Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A): sc-136521

4.3(31)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 131 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit doppelt phosphoryliertem Thr 202 und Tyr 204 von ERK 1 von rat
  • Empfohlen für die Detektion von Thr 202 and Tyr 204 dually phosphorylated ERK 1 of human origin, correspondingly Thr 203 and Tyr 205 dually phosphorylated ERK 1 of mouse and rat origin; and Thr 185 and Tyr 187 dually phosphorylated ERK 2 of human origin, correspondingly Thr 183 and Tyr 185 dually phosphorylated ERK 2 of mouse and rat origin per WB, IF und IHC(P)
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-ERK 1/2 (pT202/pY204.22A): sc-136521 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-ERK 1/2 (pT202/pY204.22A) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der die dual phosphorylierte Thr 202 und Tyr 204 des humanen ERK 1, entsprechend Thr 203 und Tyr 205 des maus- und ratten ERK 1, sowie Thr 185 und Tyr 187 des humanen ERK 2, entsprechend Thr 183 und Tyr 185 des maus- und ratten ERK 2, von Maus-, Ratte- und Human-Ursprungs mittels WB, IF und IHC(P) detektiert. Der p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht-konjugierte Form des Anti-p-ERK 1/2 Antikörpers erhältlich. Die Aktivierung von Signaltransduktionswegen durch Wachstumsfaktoren, Hormone und Neurotransmitter wird durch zwei eng verwandte MAP-Kinasen, p44 und p42, die als Extracellulär-Signal-related Kinase 1 (ERK 1) und ERK 2 bezeichnet werden, vermittelt. ERK-Proteine werden durch duale Phosphorylierung an Tyrosin 204 und 187 sowie Threonin 177 und 160, die sich innerhalb eines charakteristischen Thr-Glu-Tyr-Motivs befinden, reguliert. Die Phosphorylierung an den Threonin 202 und Tyrosin 204 Reste von ERK1 und Threonin 185 und Tyrosin 187 Reste von ERK2 ist für die vollständige enzymatische Aktivierung erforderlich. Die strukturellen Konsequenzen der dualen Phosphorylierung in ERK2 umfassen die Schließung der Aktivierungsstelle, die Ausrichtung von Schlüssel-Katalysator-Reste, die mit ATP interagieren, und die Neugestaltung der Aktivierungsschleife. Als Reaktion auf die Aktivierung phosphorylieren MAP-Kinasen Downstream-Komponenten auf Serin und Threonin. Upstream-MAP-Kinase-Regulatoren umfassen MAP-Kinase-Kinase (MEK), MEK-Kinase und Raf-1. Die ERK-Familie hat drei weitere Mitglieder: ERK 3, ERK 5 und ERK 6.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A)

sc-136521
200 µg/ml
$316.00

p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A) AC

sc-136521 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-ERK 1/2 Antikörper (pT202/pY204.22A) HRP

sc-136521 HRP
200 µg/ml
$316.00