Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6): sc-514033

2.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung auf eine kurze Aminosäuresequenz, die phosphoryliertes Ser 236 von Ribosomal Protein S6 von human enthält
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 236 phosphorylated 40S Ribosomal Protein S6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Ribosomal Protein S6 (B-6): sc-514033 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-Ribosomal Protein S6 (B-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ Antikörper, der Ser 236 phosphoryliertes 40S Ribosomal Protein S6 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-p-Ribosomal Protein S6 Antikörpers erhältlich. Die Gene, die für die menschlichen Ribosomenproteine codieren, bestehen aus Multigene-Familien, die hauptsächlich aus mehreren verarbeiteten Pseudogenen und einem funktionalen intron-haltigen Gen in ihren Codierungsregionen bestehen. Das RPS6-Gen gibt das Ribosomal Protein S6 (auch als RPS6 bezeichnet) her. RPS6 ist das Hauptsubstrat von Protein-Kinasen in eukaryotischen Ribosomen. Ein Vergleich der Sequenzen hat RPS6 als das Äquivalent des Ribosomal Protein S10 aus Saccharomyces cerevisiae identifiziert. Der Sequenzvergleich von Ribosomenproteinen aus evolutionär entfernten Eukaryoten wie Hefe und Mensch deutet darauf hin, dass die Struktur und wahrscheinlich auch die Funktion von RPS6 hochgradig konserviert wurde. Die Phosphorylierung von RPS6 wird durch Wachstumsfaktoren, tumorfördernde Agenten und Mitogene stimuliert. Bei Wachstumsstillstand wird es dephosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung der S6-Kinase-Aktivität, die in ruhenden Salinenkrebs-Embryonen beim Eintritt in die Vorentwicklung stimuliert wird, als p70-ribosomale Protein S6-Kinase: Isolierung von Artemia franciscana p70S6k cDNA.  |  Santiago, J. and Sturgill, TW. 2001. Biochem Cell Biol. 79: 141-52. PMID: 11310561
  2. Die lange Form des Leptinrezeptors reguliert STAT5 und Ribosomales Protein S6 über alternative Mechanismen.  |  Gong, Y., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 31019-27. PMID: 17726024
  3. Baculovirus-vermittelte Expression, Reinigung und Charakterisierung eines vollständig aktivierten katalytischen Kinase-Domänenkonstrukts der 70 kDa 40S ribosomalen Protein S6 Kinase-1 alphaII Isoform (S6K1alphaII).  |  Keshwani, MM., et al. 2008. Protein Expr Purif. 58: 32-41. PMID: 18160308
  4. Prognostische Bedeutung und Funktion des phosphorylierten ribosomalen Proteins S6 bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Kim, SH., et al. 2013. Mod Pathol. 26: 327-35. PMID: 22996377
  5. Phosphoryliertes ribosomales Protein S6 ist für Akt-gesteuerte Hyperplasie und maligne Transformation erforderlich, nicht jedoch für Hypertrophie, Aneuploidie und Hyperfunktion von β-Zellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Wittenberg, AD., et al. 2016. PLoS One. 11: e0149995. PMID: 26919188
  6. Korrelation des phosphorylierten ribosomalen Proteins S6 mit der p21-Expression und umgekehrte Assoziation mit der Tumorgröße bei oralem Plattenepithelkarzinom.  |  de Vicente, JC., et al. 2017. Head Neck. 39: 1876-1887. PMID: 28675642
  7. Wirkung der IL-7-Therapie auf die Expression von Phospho-Ribosomales Protein S6 und TRAF1 in HIV-spezifischen CD8-T-Zellen bei Patienten, die eine antiretrovirale Therapie erhalten.  |  Wang, C., et al. 2018. J Immunol. 200: 558-564. PMID: 29222166
  8. Die Hypofunktion des ribosomalen Proteins S6 im postmortalen menschlichen Gehirn verbindet mTORC1-abhängige Signalübertragung und Schizophrenie.  |  Ibarra-Lecue, I., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 344. PMID: 32265715
  9. Expression des phosphorylierten ribosomalen Proteins S6 bei Mesotheliom-Patienten – Korrelation mit klinisch-pathologischen Merkmalen und Ergebnis: Ergebnisse des Mesoscape-Projekts der European Thoracic Oncology Platform (ETOP).  |  Rüschoff, JH., et al. 2022. Mod Pathol. 35: 1888-1899. PMID: 36115922
  10. Untersuchung der Regulation der Ribosomenprotein-S6-Kinase 1 durch CoAlation.  |  Malanchuk, O., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 39201434

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6)

sc-514033
200 µg/ml
$316.00

p-Ribosomal Protein S6 (B-6) Neutralizing Peptid

sc-514033 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-514033 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514033, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus no bandsUnfortunately i could not detect any bands in 3% milk/tbst using A549 cell lysates
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-17
Rated 2 von 5 von aus Antibody reviewNot much promising with western blotting at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 1 von 5 von aus No signalI used this antibody repeatedly in western blot on endogenous proteins of CRC cell lines and don't get any signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-25
Rated 4 von 5 von aus a good antibody for WBThis antibody recognizes a band of predicted molecular weight (1:500 dilution, 30 ug HeLa total extract), although the signal intensity is somewhat low.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
Rated 4 von 5 von aus goodworked well in wb, the band is great ,but the backgound is not very perfect ,not very clean
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
Rated 5 von 5 von aus Worked well for WB with untreated HEK293 and EGFWorked well for WB with untreated HEK293 and EGF-treated HEK293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-03
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_514033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Ribosomal Protein S6 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 2.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_514033, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT