either 5% nonfat milk + TBST, or a mixture of 1% nonfat milk + 1% BSA in TBST for blocking and incubating both primary and secondary antibodies.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-12

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with p-Stat3 (9E12): sc-81523 antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_81523, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No detección de bandaNo se detectó ninguna banda. Se probó el anticuerpo con diferentes cantidades (hasta 100ug) de proteínas extraídas de muestras de tejido.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-03
Rated 5 von 5 von aus This product works great in WBThis antibody worked really well for us in our Western, thought it was very stable.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-07
Rated 5 von 5 von aus Nice resultsNice and specific Western blot results in various samples with p-Stat3 Antibody (9E12)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 4 von 5 von aus Works well for Western blotWorks well for Western blot, strong band detected in IFN- -treated SK-MEL-28 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WesternGreat antibody for Western, strong band detected in IFN treated HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_81523, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Stat3 Antikörper (9E12) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_81523, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT