Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Akt1 Antikörper (104A282): sc-52940

4.7(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Akt1 Antikörper (104A282) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 36 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen synthetisches p-Ak1 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 473 phosphorylated Akt1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-Akt1 (104A282) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Serin/Threonin-Kinase-Familie Akt enthält mehrere Mitglieder, einschließlich Akt1 (auch als PKB oder RacPK bezeichnet), Akt2 (auch als PKBβ oder RacPK-β bezeichnet) und Akt 3 (auch als PKBγ oder thyoma viral proto-oncogene 3 bezeichnet), die eine Sequenzhomologie mit der Protein-Kinase-A- und C-Familie aufweisen und vom c-Akt-Protoonkogen kodiert werden. Alle Mitglieder der Akt-Familie haben eine Pleckstrin-Homologie-Domäne. Akt1 und Akt2 werden durch PDGF-Stimulation aktiviert. Diese Aktivierung ist abhängig von den Tyrosin-Resten 740 und 751 des PDGFR-β, die die Untereinheit des Phosphatidylinositol-3-Kinase-Komplexes (PI 3-Kinase) binden. Die Aktivierung von Akt1 durch Insulin oder Insulin-Wachstumsfaktor-1 (IGF-1) führt zur Phosphorylierung von Thr 308 und Ser 473. Akt-Proteine werden in insulin-/IGF-1-stimulierten Zellen durch eine oder mehrere upstream-Kinasen phosphoryliert und aktiviert, und die Aktivierung von Akt1 und Akt2 wird durch den PI-Kinase-Inhibitor Wortmannin gehemmt. Diese Daten deuten stark darauf hin, dass die Protein-Signale downstream der PI-Kinasen liegen. Akt3 wird an einem Serin-Rest in Reaktion auf Insulin phosphoryliert. Die Aktivierung von Akt3 durch Insulin wird jedoch durch eine vorherige Aktivierung der Protein-Kinase-C über einen Mechanismus, der die Anwesenheit der PH-Domäne nicht erfordert, gehemmt. Akt3 wird in 3T3-L1-Fibroblasten, Adipozyten und Skelettmuskeln exprimiert und kann an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sein, einschließlich Adipozytendifferenzierung, Glykogensynthese, Glucoseaufnahme, Apoptose und Zellproliferation.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Akt1 Antikörper (104A282)

sc-52940
100 µg/ml
$316.00

What secondary antibody would you recommend using with this products?

Gefragt von: cmo97
Thank you for your question. p-Akt1 Antibody (104A282) is a mouse monoclonal IgG1 (with kappa light chain), and we would recommend using our mouse IgG kappa binding protein (m-IgGκ BP) as a secondary antibody. A complete list of available conjugates can be found below. https://www.scbt.com/scbt/browse/Secondary-IgGs-and-IgG-Binding-Proteins/_/N-1hoaxk4
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-18

I am using p-Akt1 (104A282): sc-52940 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_52940, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great antibodyI bought it and it worked excellent. I like to work with santa cruz antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-05
Rated 4 von 5 von aus Good antibodiesThe antibodies works good. I used this antibody 1:1000 on Western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-29
Rated 4 von 5 von aus Worked with human transfected lysate by WBWorked with human transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 5 von 5 von aus WB publication data in A431 and HeLa samplesWB publication data in A431 and HeLa samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-09
Rated 5 von 5 von aus Good WB data using Jurkat whole cell lysatesGood WB data using Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-07
Rated 5 von 5 von aus Great WB publication with A549Great WB publication with A549, H157 and H520 samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 5 von 5 von aus Antibody works great for WB with 3T3Antibody works great for WB with 3T3-L1 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-08
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_52940, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Akt1 Antikörper (104A282) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_52940, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT