Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-ErbB2/HER2 Antikörper (14C3): sc-81506

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-ErbB2/HER2 Antikörper 14C3 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen Phosphopeptid, das den Aminosäureresten entspricht, die Tyrosin 1139 von Neu von human umgeben, gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 1139 phosphorylated Neu aus der Spezies human per WB
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-ErbB2/HER2 (14C3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Neu-Onkogen (v-ErbB-2 erythroblastische Leukämie-Virus-Onkogen-Homolog 2, HER-2, NGL, TKR1, c-ErbB-2) wurde ursprünglich aus einem Ratten-Neuroglio-Blastom geklont. Das menschliche Neu wird als HER2 bezeichnet, da die Proteinstruktur dem menschlichen Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (HER) ähnelt. ErbB-2 bezieht sich auf eine hohe Ähnlichkeit zu ErbB (avian erythroblastosis oncogene B), später wurde festgestellt, dass es für EGFR (HER) codiert. Die phosphorylierte Neu an Tyr 1248 lokalisiert sich mit dem Mucin4/Sialomucin-Komplex an den apikalen Oberflächen von Duktal- und Alveolarkörperchen in der säugenden Drüse des Nagetiers. Die Phosphorylierung von Neu an Tyr 1139 fördert die Assoziation von GRB2 und GRB7 durch eine Src-Homologie-2 (SH2)-Domänen-abhängige Interaktion und trägt zur Ätiologie bestimmter Brust-, Magen- und Speiseröhrenkrebs sowie Tumoren der Keimzellentesticuli bei. Die Phosphorylierung von Neu an Tyr 1221 und Tyr 1248 fördert die Assoziation von Shc (SH2-Domänen-transformierendes Protein 1) durch eine SH2-Domäne. Die Phosphorylierung von Neu an Tyr 1196 und Tyr 1248 fördert die Assoziation von Shc durch eine PTB (phosphotyrosin-bindende)-Domäne. SH2- und PTB-Domänen erkennen tyrosin-phosphorylierte Proteine in einer sequenzspezifischen Weise und transduzieren extrazelluläre Signale über die subzelluläre Zielrichtung, indem sie Komplexe bilden und die enzymatische Aktivität modulieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-ErbB2/HER2 Antikörper (14C3)

sc-81506
50 µg/0.5 ml
$316.00