Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (F-10): sc-365464

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (F-10) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 716 phosphorylated PDGFR-β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-PDGF Receptor beta/PDGFRB (F-10): sc-365464 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-PDGF Receptor beta/PDGFRB (F-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-PDGF Rezeptor beta/PDGFR-β Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ p-PDGFR-β Antikörper (auch bezeichnet als p-PDGFR-β Antikörper oder PDGFRB Antikörper), der Phosphorylierte Tyr 716 PDGFR-β von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der p-PDGF Rezeptor beta/PDGFR-β Antikörper (F-10) ist als nicht-konjugierte Form des anti-p-PDGFR-β Antikörpers erhältlich. Platelet derived growth factor (PDGF) ist ein Mitogen für mesenchymale und glia-abgeleitete Zellen. PDGF besteht aus zwei Ketten, A und B, die zu den funktionell unterschiedlichen Isoformen PDGF-AA, PDGF-AB und PDGF-BB dimerisieren. Diese drei Isoformen binden mit unterschiedlichen Affinitäten an zwei Rezeptortypen, a und b, die über Protein-Tyrosin-Kinase-Domänen verfügen und als Folge der Ligandenbindung entweder homo- oder heterodimerisieren. Die Ligandenstimulation des PDGFR-β führt zur Autophosphorylierung an Tyr 857, welches die Hauptautophosphorylierungsstelle ist, und Tyr 751, welches die Hauptin-vitro-Phosphorylierungsstelle ist. Die Autophosphorylierung von Tyr 751, die sich in der Kinase-Insert-Region befindet, ist erforderlich für die Bindung von Phosphatidylinositol-3-Kinase an den Rezeptor. Diese Autophosphorylierungsereignisse tragen maßgeblich zur Signalübertragung durch den PDGF-Rezeptor bei.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. Ortsselektive Dephosphorylierung des Beta-Rezeptors des Plättchenwachstumsfaktors durch die rezeptorähnliche Protein-Tyrosin-Phosphatase DEP-1.  |  Kovalenko, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 16219-26. PMID: 10821867
  2. Die Behandlung mit Imatinib bei NSCLC ist mit einer Abnahme der phosphorylierten PDGFR-beta- und VEGF-Expression, einer Abnahme des interstitiellen Flüssigkeitsdrucks und einer Verbesserung der Sauerstoffversorgung verbunden.  |  Vlahovic, G., et al. 2006. Br J Cancer. 95: 1013-9. PMID: 17003785
  3. Der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor (PDGF) stimuliert die Dimerisierung der PDGF-Rezeptor-Untereinheit und die Trans-Phosphorylierung zwischen den Untereinheiten.  |  Kelly, JD., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 8987-92. PMID: 1709159
  4. Die Autophosphorylierung des PDGF-Rezeptors in der Kinase-Insert-Region reguliert die Interaktionen mit Zellproteinen.  |  Kazlauskas, A. and Cooper, JA. 1989. Cell. 58: 1121-33. PMID: 2550144
  5. Zwei Klassen von PDGF-Rezeptoren erkennen unterschiedliche Isoformen von PDGF.  |  Hart, CE., et al. 1988. Science. 240: 1529-31. PMID: 2836952
  6. Bindung verschiedener dimerer Formen von PDGF an menschliche Fibroblasten: Hinweise auf zwei verschiedene Rezeptortypen.  |  Heldin, CH., et al. 1988. EMBO J. 7: 1387-93. PMID: 2842148
  7. Die Biologie des aus Blutplättchen gewonnenen Wachstumsfaktors.  |  Ross, R., et al. 1986. Cell. 46: 155-69. PMID: 3013421
  8. Stromales Integrin α11 reguliert die PDGFR-β-Signalübertragung und fördert das Fortschreiten von Brustkrebs.  |  Primac, I., et al. 2019. J Clin Invest. 129: 4609-4628. PMID: 31287804
  9. Eine einzigartige Autophosphorylierungsstelle im Thrombozyten-Wachstumsfaktor-alpha-Rezeptor aus einem heterodimeren Rezeptorkomplex.  |  Rupp, E., et al. 1994. Eur J Biochem. 225: 29-41. PMID: 7523122
  10. Zwei Signalmoleküle teilen sich eine Phosphotyrosin-enthaltende Bindungsstelle im Rezeptor für den Thrombozyten-Wachstumsfaktor.  |  Nishimura, R., et al. 1993. Mol Cell Biol. 13: 6889-96. PMID: 7692233

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (F-10)

sc-365464
200 µg/ml
$316.00

p-PDGF Receptor beta/PDGFRB (F-10) Neutralizing Peptid

sc-365464 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365464 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365464, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great IF stainingVery specific, inducible and bright staining by IF on PFA fixed fibroblasts
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-26
Rated 4 von 5 von aus Worked well for WB analysisTried 1:500 dilution. Strong signal detected for both canine and human bladder cancer cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-19
Rated 5 von 5 von aus perfect antibodygive very good band for my healthy human liver lysate
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-28
Rated 5 von 5 von aus Nice WB data with human transfected PDGFRNice WB data with human transfected PDGFR beta whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-11
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365464, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-PDGF Receptor beta/PDGFRB Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365464, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT