Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Lck Antikörper (pY505.4): sc-136184

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Lck Antikörper (pY505.4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Tyr 505 der Ursprungssequenz Lck human
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 505 phosphorylated Lck aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p-Lck Antikörper (pY505.4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p-Lck Antikörper (pY505.4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Src-Genfamilie von membranassoziierten Protein-Tyrosinkinasen umfasst c-Src, c-Yes, Fyn, Lck, Hck, Lyn, Blk und c-Fgr. Das humane Lck-Gen kodiert eine lymphozytenspezifische Tyrosinkinase, die als pp56 Lck bezeichnet wird. Eine Rearrangement- und Überexpression des Lck-Gens tritt bei ausgewählten murinen Lymphomen auf. Menschliche Lymphome und Neuroblastome weisen häufig chromosomale Abnormalitäten an einer Stelle im Genom auf, die das Lck-Gen enthält. Ruhende T-Zellen enthalten hohe Mengen an Lck-Protein und mRNA, die bei der Aktivierung von T-Zellen abnehmen. Die Expression von Lck kann zur Pathogenese einiger Arten von neoplastischen Erkrankungen beitragen. Csk phosphoryliert Lck an Tyr 505. Dieses Phosphorylierungsereignis unterdrückt unter bestimmten Bedingungen die katalytische Aktivität von Lck. Die Phosphorylierung von Lck an Tyr 394 stimuliert die Lck-Aktivität unabhängig vom Phosphorylierungsstatus von Tyr 505. Als Reaktion auf die Bindung des T-Zell-Antigenrezeptors und die anschließende Signalisierung wird Lck an den Resten Tyr 192, Ser 59 und Ser 194 phosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Lck Antikörper (pY505.4) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung der In-vivo-Stellen der Serinphosphorylierung von Lck, wobei Serin 59 als eine Stelle der mitotischen Phosphorylierung identifiziert wurde.  |  Kesavan, KP., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 14666-73. PMID: 11847223
  2. Die menschliche p50csk-Tyrosinkinase phosphoryliert p56lck an Tyr-505 und reguliert dessen katalytische Aktivität herunter.  |  Bergman, M., et al. 1992. EMBO J. 11: 2919-24. PMID: 1639064
  3. Expression und Interaktionen der Src-Familie von Tyrosinproteinkinasen in T-Lymphozyten.  |  Bolen, JB., et al. 1991. Adv Cancer Res. 57: 103-49. PMID: 1950702
  4. Ein lymphozytenspezifisches Protein-Tyrosin-Kinase-Gen ist im murinen T-Zell-Lymphom LSTRA umgeordnet und überexprimiert.  |  Marth, JD., et al. 1985. Cell. 43: 393-404. PMID: 2416464
  5. Regulierung von pp56lck während der T-Zell-Aktivierung: funktionelle Auswirkungen auf die src-ähnlichen Protein-Tyrosin-Kinasen.  |  Marth, JD., et al. 1987. EMBO J. 6: 2727-34. PMID: 3119327
  6. Aktivierung von p56lck durch p72syk durch physische Assoziation und N-terminale Tyrosinphosphorylierung.  |  Couture, C., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 5249-58. PMID: 7518561
  7. Die Stimulierung der Phosphorylierung von Tyr394 durch Wasserstoffperoxid reaktiviert biologisch inaktive, nicht membrangebundene Formen von Lck.  |  Yurchak, LK., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 12549-54. PMID: 8647864
  8. Regulierung der SH2-Domäne von Lck durch Tyrosinphosphorylierung.  |  Couture, C., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 24880-4. PMID: 8798764
  9. Strukturelle Grundlage für die Aktivierung der menschlichen Lymphozytenkinase Lck durch Tyrosinphosphorylierung.  |  Yamaguchi, H. and Hendrickson, WA. 1996. Nature. 384: 484-9. PMID: 8945479
  10. Die aktivierte Form der Lck-Tyrosinproteinkinase wird in Zellen, die Wasserstoffperoxid ausgesetzt sind, sowohl an Tyr-394 als auch an Tyr-505 phosphoryliert.  |  Hardwick, JS. and Sefton, BM. 1997. J Biol Chem. 272: 25429-32. PMID: 9325251

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Lck Antikörper (pY505.4)

sc-136184
200 µg/ml
$316.00

p-Lck (pY505.4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521339
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

I am using p-Lck (pY505.4): sc-136184 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136184, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal for p-LckThis antibody gives beautiful westerns, nice specific single bands in treated cells. Great choice for any studies on phosphorylated Lck.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 4 von 5 von aus Western blot analysis of Lck phosphorylationWestern blot analysis of Lck phosphorylation in untreated, pervanadate treated & pervanadate treated and lambda protein phosphatase treated Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-25
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength viaGood specificity and signal strength via western blotting with transfected lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 4 von 5 von aus Clean band in Western blot analysis of LckClean band in Western blot analysis of Lck expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Lck Antikörper (pY505.4) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT