Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Akt1 Antikörper (B-1): sc-5298

4.6(91)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Akt1 Antikörper B-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Akt1 Antikörper, verwendet in 728 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 345-480 von Akt1 aus der Spezies human
  • Akt1 Antikörper (B-1) ist empfohlen für die Detektion von Akt1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P), FCM und ELISA
  • Anti-Akt1 Antikörper (B-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Akt1 (B-1): sc-5298 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Akt1 Antikörper (B-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Akt1 Antikörper (B-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Akt1-Antikörper (B-1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Akt1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch WB, IP, IF, IHCP, FCM und ELISA nachweist. Der monoklonale Akt1-Antikörper (B-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Akt1, auch bekannt als Proteinkinase B (PKB), spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, die das Zellwachstum, das Überleben und den Stoffwechsel regulieren. Akt1 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und wird bei Aktivierung durch Wachstumsfaktoren wie Insulin und den von Blutplättchen abgeleiteten Wachstumsfaktor (PDGF) in die Plasmamembran transloziert. Diese Translokation ist für die Aktivierung unerlässlich, da Akt1 mit der Phosphoinositid-abhängigen Kinase 1 (PDK1) interagiert, die Akt1 an Thr 308 phosphoryliert, ein entscheidender Schritt für die vollständige Aktivierung. Darüber hinaus ist die Fähigkeit von Akt1, verschiedene nachgeschaltete Ziele zu phosphorylieren, für die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Wachstumssignale von entscheidender Bedeutung, was Akt1 zu einem Schlüsselakteur in Prozessen wie dem Glukosestoffwechsel und der Apoptose macht. Die Phosphorylierung von Akt1 an Ser 473 ist zwar nicht für die Phosphorylierung von Thr 308 erforderlich, erhöht jedoch die Aktivität weiter und ist ein Hinweis auf die Förderung des Zellüberlebens und -wachstums. Die Regulation von Akt1 ist komplex und umfasst verschiedene vorgeschaltete Signalwege, was die Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände, einschließlich Krebs, unterstreicht. Diese Eigenschaften machen den monoklonalen Akt1-Antikörper (B-1) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung von Akt1-vermittelten Signalwegen und der Rolle bei zellulären Prozessen und in der Krankheitsforschung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Akt1 Antikörper (B-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines menschlichen Akt3 (Proteinkinase B gamma), das die regulatorische Serinphosphorylierungsstelle enthält.  |  Nakatani, K., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 257: 906-10. PMID: 10208883
  2. Kartierung von AKT3, das für ein Mitglied der Akt/Proteinkinase-B-Familie kodiert, auf den Chromosomen von Menschen und Nagetieren durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Murthy, SS., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 88: 38-40. PMID: 10773662
  3. AKT1 ist ein wichtiges Überlebenssignal, das für die Differenzierung und Stratifizierung primärer menschlicher Keratinozyten erforderlich ist.  |  Thrash, BR., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 12155-62. PMID: 16517604
  4. AKT1/BRCA1 bei der Kontrolle der homologen Rekombination und der genetischen Stabilität: das fehlende Bindeglied zwischen erblichen und sporadischen Brustkrebsarten.  |  Guirouilh-Barbat, J., et al. 2010. Oncotarget. 1: 691-699. PMID: 21321378
  5. AKT1 vermittelt mehrere Phosphorylierungsereignisse, die die HSF1-Aktivierung funktionell fördern.  |  Lu, WC., et al. 2022. FEBS J. 289: 3876-3893. PMID: 35080342
  6. Lieferung von aktivem AKT1 an menschliche Zellen.  |  Siddika, T., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36497091
  7. Proteinkinase B (c-Akt) in der Phosphatidylinositol-3-OH-Kinase-Signaltransduktion.  |  Burgering, BM. and Coffer, PJ. 1995. Nature. 376: 599-602. PMID: 7637810
  8. Die durch das Akt-Proto-Onkogen kodierte Proteinkinase ist ein Ziel der PDGF-aktivierten Phosphatidylinositol-3-Kinase.  |  Franke, TF., et al. 1995. Cell. 81: 727-36. PMID: 7774014
  9. AH/PH-Domäne-vermittelte Interaktion zwischen Akt-Molekülen und ihre mögliche Rolle bei der Akt-Regulierung.  |  Datta, K., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 2304-10. PMID: 7891724
  10. Amplifikation von AKT2 in menschlichen Pankreaszellen und Hemmung der AKT2-Expression und Tumorigenität durch Antisense-RNA.  |  Cheng, JQ., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 3636-41. PMID: 8622988
  11. Die Proteinkinase C moduliert den insulinstimulierten Anstieg der Aktivität von Akt1 und Akt3 in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Barthel, A., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 509-13. PMID: 9480839
  12. Akt-Kinasen und 2-Desoxyglucose-Aufnahme in der Skelettmuskulatur von Ratten in vivo: Studie mit Insulin und Bewegung.  |  Turinsky, J. and Damrau-Abney, A. 1999. Am J Physiol. 276: R277-82. PMID: 9887206

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Akt1 Antikörper (B-1)

sc-5298
200 µg/ml
$316.00

Akt1 (B-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528153
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Akt1 (B-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520461
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Akt1 (B-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542789
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Akt1 Antikörper (B-1) AC

sc-5298 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Akt1 Antikörper (B-1) HRP

sc-5298 HRP
200 µg/ml
$316.00

Akt1 Antikörper (B-1) FITC

sc-5298 FITC
200 µg/ml
$330.00

Akt1 Antikörper (B-1) PE

sc-5298 PE
200 µg/ml
$343.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 488

sc-5298 AF488
200 µg/ml
$357.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 546

sc-5298 AF546
200 µg/ml
$357.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 594

sc-5298 AF594
200 µg/ml
$357.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 647

sc-5298 AF647
200 µg/ml
$357.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 680

sc-5298 AF680
200 µg/ml
$357.00

Akt1 Antikörper (B-1) Alexa Fluor® 790

sc-5298 AF790
200 µg/ml
$357.00

I recently used your antibody. I noticed that it gives me signal at two different molecular weight heights: one band is at 60 kDa while the other band is around 100 kDa. How is it possible? How can i explain it?

Gefragt von: APq_
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-01

hello. My name is Ridvan. I am an researcher assistant in Eskisehir Osmangazi University in Eskisehir/Turkey. Can you send me Immunohistochemistry ve Western Blot protocols of Akt-1 (Sc-5298) and p-Akt 1/2/3 antibodies (sc-514032 ). Thank You very much.

Gefragt von: rido
Thank you for your question. Our recommended protocols for use with both antibodies can be found online. Please contact us for further Technical Support in using these antibodies.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-03

is there reactivity for rabbit?

Gefragt von: exertion7
Thank you for your question. This antibody has been published over 400 times, and we are not aware of any publications in rabbit. Please contact our Technical Service Department if you would like assistance performing sequence analysis using the antibody’s antigen to predict cross reactivity with rabbit.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

Hi, Where I can check what materials used to wash nitrocellulose or PVDF membrane?

Gefragt von: Robert1124
Thank you for your question. We recommend washing the membrane with TBS and TBST. The details can be found in our protocol online.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-23

Among the different indications of this antibody: Akt1 (B-1): sc-5298, it is its ability to recognize the phosphorylated-AKT1. Since there are different phosphorylation sites, I need to be sure that it applies also for the S473-phosphorylated AKT1.

Gefragt von: stefania70
Thank you for your question. This antibody can detect the Akt1 protein, both phosphorylated and non-phosphorylated. It is not phospho-specific and does therefore not specifically detect a certain phosphorylation site. If you have any further questions, please contact our European Technical Service team. You can reach them by phone at Toll Free: +49 6221 4503 0, by email at: europe@scbt.com or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-30

Dear Whome it may concern, We have some antibodies from other resources that are not work well, and we would like to try a few antibodies. How can we receive free samples? We can send pictures of our not working antibodies if needed.

Gefragt von: Sevilay Acar
Thank you you for your request. Please contact our European Technical Service team by phone at Toll Free: +49 6221 4503 0, by email at: europe@scbt.com or by live chat directly on our website, www.scbt.com, we would be happy to send you any samples you would like to try.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10

What is the recommended secondary reagent to be used with the Akt1 Antibody (B-1) for Western blot?

Gefragt von: Trav11
We recommend using one of our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent, such as m-IgGκ BP-HRP: sc-516102, for Western blot. A complete list of all available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22

Akt1 Antibody (B-1): sc-5298 1) Does it only binds Akt1, or also binds phosphorylated Akt1? 2) How to get a 10 ug sample? How much do we need to pay?

Gefragt von: tua64317
Thank you for your question. This monoclonal, Akt1 Antibody (B-1): sc-5298, is able to recognize Akt1 and phosphorylated Akt1. This is demonstrated in the Western blot data on our website showing evaluation of inactive and active human recombinant Akt1. Please contact our Technical Service Department to request a complimentary 10 µg sample of this mouse monoclonal antibody for testing. The sample is free of charge. Please call us directly at (800) 457-3801 option 2, email scbt@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-21
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_8
  • loc_de_DE, sid_5298, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus sc-5298-sampleI used this sample in Western blot using my mouse NSCs. I found the result excellent even without any setup, just following the data sheet indication. I got a single band of the correct size.
Veröffentlichungsdatum: 2025-05-08
Rated 4 von 5 von aus WonderfulQuite Good Antibody,worked well in WB(specilfic bands)
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-09
Rated 5 von 5 von aus Buena señalProbamos anti AKT1 y obtuvimos buena señal. Adjunto foto
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-14
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyIused this antibody (1:1000) and it worked fine for my purposes
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-18
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyIused this antibody (1:1000) and it worked fine for my purposes
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-18
Rated 5 von 5 von aus Work nicely in WBAntibody sc-5298 (1:1000) worked pretty well in MDA-MB-231 cell lysates
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-11
Rated 4 von 5 von aus Buon funzionamentoHo testato il campione omaggio di questo anticorpo e ho avuto buoni risultati
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-18
Rated 5 von 5 von aus anti-Akt1 (B-1) antibodyThe anti-Akt1 (B-1) monoclonal antibody worked very well in our Western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-15
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_92
  • loc_de_DE, sid_5298, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Akt1 Antikörper (B-1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 92.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_92
  • loc_de_DE, sid_5298, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT