Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NSUN5 Antikörper (H-10): sc-376147

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NSUN5 Antikörper H-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NSUN5 Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 227-365 lokalisiert in der Nähe des C-terminal von NSUN5 aus der Spezies human
  • NSUN5 Antikörper (H-10) ist empfohlen für die Detektion von NSUN5 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-NSUN5 Antikörper (H-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NSUN5 (H-10): sc-376147 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für NSUN5 Antikörper (H-10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit NSUN5 Antikörper (H-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NSUN5-Antikörper (H-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NSUN5-Antikörper (auch als NSUN5-Antikörper bezeichnet), der das NSUN5-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der NSUN5-Antikörper (H-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. NSUN5 (NOL1 / NOP2 / Sun-Domain-Familie, Mitglied 5), auch bekannt als NOL1, p120 oder NOL1R, ist ein 429 Aminosäure-Protein, das zur Methyltransferase-Superfamilie gehört und als mehrere alternativ gespleißte Isoformen vorliegt. Ubiquitär exprimiert mit höherer Expression im Herzen, Plazenta und Skelettmuskel, wird NSUN5 vermutlich als eine S-Adenosyl-L-Methionin-abhängige Methyltransferase fungieren, dessen Abwesenheit möglicherweise mit der Pathogenese des Williams-Syndroms in Verbindung gebracht wird. NSUN5 ist posttranslationaler Phosphorylierung unterworfen, wahrscheinlich durch ATM oder ATR. Das Gen, das NSUN5 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 7 abgebildet, das über 1.000 Gene enthält und fast 5% des menschlichen Genoms ausmacht. Fehler in einigen der auf Chromosom 7 lokalisierten Gene wurden mit Osteogenesis imperfecta, Williams-Syndrom, Pendred-Syndrom, Lissenzephalie, Citrullinämie und Shwachman-Diamond-Syndrom in Verbindung gebracht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NSUN5 Antikörper (H-10) Literaturhinweise:

  1. Williams-Beuren-Syndrom: Gene und Mechanismen.  |  Francke, U. 1999. Hum Mol Genet. 8: 1947-54. PMID: 10469848
  2. Charakterisierung von zwei neuen Genen, WBSCR20 und WBSCR22, die beim Williams-Beuren-Syndrom deletiert sind.  |  Doll, A. and Grzeschik, KH. 2001. Cytogenet Cell Genet. 95: 20-7. PMID: 11978965
  3. Identifizierung von zusätzlichen Transkripten in der kritischen Region des Williams-Beuren-Syndroms.  |  Merla, G., et al. 2002. Hum Genet. 110: 429-38. PMID: 12073013
  4. Mutationsmechanismen bei Deletionen des Williams-Beuren-Syndroms.  |  Bayés, M., et al. 2003. Am J Hum Genet. 73: 131-51. PMID: 12796854
  5. Die Neurobiologie des Williams-Syndroms: Kaskadierende Einflüsse der Beeinträchtigung des visuellen Systems?  |  Eckert, MA., et al. 2006. Cell Mol Life Sci. 63: 1867-75. PMID: 16810457
  6. Diagnose des Williams-Beuren-Syndroms durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Osborne, LR., et al. 2006. Methods Mol Med. 126: 113-28. PMID: 16930009
  7. Die genomischen Grundlagen des Williams-Beuren-Syndroms.  |  Schubert, C. 2009. Cell Mol Life Sci. 66: 1178-97. PMID: 19039520
  8. Molekulare Anatomie von Chromosom-7q-Deletionen bei myeloischen Neoplasien: Hinweise auf mehrere kritische Loci.  |  Liang, H., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 3781-5. PMID: 9520444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NSUN5 Antikörper (H-10)

sc-376147
200 µg/ml
$316.00

NSUN5 (H-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526004
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NSUN5 Antikörper (H-10) AC

sc-376147 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

NSUN5 Antikörper (H-10) HRP

sc-376147 HRP
200 µg/ml
$316.00

NSUN5 Antikörper (H-10) FITC

sc-376147 FITC
200 µg/ml
$330.00

NSUN5 Antikörper (H-10) PE

sc-376147 PE
200 µg/ml
$343.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 488

sc-376147 AF488
200 µg/ml
$357.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 546

sc-376147 AF546
200 µg/ml
$357.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 594

sc-376147 AF594
200 µg/ml
$357.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 647

sc-376147 AF647
200 µg/ml
$357.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 680

sc-376147 AF680
200 µg/ml
$357.00

NSUN5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 790

sc-376147 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can the antibody be used for IHC-P ?

Gefragt von: hhhhhhhh11
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody, NSUN5 (H-10): sc-376147, on formalin-fixed paraffin-embedded tissue sections and so the antibody is not recommended for IHC(P) at this time.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-02

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with NSUN5 (H-10): sc-376147 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_376147, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nucleolar and nuclearGreat immunofluorescence nucleolar and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376147, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NSUN5 Antikörper (H-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376147, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT