Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NTR3 Antikörper (G-11): sc-376561

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NTR3 Antikörper G-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NTR3 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 78-377 gerichtet, die in einer extrazellulären Domäne von NTR3 mit Ursprung human abgebildet sind
  • NTR3 Antikörper (G-11) ist empfohlen für die Detektion von NTR3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich equine
  • Anti-NTR3 Antikörper (G-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NTR3 (G-11): sc-376561 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für NTR3 Antikörper (G-11) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit NTR3 Antikörper (G-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NTR3-Antikörper (G-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NTR3-Antikörper (auch als NTR3-Antikörper bezeichnet), der das NTR3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der NTR3-Antikörper (G-11) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des NTR3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Neurotensin (NT) initiiert eine intrazelluläre Reaktion, indem es mit den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren NTR1 (NTS1-Rezeptor, hochaffiner NTR), NTR2 (NTS2-Rezeptor, levocabastin-sensibler Neurotensin-Rezeptor) und dem Typ-I-Rezeptor NTR3 (NTS3-Rezeptor, Sortilin-1, Gp95) interagiert. NT hat eine weite Verteilung in Regionen des Gehirns und in peripheren Geweben, in denen NT-Rezeptoren zur Hypotonie, Hyperglykämie, Hypothermie, Antinociception und zur Regulation der intestinalen Motilität und Sekretion beitragen können. HL-60-Zellen exprimieren NTR1, der sich mit Gq, Gi/o oder Gs koppeln kann. Alternatives Splicing des RattennTR2 kann eine 5-Transmembran-Domain-Varianten-Isoform erzeugen, die mit dem vollständigen NTR2 im gesamten Gehirn und Rückenmark ko-expressed wird. Die Aktivierung von NTR3 in der murinen Mikrogliazelllinie N11 induziert MIP-2, MCP-1, IL-1β und TNFα in einer ERK1/2- und Akt-Kinase-abhängigen Weise.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NTR3 Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

  1. Sortilin/Neurotensin-Rezeptor-3 bindet und vermittelt den Abbau von Lipoproteinlipase.  |  Nielsen, MS., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 8832-6. PMID: 10085125
  2. Charakterisierung des hochaffinen Neurotensinrezeptors NTR1 in HL-60-Zellen und dessen Herunterregulierung während der granulozytären Differenzierung.  |  Choi, SY., et al. 1999. Br J Pharmacol. 126: 1050-6. PMID: 10193787
  3. Beteiligung des Neurotensin-Rezeptor-Subtyps NTR3 am Wachstumseffekt von Neurotensin auf Krebszelllinien.  |  Dal Farra, C., et al. 2001. Int J Cancer. 92: 503-9. PMID: 11304684
  4. Shedding der luminalen Domäne des Neurotensinrezeptors-3/Sortilin in der HT29-Zelllinie.  |  Navarro, V., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 298: 760-4. PMID: 12419319
  5. Beteiligung des Neurotensin-Rezeptors-3 an der Neurotensin-induzierten Migration menschlicher Mikroglia.  |  Martin, S., et al. 2003. J Neurosci. 23: 1198-205. PMID: 12598608
  6. Spezifische Beteiligung des Neurotensin-Typ-1-Rezeptors am Neurotensin-vermittelten Dopamin-Efflux in vivo bei Knock-out-Mäusen.  |  Leonetti, M., et al. 2004. J Neurochem. 89: 1-6. PMID: 15030383
  7. Neurotensin depolarisiert Globus-Pallidus-Neuronen bei Ratten über den Neurotensin-Typ-1-Rezeptor.  |  Chen, L., et al. 2004. Neuroscience. 125: 853-9. PMID: 15120846
  8. Neurotensin moduliert die Akt-Aktivität in Neurotensin-Rezeptor-1-transfizierten AV12-Zellen negativ.  |  Liu, F., et al. 2004. J Cell Biochem. 92: 603-11. PMID: 15156571
  9. Neurotensin-Rezeptor-3/Sortilin vermittelt die Neurotensin-induzierte Zytokin/Chemokin-Expression in einer murinen Mikroglia-Zelllinie.  |  Dicou, E., et al. 2004. J Neurosci Res. 78: 92-9. PMID: 15372498
  10. Identifizierung und funktionelle Charakterisierung einer 5-Transmembrandomänenvariante des NTS2-Neurotensinrezeptors im Zentralnervensystem der Ratte.  |  Perron, A., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 10219-27. PMID: 15637074
  11. Neurotensin und der Neurotensin-Rezeptor-3 in Mikrogliazellen.  |  Martin, S., et al. 2005. J Neurosci Res. 81: 322-6. PMID: 15957186
  12. Die vielschichtige Rolle des Sortilin/Neurotensin-Rezeptors 3 bei der Entwicklung von Krebs beim Menschen.  |  Ghaemimanesh, F., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 6271-6281. PMID: 33634506

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NTR3 Antikörper (G-11)

sc-376561
200 µg/ml
$316.00

NTR3 (G-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523008
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

NTR3 (G-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533543
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

NTR3 Antikörper (G-11) AC

sc-376561 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NTR3 Antikörper (G-11) HRP

sc-376561 HRP
200 µg/ml
$316.00

NTR3 Antikörper (G-11) FITC

sc-376561 FITC
200 µg/ml
$330.00

NTR3 Antikörper (G-11) PE

sc-376561 PE
200 µg/ml
$343.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 488

sc-376561 AF488
200 µg/ml
$357.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 546

sc-376561 AF546
200 µg/ml
$357.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 594

sc-376561 AF594
200 µg/ml
$357.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 647

sc-376561 AF647
200 µg/ml
$357.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 680

sc-376561 AF680
200 µg/ml
$357.00

NTR3 Antikörper (G-11) Alexa Fluor® 790

sc-376561 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-376561: NTR3 (G-11) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-376561 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376561, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of NTR3Produced positive Western blot data of NTR3 expression in MIA PaCa-2 and SW480 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376561, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NTR3 Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376561, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT