Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OSC Antikörper (G-6): sc-365129

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • OSC Antikörper (G-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 651-683 in der Nähe des C-terminus von OSC aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von OSC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für OSC Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit OSC Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

OSC, auch als LSS (Lanosterol-Synthase) bekannt, ist ein Protein mit 732 Aminosäuren, das 4 PFTB-Wiederholungen enthält und zur Familie der Terpen-Cyclasen gehört. Es katalysiert als Funktion im Stoffwechselweg der Terpene den ersten Schritt in der Biosynthese von Cholesterin, Vitamin D und Steroidhormonen, nämlich die Umwandlung von (S)-2,3-Oxidosqualen in Lanosterol. Lanosterol ist ein tetracyclisches Triterpenoid, das für die Synthese aller Steroide erforderlich ist. Aufgrund seiner Rolle bei der Lanosterol-Produktion ist OSC für eine korrekte Cholesterinbildung und eine allgemeine Steroidfunktion von entscheidender Bedeutung. Das menschliche OSC weist eine Homologie von 83% mit seinem Rattenäquivalent auf, was auf eine konservierte Rolle zwischen den Arten hinweist. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren mehrere Isoformen von OSC.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

OSC Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Der Lanosterol-Synthase-Weg lindert die Linsentrübung bei altersbedingter kortikaler Katarakt.  |  Shen, X., et al. 2018. J Ophthalmol. 2018: 4125893. PMID: 30116630
  2. Genetische Varianten der Lanosterol-Synthase, endogenes Ouabain und akute und chronische Nierenschädigung.  |  Iatrino, R., et al. 2019. Am J Kidney Dis. 73: 504-512. PMID: 30660405
  3. Schützende Wirkung der Hochregulierung der Lanosterol-Synthase bei UV-B-induziertem oxidativem Stress.  |  Hua, H., et al. 2019. Front Pharmacol. 10: 947. PMID: 31555133
  4. Die Modulation der Lanosterin-Synthase steuert die 24,25-Epoxysterol-Synthese und die Bildung von Oligodendrozyten.  |  Hubler, Z., et al. 2021. Cell Chem Biol. 28: 866-875.e5. PMID: 33636107
  5. Biallelische Varianten in der Lanosterol-Synthase (LSS) verursachen das Palmoplantar-Keratoderma-kongenitale Alopezie-Syndrom Typ 2.  |  Yang, F., et al. 2022. J Invest Dermatol. 142: 2687-2694.e2. PMID: 35413293
  6. Selektive und hirngängige Lanosterin-Synthase-Inhibitoren wirken auf stammähnliche Gliomzellen, indem sie die Produktion von 24(S),25-Epoxycholesterin induzieren.  |  Nguyen, TP., et al. 2023. Cell Chem Biol. 30: 214-229.e18. PMID: 36758549
  7. Der Funktionsverlust der Lanosterin-Synthase verringert den bösartigen Phänotyp von HepG2-Zellen durch Deaktivierung des Src/MAPK-Signalwegs.  |  Sun, X., et al. 2023. Oncol Lett. 26: 295. PMID: 37274468
  8. Pränatale Diagnose des Lanosterin-Synthase-Mangels: Fötale Ultraschallbefunde als Fenster zur Familiengenetik.  |  Matza Porges, S., et al. 2023. Eur J Med Genet. 66: 104825. PMID: 37659595
  9. Lanosterol-Synthase verhindert EMT während der Fibrose des Linsenepithels durch Regulierung von SREBP1.  |  Ma, P., et al. 2023. Invest Ophthalmol Vis Sci. 64: 12. PMID: 38079167
  10. Der Mangel an Lanosterin-Synthase fördert die Tumorprogression durch die Orchestrierung der PDL1-abhängigen immunsuppressiven Mikroumgebung des Tumors.  |  Gao, Y., et al. 2024. MedComm (2020). 5: e528. PMID: 38606362

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

OSC Antikörper (G-6)

sc-365129
200 µg/ml
$316.00

OSC (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537776
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

OSC (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535156
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

OSC (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545344
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

OSC (G-6) Neutralizing Peptid

sc-365129 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365129 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365129, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of OSC expressionProduced nice Western blot data of OSC expression in JAR whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365129, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
OSC Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365129, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT