Der Platelet-abgeleitete Wachstumsfaktor (PDGF) ist ein Mitogen für mesenchymale und glia-abgeleitete Zellen. PDGF besteht aus zwei Ketten, A und B, die zu den funktionell unterschiedlichen Isoformen PDGF-AA, PDGF-AB und PDGF-BB dimerisieren. Diese drei Isoformen binden mit unterschiedlichen Affinitäten an zwei Rezeptortypen, a und b, die mit Protein-Tyrosin-Kinase-Domänen ausgestattet sind und als Folge der Ligandenbindung entweder homo- oder heterodimerisieren. Die Ligandenstimulation des PDGFR-β führt zur Autophosphorylierung an Tyr 857, welches die wichtigste Autophosphorylierungsstelle ist, und Tyr 751, welches die wichtigste in vitro Phosphorylierungsstelle ist. Die Autophosphorylierung von Tyr 751, die sich in der Kinase-Insert-Region befindet, ist erforderlich für die Bindung von Phosphatidylinositol-3-Kinase an den Rezeptor. Diese Autophosphorylierungsereignisse tragen maßgeblich zur Signalübertragung durch den PDGF-Rezeptor bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (H-3) | sc-365465 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p-PDGF Receptor beta/PDGFRB (H-3): m-IgG3 BP-HRP Bundle | sc-550428 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
p-PDGF Receptor beta/PDGFRB (H-3) Neutralizing Peptid | sc-365465 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |