Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-BRCA1 Antikörper (G-4): sc-166793

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-BRCA1 Antikörper (G-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren Ser 988 von BRCA1 mit Ursprung human
  • p-BRCA1 Antikörper (G-4) ist empfohlen für die Detektion von Ser 988 phosphorylated BRCA1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-p-BRCA1 Antikörper (G-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-BRCA1 (G-4): sc-166793 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-BRCA1 Antikörper (G-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-BRCA1 Antikörper (G-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-BRCA1 Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der Ser 988 phosphorylierte BRCA1 von humanem Ursprung durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der p-BRCA1 Antikörper (G-4) ist als nicht konjugierte Form des Anti-p-BRCA1 Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-p-BRCA1 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. BRCA1 ist ein zellzyklusreguliertes nukleäres Protein, das hauptsächlich auf Serin und in geringerem Maße auf Threonin-Resten phosphoryliert wird. Veränderungen der Phosphorylierung treten als Reaktion auf Zellzyklusfortschritt und DNA-Schäden auf. BRCA1 wird in der späten G1- und S-Phase des Zellzyklus hyperphosphoryliert. BRCA1 ist ein Substrat der ATM-Kinase und die Phosphorylierung von BRCA1 erfordert die Anwesenheit eines funktionellen ATM-Proteins. Chk2 reguliert die BRCA1-Funktion nach DNA-Schäden durch Phosphorylierung von Serin 988 von BRCA1. Diese Phosphorylierung ist erforderlich, um BRCA1 von Chk2 freizusetzen und die Fähigkeit von BRCA1, nach DNA-Schäden das Überleben wiederherzustellen. BRCA1 wird auch an Serin 1497 phosphoryliert, das Teil eines Cyclin-abhängigen Kinase Konsensus-Sites ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Literaturhinweise:

  1. BRCA1 wird in vivo an einer Cyclin-abhängigen Kinase-2-Phosphorylierungsstelle an Serin 1497 phosphoryliert.  |  Ruffner, H., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 4843-54. PMID: 10373534
  2. Heregulin induziert die Phosphorylierung von BRCA1 durch Phosphatidylinositol 3-Kinase/AKT in Brustkrebszellen.  |  Altiok, S., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 32274-8. PMID: 10542266
  3. Die ATM-abhängige Phosphorylierung von brca1 ist für die Reaktion auf DNA-Schäden durch Doppelstrangbrüche erforderlich.  |  Cortez, D., et al. 1999. Science. 286: 1162-6. PMID: 10550055
  4. Die hCds1-vermittelte Phosphorylierung von BRCA1 reguliert die DNA-Schadensreaktion.  |  Lee, JS., et al. 2000. Nature. 404: 201-4. PMID: 10724175
  5. Die Rolle von ATM bei der durch DNA-Schäden ausgelösten Phosphorylierung von BRCA1.  |  Gatei, M., et al. 2000. Cancer Res. 60: 3299-304. PMID: 10866324
  6. Phosphoryliertes BRCA1 befindet sich vorwiegend im Zellkern und in den Mitochondrien.  |  Coene, ED., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 997-1010. PMID: 15591126
  7. BRCA1/P53: Zwei Stärken in der Chemoprävention von Krebs.  |  Raimundo, L., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Rev Cancer. 1873: 188339. PMID: 31917206
  8. Mechanismen der BRCA1-BARD1-Nukleosom-Erkennung und Ubiquitinierung.  |  Hu, Q., et al. 2021. Nature. 596: 438-443. PMID: 34321665
  9. Präneoplastische Stromazellen fördern die BRCA1-vermittelte Brusttumorgenese.  |  Nee, K., et al. 2023. Nat Genet. 55: 595-606. PMID: 36914836
  10. BRCA1-vermittelte duale Regulation der Ferroptose macht anfällig für GPX4- und PARP-Co-Inhibition bei BRCA1-defizienten Krebsarten.  |  Lei, G., et al. 2024. Cancer Discov. 14: 1476-1495. PMID: 38552003

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-BRCA1 Antikörper (G-4)

sc-166793
200 µg/ml
$316.00

p-BRCA1 (G-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529052
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-BRCA1 (G-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521746
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

p-BRCA1 (G-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543293
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) AC

sc-166793 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) HRP

sc-166793 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) FITC

sc-166793 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) PE

sc-166793 PE
200 µg/ml
$343.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488

sc-166793 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546

sc-166793 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594

sc-166793 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647

sc-166793 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680

sc-166793 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790

sc-166793 AF790
200 µg/ml
$357.00

p-BRCA1 (G-4) Neutralizing Peptid

sc-166793 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-166793 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-15
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166793, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus excellent qualityI got a sample size of this antibody and it worked excellent with human specimens
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-29
Rated 4 von 5 von aus It workedUsed it in WB at 1:1000, I worked with rat cell line. Not the cleanest but can still detect band by 250kDa marker.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 5 von 5 von aus StrongStrong, clear band in WB in UV irradiated Cos whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
Rated 5 von 5 von aus Clear band in WB in UV irradiated HeLa wholeClear band in WB in UV irradiated HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-BRCA1 Antikörper (G-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166793, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT