Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423): sc-135755

3.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz, die phosphoryliertes Thr 423 von αPAK von human enthält, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von Thr 423 phosphorylated αPAK of mouse and human origin, and corresponding rat homolog per WB und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-αPAK (17.Thr 423): sc-135755 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ p-αPAK Antikörper, der Thr 423 phosphorylierte αPAK von Maus- und Menschen-Ursprung sowie dem entsprechenden Ratte-Homologen von Maus-, Ratte- und Menschen-Ursprung mittels WB und ELISA detektiert. p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) ist sowohl als konjugierter als auch als nicht-konjugierter Anti-p-αPAK Antikörperform erhältlich. P21-aktivierte Kinasen (PAK) sind Serin/Threonin-Kinasen, die Rho GTPasen mit der Zytoskelett-Reorganisation und der nuklearen Signalisierung verbinden. Drei häufige Isoformen sind αPAK p68, βPAK p65 und γPAK p62. α, β und γPAK Isoformen assoziieren mit Rac 1 und Cdc42 in ihrem aktiven GTP-gebundenen Zustand, hemmen ihre intrinsische GTPase-Aktivität und vermitteln ihre Autophosphorylierung. γPAK kann auf Ser 19, Ser 141 und Thr 402 phosphoryliert werden, und die Phosphorylierung von Ser 141 und Thr 402 korreliert mit der Aktivierung von γPAK. Die Autophosphorylierung von αPAK Thr 423 (Thr 402 für βPAK und Thr 421 für γPAK) wird durch Cdc42 katalysiert und ist für die Kinase-Aktivierung von PAK erforderlich. Nach der Phosphorylierung und der Reduzierung ihrer Affinität zu Rac/Cdc42, trennen sich die PAK-Isoformen aus dem Komplex, um nach Downstream-Substraten zu suchen. Ein solches Substrat ist MEK Kinase, ein Upstream-Effektor von MEK4, der an dem JNK-Signalweg beteiligt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer zentralen Phosphorylierungsstelle in der p21-aktivierten Kinase, die die Autoinhibition und die Kinaseaktivität reguliert.  |  Zenke, FT., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 32565-73. PMID: 10551809
  2. Molekulare Klonierung des Gens für das humane plazentare GTP-bindende Protein Gp (G25K): Identifizierung dieses GTP-bindenden Proteins als menschliches Homolog des Hefe-Zellteilungszyklus-Proteins CDC42.  |  Shinjo, K., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9853-7. PMID: 2124704
  3. rac, einer neuartigen, mit ras verwandten Proteinfamilie, die Botulinumtoxin-Substrate sind.  |  Didsbury, J., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 16378-82. PMID: 2674130
  4. Die kleinen GTP-bindenden Proteine Rac1 und Cdc42 regulieren die Aktivität des JNK/SAPK-Signalweges.  |  Coso, OA., et al. 1995. Cell. 81: 1137-46. PMID: 7600581
  5. Eine neue Serinkinase, die durch rac1/CDC42Hs-abhängige Autophosphorylierung aktiviert wird, ist mit PAK65 und STE20 verwandt.  |  Martin, GA., et al. 1995. EMBO J. 14: 1970-8. PMID: 7744004
  6. Unterschiedliche Aktivierung der mitogen-aktivierten Proteinkinasen ERK und JNK durch Raf-1 und MEKK.  |  Minden, A., et al. 1994. Science. 266: 1719-23. PMID: 7992057
  7. Aktivierung der stressaktivierten Proteinkinase durch MEKK1-Phosphorylierung ihres Aktivators SEK1.  |  Yan, M., et al. Nature. 372: 798-800. PMID: 7997270
  8. Eine Serin/Threonin-Proteinkinase im Gehirn, die durch Cdc42 und Rac1 aktiviert wird.  |  Manser, E., et al. 1994. Nature. 367: 40-6. PMID: 8107774
  9. Proteine, die Ras und seine Verwandten regulieren.  |  Boguski, MS. and McCormick, F. 1993. Nature. 366: 643-54. PMID: 8259209
  10. Expression von konstitutiv aktiver alpha-PAK zeigt Auswirkungen der Kinase auf Aktin und fokale Komplexe.  |  Manser, E., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 1129-43. PMID: 9032240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423)

sc-135755
200 µg/ml
$316.00

p-αPAK (17.Thr 423): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525747
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) AC

sc-135755 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) HRP

sc-135755 HRP
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-135755: p-αPAK (17.Thr 423) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135755, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Antibody ApprovedThis antibody was used for Western blot analysis of PAK1 phosphorylation (Thr423) after stimulation of rat cortical neurons with estradiol. Successfully published.
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-06
Rated 3 von 5 von aus Very weak signalUsed a 1:300 dilution for WB with 1- SUM159, 2- Caco-2, and 3- 293-T cell lysates. Weak signal detected with multiple bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-30
Rated 5 von 5 von aus Good antibody!1:200 diluted for wb of rat protein ,the band is strong and special!
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-30
Rated 5 von 5 von aus Good positive signals in IHC(P)Compared to 2nd antibody only, the immunostaining results showed positive signals evenly distributed in the cell cytoplasm.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-21
Rated 3 von 5 von aus Suitable antibody for Western blottingThis monoclonal antibody was independently tested by Kinexus Bioinformatics Corporation and is recommended for Western blotting. There was medium-weak detection of ~65 kDa PAK in overnight serum-starved human A431 cells treated for 5 minutes with EGF on Western blots, and no significant cross-reactivities on these blots with any off-target proteins.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_135755, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-αPAK Antikörper (17.Thr 423) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_135755, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT