Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Stat1 Antikörper (A-2): sc-8394

4.2(26)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Stat1 Antikörper (A-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 107 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Stat1 aus der Spezies human
  • Anti-p-Stat1 Antikörper (A-2) ist empfohlen für die Detektion von Stat1 phosphorylated at Tyr 701 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Anti-p-Stat1 Antikörper (A-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-8394 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Stat1 (A-2): sc-8394 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-Stat1 Antikörper (A-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-Stat1 Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-Stat1-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Stat1, das an Tyr 701 phosphoryliert ist, in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent orbent assay (ELISA) nachgewiesen werden. Der p-Stat1 (A-2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Stat1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Interferone und andere Zytokine und fungiert als Transkriptionsfaktor, der die Expression von Genen reguliert, die an Immunreaktionen, Zellwachstum und Apoptose beteiligt sind. Die Phosphorylierung von Stat1 an Tyr 701 ist für die Aktivierung und anschließende Dimerisierung mit Stat2 unerlässlich, wodurch der ISGF3-Komplex gebildet wird, der in den Zellkern wandert, um die Transkription von Interferon-stimulierten Genen zu initiieren. Dieser Prozess ist für die antivirale Reaktion und die Regulierung der Immunfunktionen von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von Stat1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf äußere Reize unterstreicht. Der anti-Stat1-Antikörper (A-2) erkennt phosphoryliertes Stat1 genau, was den monoklonalen Antikörper p-Stat1 (A-2) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die Signalwege im Zusammenhang mit Immunantworten und zellulärer Regulation untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Stat1 Antikörper (A-2) Literaturhinweise:

  1. STAT1-Funktionsgewinn und chronische Demodikose.  |  Molho-Pessach, V., et al. 2020. Pediatr Dermatol. 37: 153-155. PMID: 31637766
  2. Die Doppelrolle von STAT1 bei Eierstockkrebs: Einblicke in molekulare Mechanismen und Anwendungspotenziale.  |  Li, X., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 636595. PMID: 33834023
  3. Die N-terminale Domäne von STAT1 steuert die Typ-I- und Typ-II-IFN-Signalgebung auf unterschiedliche Weise.  |  Göder, A., et al. 2021. Cytokine. 144: 155552. PMID: 34000478
  4. STAT1 ist erforderlich, um das durch Interferon-γ induzierte Transkriptionsgedächtnis zu etablieren, aber nicht aufrechtzuerhalten.  |  Tehrani, SS., et al. 2023. EMBO J. 42: e112259. PMID: 37272165
  5. Die Tyrosin-phosphorylierten Stat1 und Stat2 sowie ein 48-kDa-Protein kommen alle mit der DNA in Kontakt und bilden den Interferon-stimulierten Genfaktor 3.  |  Qureshi, SA., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 3829-33. PMID: 7537377
  6. Kooperative Transkriptionsaktivität von Jun und Stat3 beta, einer Kurzform von Stat3.  |  Schaefer, TS., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9097-101. PMID: 7568080
  7. Transkriptionelle Reaktionen auf Polypeptid-Liganden: der JAK-STAT-Weg.  |  Schindler, C. and Darnell, JE. 1995. Annu Rev Biochem. 64: 621-51. PMID: 7574495
  8. Interleukin-3, Erythropoietin und Prolaktin aktivieren einen STAT5-ähnlichen Faktor in Lymphoidzellen.  |  Pallard, C., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 15942-5. PMID: 7608147
  9. Stat4, ein neues Gamma-Interferon-Aktivierungsstellen-bindendes Protein, das in der frühen myeloischen Differenzierung exprimiert wird.  |  Yamamoto, K., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 4342-9. PMID: 8007943
  10. Ein Interleukin-4-induzierter Transkriptionsfaktor: IL-4 Stat.  |  Hou, J., et al. 1994. Science. 265: 1701-6. PMID: 8085155
  11. Stat3: ein Mitglied der STAT-Familie, das durch Tyrosinphosphorylierung als Reaktion auf den epidermalen Wachstumsfaktor und Interleukin-6 aktiviert wird.  |  Zhong, Z., et al. 1994. Science. 264: 95-8. PMID: 8140422
  12. Jak-STAT-Signalwege und Transkriptionsaktivierung als Reaktion auf IFNs und andere extrazelluläre Signalproteine.  |  Darnell, JE., et al. 1994. Science. 264: 1415-21. PMID: 8197455

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Stat1 Antikörper (A-2)

sc-8394
200 µg/ml
$316.00

p-Stat1 (A-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526516
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-Stat1 (A-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531889
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) X

sc-8394 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) AC

sc-8394 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) HRP

sc-8394 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) FITC

sc-8394 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) PE

sc-8394 PE
200 µg/ml
$343.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 488

sc-8394 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 546

sc-8394 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 594

sc-8394 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 647

sc-8394 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 680

sc-8394 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 790

sc-8394 AF790
200 µg/ml
$357.00

p-Stat1 (A-2) Neutralizing Peptid

sc-8394 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

你好,ND7/23细胞蛋白孵育p-STAT1抗体的条带有图片吗

Gefragt von: bibabo
Thank you for your question.It would be helpful if you could call us directly at (+86) 021-60936350 or email our Asia Service department at asia@scbio.cn for more interactive discussions on this and other related issues. 感谢您的提问。如果您能直接拨打(+86) 021-60936350,或者发邮件到我们亚洲服务部的邮箱asia@scbio.cn我们就这个问题和其他相关问题进行更多的互动讨论,那将会很有帮助。
Beantwortet von: Zhanglong
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-23

Would it work of PFA fixed froyen mouse tissue in confocal microscopy? If yes, is antigen retrival necessary?

Gefragt von: RUNA
Thank you for your question. This antibody is not recommended for staining of tissue samples, so we cannot guarantee that it would work in your experiment.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-18

Hi, Has anyone tried this antibody for IHC (P) or frozen human sections?

Gefragt von: IHChuman
Thank you for your question. This antibody has been published in IHC on human samples, so yes, it is both recommended and warrantied for that use. If you have any further questions, please contact our European Technical Service team. You can reach them by phone at Toll Free: +49 6221 4503 0, by email at: europe@scbt.com or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-28

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 4
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_8394, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Detección de proteina no muy buena.Esta enticuerpo no nos ha dado buena detección de pSTA1 en celulas estrelladas.
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-14
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyThis antibody worked very well with fixed frozen mouse tissue sections for IF
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-03
Rated 5 von 5 von aus works greatWe tried this sample on our cell line for Western, it worked great
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-22
Rated 5 von 5 von aus Works great!Gave nice bands for WB when used at 1:200 in mouse lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 4 von 5 von aus Good bandProbed AML cell line Kasumi-1. Got a nice clear single band.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-22
Rated 5 von 5 von aus GreatThese are trial samples, including p-Stat3 and Stat3, but help me complete one set of experimental. These antibodies work well in HepG2 cell line.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-14
Rated 2 von 5 von aus It can not be detected in LPS plus IFN induced RAWIt can not be detected in LPS plus IFN induced RAW
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-05
Rated 4 von 5 von aus GreatI got this antibody last month, and the STAT1 antibody can work very well, and got clearly protein band, but as for p-STAT1 antibody, not so good anyway.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_26
  • loc_de_DE, sid_8394, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Stat1 Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 26.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_26
  • loc_de_DE, sid_8394, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT